Hy,
heute möchte ich endlich einmal von meiner Überführung berichten.
Vor meinem Fahrtantritt habe ich nach Motoröl und Bremsflüssigkeit gesehen.
Im Forum hatte ich gelesen, man solle auch nach den Kardanwellen schauen.
Der Hinweis war Gold wert.
Der Motor war getauscht und hatte noch keine 500 km auf der Uhr.
Die Jungs hatten irgendwie die Schrauben der Kardanwelle am Getriebe nicht richtig angezogen.
1 Schraube fehlte schon ganz und bei allen anderen Schrauben, hing die Mutter auf dem letzten Gewindegang.
Da ich ja keine 8 er Schraube mithatte, habe ich von einem Verkehrszeichen - stand auf dem Bauhof -
die Schraube abgeschraubt und mit befestigt.
Der Motor klang jetzt doch nicht so sauber.
Eine Auspuffdichtung scheint zu pfeifen.
Deswegen bin ich nicht die große Schleife gefahren sondern bin direkt an der A9 entlang nach Thüringen gefahren.
Auf die A9 habe ich mich nicht getraut. Schließlich ist der LO ja nur knapp 65 gefahren.
Vom Bauhof runter ging es erst einmal an eine Tanke gefahren.
Nach 3 Stunden fahrt, hat der LO die 70 km/h Marke gekratzt.
ABER, ich muß Euch sagen.
Das LO fahren hat rießen Spaß gemacht.
Abends habe ich in Markranstädt im Hotel übernachtet.
Den nächsten Tag bin ich dann über Zeitz nach Gera gefahren.
Auf der B2 hat der LO dann schon leicht die 80 km/h Marke gektratzt.
3 mal war ich tanken. Nein - den Tank habe ich nicht voll gemacht.
Trotzdem - aber wie gesagt. Der Motor klingt nicht zufriedenstellend.
ABER - ich war am Nachmittag dann sehr zufrieden,
als ich den LO in die Halle stellen konnte.
Die Fahrt hat lang gedauert, aber und das ist ja entscheident.
OHNE Problem angekommen.
