73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: GR Hinterachse  (Gelesen 3626 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
GR Hinterachse
« am: März 07, 2012, 17:55:28 »
Nachdem die GR Vorderachse erstmal erfolgreich scheint, werde ich mich nun an die Hinterachse wagen. Dort werde ich das Differential tauschen.

Ein Tauschteil habe ich noch und bei der gleichen Arbeit an Bernhards Robur auch schon mitgeholfen...

Unklar ist mir jedoch, wie das mit den Ausgleichsscheiben funktioniert. Wenn ich das Tauschteil mit Scheiben ausbaue, kann ich das dann mit den gleichen Scheiben wieder einbauen oder hab ich da andere Toleranzen?

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:GR Hinterachse
« Antwort #1 am: März 08, 2012, 07:30:11 »
Das ist leider nicht ohne,
wenn man es richtig machen will, wird mit den seitlichen Distanzscheiben der Diff.korb auf den richtigen Abstand zum "Ritzel" gebracht. Dieses muß man dann auch noch in die richtige Lage bringen.
Da natürlich alle bauteile große Fertigungstoleranzen haben(nicht nur bei Robur!) muß man neu Einstellen.
Einfach so zusammenbauen führt entweder zu schnellem Verschleiß an Ritzel und Tellerrad, und / oder frißt die lager wegen verspannung auf, beides keine schöne Aussicht.
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:GR Hinterachse
« Antwort #2 am: März 08, 2012, 07:48:34 »
soweit klar... aber ein fertiger verbautes Differential müsst ja die passende Einstellung schon mitbringen...

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re:GR Hinterachse
« Antwort #3 am: März 10, 2012, 21:17:58 »
Hallo Ralph
an den Anschraubflächen der Achstrichter hat man eine Zahl eingeschlagen,diese Zahl als 1/10 ist das Maß der Beilagscheiben.
Gruß
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:GR Hinterachse
« Antwort #4 am: März 10, 2012, 21:23:24 »
ich muss nochmal meine Frage klarer stellen.

Ich hab zwei Hinterachsen:

1. unter dem Robur mit defektem Differential

2. im Schuppen, aller Voraussicht nach in Ordnung mit wenig Laufleistung

Gehe ich recht in der Annahme, wenn ich Diff 2 mit den Beilagscheiben aus Achse 2 komplett so in Achse 1 einsetze, dass ich dann nichts mehr ausgleichen / beilegen muss?

Gruss
Ralph

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re:GR Hinterachse
« Antwort #5 am: März 10, 2012, 21:26:28 »
Wenn du die Achse im ganzen hast sollte es funzen aber Paßscheiben nicht durcheinander bringen.
Dichte das Differential an der Schraubstelle ordentlich ab bevor Du es verbaust dann sollte Ruhe sein.
Kannst ja mal die Zahlen kontrollieren.
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:GR Hinterachse
« Antwort #6 am: März 10, 2012, 21:40:52 »
apropos ordentliche Abdichtung... wie machst du das? Bisher hab ich entweder original Papierdichtungen verbaut oder, wenn Papier nicht vorhanden die blaue Dichtpampe verwendet.

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re:GR Hinterachse
« Antwort #7 am: März 10, 2012, 22:06:26 »
Papier und Dichtmasse geht auch.
habe momentan von Victor Reinz Dichtmasse geht top.
Aber auch Loctite hat sowas im Programm.
Würth die blaue ist auch ein top Produkt, aber nicht für große Spaltmaße
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 505
Re:GR Hinterachse
« Antwort #8 am: März 10, 2012, 22:51:23 »
Vielleicht nicht die schönste Lösung aber einfach und effektiv...Mein Diff. verlor ÖL, zum Auseinandernehmen und neu abdichten war damals keine Zeit mehr. Ich habe von aussen an den Kanten schwarzen Karosseriekleber verschmiert. Sieht man kaum und nach 8000km immer noch dicht und trocken.

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:GR Hinterachse
« Antwort #9 am: März 10, 2012, 23:16:55 »
damit sollte man den ganzen Robur von unten verkleben :-)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...