Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: TimVerschwunden am September 06, 2006, 21:44:05
-
das VTG haben ja schon einige unter uns überholen müssen. Und jedesmal fragen wir uns, ob das nun normal ist, daß das hinterher so heiß wird. Meines ist nach der Neulagerung schon im Normalbetrieb sehr heiß geworden (ca. 70 grad). Das hat sich aber nach meinem subjektiven Einschätzen nach den ersten paar tausend Kilometern etwas gebessert, obwohl es immer noch sehr warm wird. Das ist also wohl normal und man sollte sich deshalb nicht beunruhigen lassen.
@Christoph: ich habe die Beobachtung gemacht, daß Teile, die mit Dichtmasse gegeneinander abgedichtet, aber nicht fest angezogen werden, trotz der Dichtmasse zwischen ihnen undicht werden. Die Dichtmasse dichtet wohl einfach nicht, wenn die zwei Teile nicht ganz fest zusammengeschraubt sind. Das wird wohl der Grund sein, weshalb Dein VTG suppt. Mein VTG ist auch nach der Neulagerung trocken. Aber ich hab besagtes Problem jetzt am Differential.... Danke übrigens nochmal für die Aufmunterung!
-
@Christoph: ich habe die Beobachtung gemacht, daß Teile, die mit Dichtmasse gegeneinander abgedichtet, aber nicht fest angezogen werden, trotz der Dichtmasse zwischen ihnen undicht werden. Die Dichtmasse dichtet wohl einfach nicht, wenn die zwei Teile nicht ganz fest zusammengeschraubt sind. Das wird wohl der Grund sein, weshalb Dein VTG suppt.
hi tim
da wirst du recht haben....bist du heil wieder zurück?? willst du mal wieder dias zeigen???
gruß chr.
-
naja Christoph, auf dieser Tour haben wir gar keine Dias gemacht. Nur ein paar digitale Bilder. Aber ich kann die ja mal mitbringen, wenn ich in Würzburg vorbeikomme....
-
@ Manfred: Dir übrigens nochmal danke für das VTG! Ich habe nur die Lager gewechselt und hoffe nun mal etwas länger Ruhe zu haben.
-
hallo alle zusammen,
zum thema vtg:wenn diese immer zu heiß werden,wäre es doch möglich soetwas wie einen ölkühler daranzubauen,hat sich da schon mal jemand gedanken drüber gemacht?oder vieleicht würde ja ein anderes vtg passen,vieleicht vom magirus merkur.na mal sehen was mir so in der winterpause dazu einfällt.ich werde darüber hier dann ausführlich berichten.
gruß eddy