Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: firemen007 am September 28, 2012, 20:15:29
-
Hallo,
ich bin neu hier und ein Besitzer eines RoBuR und das auch erst seit kurzem.
Habe einen Lo 2002 LF8/TS8
Habe ein Problem mit dem Anlassen wenn der Lo Warm ist. Ist es normal das er dann nicht Anspringt :'(
Gestern bei TÜV zwecks H Kennzeichen gewesen Hingefahren bin ich ja noch und zum Prüfen wollte er nicht mehr, aber der TüV Prüfer war super gut drauf und ich habe H Gutachten auch im Stand bekommen.Anschl. hat mich ein LKW aus der Halle gezogen und mit Anziehen springt er an. Aber es kann ja nicht sein das ich nur Losfahren kann wenn der Motor kalt ist. Da Springt er dann immer super an.
Wie oder was muß ich machen, wie schafe ich da abhilfe??? ??? ???
-
Hallo,
erstmal willkommen im Forum. Das Problem hat beinahe jeder Benziner und das Thema wurde schon sehr oft diskutiert. Bemühe einfach mal die Suchfunktion. Unter den folgenden 2 Links solltest du alles zu dem Thema finden.
* Warmstart (http://www.robur.de/smf/search2/?search=Warmstart&submit=Suche&advanced=0)
* Startanhebung (http://www.robur.de/smf/search2/?search=Startanhebung&submit=Suche&advanced=0)
viele Grüße
Jörg
-
Danke "Onkel Hotte",
habe mich jetzt mal ein wenig durch deine Tips gelesen und werde das mal mit dem Zusatzkabel von der Batt. versuchen.
Hoffe das es reicht. Habe aber hier schon einige gute Tips und Kniffe gefunden und sehe das der
Lo 2002 LF8/TS8 gar nicht selten ist!
Der TÜV hat bei mir nix beanstandet und das H bekommen war überhaupt kein Problem
Allerdings hat er aus meinem 10 Sitzer einen 9 Sitzer gemacht sonst braucht man ja einen Pers.Beförderungsschein. Aber 9 reicht mir voll und ganz ;)
Danke noch mal für die Hilfe