74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Warnblinker hängt - nur rechts  (Gelesen 5432 mal)

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Warnblinker hängt - nur rechts
« am: August 07, 2013, 17:39:55 »
Hallo,

das Thema Warnblinker ist ja hier schon diskutiert worden. Bei mir verhält es sich aber etwas anders:

Ich habe einen LO2002A: Wenn ich den Warnblinkerschalter drücke, dann blinkt die Kontrolleuchte sowie beide Blinker auf der linken Seite (vorn+hinten). Rechts gehen die Blinkleuchten vorn und hinten an, bleiben jedoch an und blinken nicht.

Normal blinken geht auf beiden Seiten.
Ich blicke auch nicht wirklich durch die Verkabelung, somit kann ich nur orakeln. Das Blinkrelais müsste in Ordnung sein, da normales Blinken ja geht. Nun gibt es noch diesen kleinen Relaiswürfel mit 30 A und 4 Anschlüssen. Hat dieser was mit der rechten Warnblinkanlage zu tun? Das ist ja ein Pfennigartikel und leicht zu tauschen.

Würde mich über Tipps und Hinweise freuen, zumal nächsten Mittwoch der TÜV-Termin ansteht!

Viele Grüße,
Dirk
« Letzte Änderung: August 07, 2013, 17:41:47 von rubrei »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #1 am: August 07, 2013, 19:06:43 »
da hilft ein Blick auf den Schalter viel - es gibt 2 Arten: 1x den "normalen" mit etwa 7 anschlüssen an einem Paket, und dann den für die alte elektrik, der hat ganz hinten zusätzlich noch ein kleines "paket" mit anschlüssen, dort ist ein relais versteckt, welches die 2. Seite mit versorgt, weil die alten blinkgeber nicht die volle warnblinkleistung schalten konnten. ich tippe mal drauf das dieses relais hängt/ defekt ist/ keinen strom hat o.ä.
immer schön voll

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #2 am: August 07, 2013, 20:19:19 »
Hallo!

Danke für den Hinweis. Ich habe nur ein "Paket", da sind rechts mehrere Anschlüsse (6, glaube ich) und auf der linken Seite nochmal 3 Anschlüsse. Dieses 2. Paket ist nicht dran. Hat dieser kleine Relaiswürfel im Elektrokasten vorne was mit der Warnblinkanlage zu tun?
Leider habe ich keinen Elektroplan.

Viele Grüße,

Dirk

Ich habe diesen Schalter, oder meinst Du den gar?
« Letzte Änderung: August 07, 2013, 20:20:55 von rubrei »

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #3 am: August 07, 2013, 22:54:38 »
Hallo,
habe fast das gleiche Problem gehabt. hinten rechts hat nur geleuchtet. Relais raus u ein neues eingebaut. schon ging es !

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #4 am: August 07, 2013, 23:11:28 »
Hallo,

das klingt ja erstmal gut. Hast Du das Blinkrelais gewechselt oder das Arbeitsrelais mit 30A?
Ich werde beide besorgen um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Danke für den Hinweis!

Viele Grüße,

Dirk

Offline majestix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF Lf 8 / GW Bj 87, BLA 3, LO 2002 AKF LF 8 / SW Bj 82, VTA, LO 2002 AKF LF 8 Bj 1989,LO 2002 AKSF M 3 HRW 1 Bj 1980
  • PLZ: 39397
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #5 am: August 07, 2013, 23:14:28 »
Nur das große Blinkrais !
 Gruß Klaus

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #6 am: August 08, 2013, 07:11:04 »
so hatte es jetzt auch nicht mehr vor augen, aber der auf dem Bild ist der mit integriertem Relais, der andere wäre einfach eine Gehäusekappe kürzer und hat weniger anschlüsse, bei dem abgebildeten Modell geht halt zusätzlich ein plus (30) mit rein, die schaltung ist recht aufwändig und nicht sehr standfest, da alles auf die alten blinkgeber aufbaut, war aber damals der kompromiss, um nicht die blinkgeber tauschen zu müssen, heutzutage ein neuer Blinkgeber + "normaler" warnblinkschalter=alles wieder gut
immer schön voll

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #7 am: August 08, 2013, 21:39:54 »
Ärgerlich. Habe ein falsches Blinkrelais bestellt! Statt 2x21+1 habe ich 3x21+1 bestellt. Interessanterweise blinkt damit rechts kurzzeitig, allerdings nur schwach und nur 3x. Jetzt habe ich einen neuen Warnblinkschalter und Blinkgeber (2x21+1) bestellt und hoffe, dass bis zum TÜV-Termin alles gut wird!
Viele Grüße,

Dirk

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #8 am: August 09, 2013, 13:57:46 »
@Norbert04: Es ist sicher das Beste, dieses Kabelgewirr um den Warnblinkschalter mal zu lichten, damit es nicht mehr so störanfällig ist. Kannst Du mir konkret Bauteile nennen, die ich verbauen kann, um eine "modernere" Warnblinkanlage zu bekommen?
Wäre schön, wenn da jemand schon Erfahrung hat und mir helfen könnte.
Nun tausche ich erstmal aus, damit nächste Woche erstmal der TÜV kommen kann.

Viele Grüße,

Dirk

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #9 am: August 10, 2013, 15:35:54 »
früher stand auf den Blinkgebern 2(4)+1x21W, was bedeuten sollte dass diese warnblinkfähig sind
gehe mal davon aus dass heutige dies alle können

wichtig ist halt, die Kabelführung um den Warnblinkschalter evtl. zu bereinigen, denke dass 1/ 2 Drähte zurückgebaut werden müssen........ normalerweise geht dies aus der klemmenbezeichnung hervor, den nummerncode dazu hab ich aber grad nicht
immer schön voll

Offline rubrei

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LO
  • PLZ: 19205
Re: Warnblinker hängt - nur rechts
« Antwort #10 am: August 11, 2013, 13:00:16 »
Also es war das normale Blinkrelais 2x21W + 1x21W. Ich habe es getauscht und nun ist erstmal alles gut.
Im Winter werde ich mich dann mal mit dem Umbau auf "modernere" Bauteile beschäftigen.

Viele Grüße,

Dirk

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Heute um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...