74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD  (Gelesen 11137 mal)

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 125
Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« am: Juli 24, 2007, 10:50:12 »
Kann mir ein Deutzmotorfahrer helfen.
Wie funktioniert der Flammstart im Deutz Motor F4L912 F?
Es gibt eine Art Dse in der Luftzufuhr zu den Zylindern, keine Glhkerzen.
Es geht ein dickes schwarzes Stromkabel von einem kleinen Bauteil ab, das irgendwo angeschlossen werden muss?
Durch das Bauteil fliest Diesel von der Einspritzpumpe,
das Teil heizt entweder den Diesel auf oder pumpt, oder beides.
Dannach geht die Leitung in die Luftzufuhr. Am Eintritt (sieht hnlich wie eine Einspritzdse aus) hngt nochmal ein Kabel (Schwarz mit blauem Strich).

Jetzt die Frage:
Wieviel Strom und wann braucht dieses schwarze Kabel?
Hnge ich das einfach anstatt des Vorglhmechanismus an den Vorglchschalter?
Wenn ja, ist da die Kontrollglhspindel im Armaturenbrett genauso dazwischengeschlossen wie beim LD? Und der Glhwendelwiederstand auch?
Oder gibt es extra Bauteile die da dran mssen?
Wie funktioniert der Flammstart? Wird die Zuluft einfach im Anlassprozess, dh bei schon drehendem Motor aufgeheizt?
Oder passiert das Aufheizen vorher?
Brauche ich den Flammstart berhaupt?

Liebe Deutzmotorfahrer, wenn Ihr nicht grade im Urlaub seid, schaut mal bitte in Eure Kisten und schreibt was.
Das wre nett. Danke.

Anton

ps: das Foto zeigt nicht mein Motor sondern ist ein gefundenes aus dem Netz, aber man sieht es ganz gut darauf!!
« Letzte nderung: Juli 24, 2007, 11:35:06 von anton »

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #1 am: Juli 24, 2007, 11:16:59 »
w50 und belarus haben auch son ding.....bin aber hnlich ratlos wie du....es ist eine glhkerze welche diesel im ansaugtrakt verdampft...durch die \"dicke\" luft und temperatur soll er dann besser starten.....meine anlage ist nicht elektrisch angeschlossen aber die kraftstoffleitung ist dranne....kann aber nicht sagen ob die permanent frdert oder irgendwie gesteuert wird......
also brauchen tu ich sie nicht da der motor super gut anspringt.....der hohe innendruck des motors macht eher anlasser und bordspannung zu schaffen ;)
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #2 am: Juli 24, 2007, 11:46:41 »
Soll da nicht zum Starten ein Flmmchen brennen, welches die Zuluft erwrmt? Das Funktionsprizip wird also wie bei der Dieselheizung sein.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #3 am: Juli 24, 2007, 12:06:41 »
ich glaub dat rut eher so vor sich hin als das das da richtig brennt...aber wie gesagt das ding ist so notwendig wie n kropf....
vor allem, wenn die flamme den sauerstoff verbraucht....haste zwar warme luft im motor aber mit weniger sauerstoff und dafr co2......auch nicht grade frderlich fr ne gute verbrennung
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #4 am: Juli 24, 2007, 12:08:12 »
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #5 am: Juli 24, 2007, 13:04:47 »
Mag sein, funktioniert aber. Das muten wir bei unserem ausgelutschten W50 auch immer im Winter machen, da haben wir einfach ein blatt Papier oder ein Taschentuch vor dem Luftfilter verbrannt, das hat ja den gleichen Effekt.
...immer unterwegs und berall zuspt...

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefhl
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #6 am: Juli 24, 2007, 14:09:04 »
flammstart? is das nich diese russische methode wo man n eimer benzin unter der de lwanne verbrennt? ;)
...und die Strae erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #7 am: Juli 26, 2007, 19:14:19 »
So - Versprechen eingelst!!!

Sicht- und Messprfung ergeben:

Relais im Schaltkasten mit: Steuerung      + vom Anlassschalter, - direkt vom Anschlusspunkt
                            Lastseite      + von Sicherung 25 A, ein Leitung 2,5mm Richtung LiMa, dort teilt es sich auf, einmal zur (Glhkerze???) im Ansaugkanal, einmal zu einem Teil rechts hinter der LiMa   ( von vorn gesehen) Steckanschluss unten, dort geht ne Dieselleitung durch (evtl. nur ein Magnetventil??)

Hoffe es hilft....


Norbert

PS: Schnes WE @ all
immer schn voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Flammstart Deutz Motor F4L912 F im LD
« Antwort #8 am: Juli 26, 2007, 23:46:44 »
Na ich will nich Fachsimpeln u. dann Mist erzhlen.Hab mir aber mal erklren lassen das es ein Magnetventil ist u, da nur Kraftstoff beim Starten durchfliet.Wenn der Motor luft wohl nich mehr.Fr die genaue Wirkungsweise msst ich erst nachschlagen.
Fest steht,er springt damit super an u.die Glhkerze im Ansaugkanal brauch man nur wenn\'s Arschkalt ist. ;D

Gru Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...