74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Was er wohl so nackig wiegt?  (Gelesen 9219 mal)

christoph

  • Gast
Was er wohl so nackig wiegt?
« am: Oktober 22, 2013, 17:24:57 »
Ihr dürft raten: 8)

V=
H=
G=

12,5 er Reifen, dicke Stoßstange,2 Extratanks leer,Wassertanks leer,Deutzmotor , ZfGetriebe,Hauptang Orginal halb voll
.ch.

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #1 am: Oktober 22, 2013, 17:26:59 »
Schön fahren ist übrigens anders als so!.....ein gehoppel und gehopse ::)

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #2 am: Oktober 22, 2013, 18:26:04 »
V 1500, H 500 ????
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #3 am: Oktober 22, 2013, 18:44:16 »
wären ja nur 2,0 Tonnen aus Trompetenblech ist er nicht ;)

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #4 am: Oktober 22, 2013, 19:30:05 »
Knapp 2,8t gesamt schätze ich, zw. vorn und hinten lasse ich mich überraschen.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #5 am: Oktober 22, 2013, 21:24:28 »
mein tip: (motor normal)  VA 2050, HA 650
immer schön voll

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #6 am: Oktober 23, 2013, 08:09:01 »
Ich löse mal auf:
v:2120
h:750
G:2760

Unterschied in der Gesamtmasse ist dem nicht ganz treffsicheren Auffahren auf der Waage geschuldet.
Der hintere Reserveradträger war auch noch ab(auf dem Bild isser noch drann).Werde heute mal die Tanks wiegen.
Hat jemand ein Gewicht für die 10ner Reifen mit Felge? Ich bilde mir ein das die 50 kg wiegen und mit 12,5 er 75 kg....letzteres kann ich nachwiegen.
ch.

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #7 am: Oktober 23, 2013, 08:20:13 »
Meine 12,5 er Mils wiegen 82 kg.

Da lastet der deutz aber ganz schön schwer auf der VA.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #8 am: Oktober 23, 2013, 08:38:42 »
Die 10-20er dürften 60kg/Stk. wiegen.

Wenn ich das nächste Mal im Club bin, wiege ich nach...

Da lag ich doch mit den knapp 2,8 gar nicht soooo schlecht 8)

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #9 am: Oktober 23, 2013, 08:41:19 »
Hallo,

hab mal ein 10,5er vo langer Zeit von meinem gewogen, dass war um die 70 kg.




Gruß

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #10 am: Oktober 23, 2013, 08:47:18 »
...

Da lastet der deutz aber ganz schön schwer auf der VA.

Ob Deutz oder Originaldiesel oder Benziner nimmt sich nix, denn die Diesel sind vernachlässigenbar gleich schwer und die 130kg weniger beim Benziner (geringeres Motorengewicht, eine Batterie weniger und Kleinkram) zeigt sich nur auf dem Papier...

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #11 am: Oktober 23, 2013, 08:51:59 »
Zitat
Da lastet der deutz aber ganz schön schwer auf der VA.
vorverlegt!...der Deutz ist 100 kg leichter als der Orginalwalfisch.
2 fette 170 AH Batterien wiegen auch einiges.
ich warte dannm al auf die Gewichte und messe meinen 12,5 er mal.

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #12 am: Oktober 23, 2013, 09:03:17 »
...
der Deutz ist 100 kg leichter als der Orginalwalfisch.
...

@ Christoph - Niemals, vergiß die Angaben in den Büchern, der '72er F4L912 soll laut Buch 325kg (oder waren es 323kg?) wiegen, auf meinem Typschild vom '71er steht was anderes und der Wert kommt knapp ans Gewicht vom Originaldiesel (ca. 10kg Unterschied).

Täusch Dich da nicht, denn der Deutz ist kein auf Leichtbau getrimmter Rennmotor ;)  Ich wette um einen Kasten Bier meiner Wahl (also Wicküler), dass der Gewichtsunterschied vom Originaldiesel zum aktuellen F4L913F, also der Version die Zittau original in die Robure eingebaut hat, keine 25kg beträgt!

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #13 am: Oktober 23, 2013, 12:30:40 »
wenn ich ne wage finde die 500 kg wiegt stell ich den Ersatzmotor (F4l913f aus nem Magirus ) mal drauf und ziehe die Palette ab. Fehlt noch der orginaldiesel....
Nach den Buchangaben sind es wirklich 100 kg....ich such mal ein bild wo beide nebeneinander liegen
ch.

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #14 am: Oktober 23, 2013, 12:48:18 »
nur der motor-ohne getreibe

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #15 am: Oktober 23, 2013, 12:50:01 »
Schau doch einfach mal auf's Typschild, da steht doch auch beim Deutz das Gewicht drauf... ;)


christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #16 am: Oktober 23, 2013, 13:16:41 »
nö steht leider nicht drauf....
aaaaber ich hab glaube ich damals die 100 kg mit Getriebe ermittelt....das O. Getriebe ist deutlich schwerer...mag zusammen 100 kg machen....und wenn du möchtest lege ich das Ersatzgetriebe mit Ersatzglocke und Ersatzkupplung auf eine Waage......wenn ;) ;)einer das auch mit dem Orginal tut.
ch.

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #17 am: Oktober 23, 2013, 13:24:35 »
Schau doch einfach mal auf's Typschild, da steht doch auch beim Deutz das Gewicht drauf... ;)
Steht bei dem Teileträger auf ebay auch nicht drauf, da scheint eh recht wenig eingeschlagen zu sein...

221302429467
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2013, 13:28:55 von caro30 »

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #18 am: Oktober 23, 2013, 13:32:17 »
mal sehen,obs drauf steht??

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #19 am: Oktober 23, 2013, 13:48:45 »
gewichte stehen hier
scrollen 330 kg ohne Anlasser und lima  ...sternchen 4

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #20 am: Oktober 23, 2013, 17:20:29 »
so und der 12,5 er mit Felge und Schlauch wiegt exakt 75 kg
macht bei kleineren Reifen nochmal 100 kg (o. Reserverad) die Tanks setze ich mal mit 100 Kg an
bleibt also 2560 kg übrig....könnte ich fast über einen 3,5 To nachdenken..mal die Mautgeschichte abwarten.

Chrischan

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #21 am: Oktober 23, 2013, 18:11:06 »
Wart mal ab, ich bin morgen im Club und die Waage liegt schon im Auto, ich leg das Erstzrad mal drauf...

Die 4 Tanks zusammen haben keine 100kg, mit Glück liegt noch irgendwo nen 150l-Tank rum, dann schmeiß ich den auch gleich auf die Waage, ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich letztlich einen liegen sehen habe, der dürfte zwar vom G5 sein, aber ist schlußendlich egal...

Und ich glaube mich zu erinnern, dass auf meinem Deutztypschild das Gewicht mit drauf steht, ich komm' nur grad net ran an den Motor von der Seite, denn die Helden in Strumpfhosen haben meine ganze Box zugestellt, dass ich jedesmal einen halben Seiltanz vollführen muß um ran zu kommen... :(

Welches Getriebe meinste, hab ein ZF S5/24 quasi griffbereit liegen - kann also auch auf die Waage, Glocke liegt daneben...

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #22 am: Oktober 23, 2013, 19:58:06 »
....könnte ich fast über einen 3,5 To nachdenken..mal die Mautgeschichte abwarten.

Das Thema haben ja schon einige durch, bei einigen machbar, aber dann wirds halt auch sehr eng mit Zuladung!

christoph

  • Gast
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #23 am: Oktober 23, 2013, 20:37:35 »
Zitat
Welches Getriebe meinste, hab ein ZF S5/24 quasi griffbereit liegen - kann also auch auf die Waage, Glocke liegt daneben...
genau das liegt bei mir auch rum! ;D

@caro 30
schon klar eng ist es in jedem Fall...hauptsache es steht in den Papieren :-\

andererseits kenne ich kein Fahrzeug wo das so gut geht wie den Robur.
der neue Iveco mit 3,5 to hat auch nur 700 kg Zuladung alles andere ist kein richtiger LkW da Pressrahmen
eventuell ginge noch ein 4010 Iveco....aber sonst?
ch.

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Was er wohl so nackig wiegt?
« Antwort #24 am: Oktober 23, 2013, 22:35:34 »
Zitat
@caro 30
schon klar eng ist es in jedem Fall...hauptsache es steht in den Papieren :-\

Hier im Osten sind die netten Mitarbeiter mit den Lichtern auf dem dach aber öfters mal mit Ihrer mobilen Waage unterwegs, da kanns dann teuer werden ...

Zitat
andererseits kenne ich kein Fahrzeug wo das so gut geht wie den Robur.
der neue Iveco mit 3,5 to hat auch nur 700 kg Zuladung alles andere ist kein richtiger LkW da Pressrahmen
eventuell ginge noch ein 4010 Iveco....aber sonst?
ch.

Na einige wirds da bestimmt noch geben, der 421er Unimog ist glaub ich auch recht einfach ablastbar!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...