74294 Beiträge in 9146 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Was für'n Wetter  (Gelesen 1506 mal)

Chrischan

  • Gast
Was für'n Wetter
« am: Mai 18, 2013, 08:18:35 »
...gestern Abend, angekündigt war's ja aber derart heftig hab ich sowas noch net erlebt!

Gewitter und Starkregen, die 100er Dachrinnen haben es nicht geschafft, das Wasser vom Dach zu bekommen (Dachfläche ca. 40m²), mein 1000er IBC, mit ca. 400l vorgefüllt lief innerhalb von 12min über, die Baugrube mit frischem Beton in den Schalungssteinen stand innerhalb kürzester Zeit 30cm tief unter Wasser - also untere Reihe 1x komplett geflutet. Das allerdings nur, weil der Vollhonk von Voreigentümer das Anschlussrohr von der Dachrinne zum offenen Ablaufkanal der Hofentwässerung den ersten Meter mit negativem Gefälle (also zum Haus hin) eingebaut hat (daher auch die sacknasse Wand an der Ecke und die vergammelten Dielen - ich hatte mich schon gewundert, warum nur in der Ecke). Die Dachrinne hatte ich ja schon vorher vom Rohr abgeklemmt und direkt in den Ablaufkanal oberirdisch einlaufen lassen, allerdings mit keiner Silbe dran gedacht, dass das Wasser auch in die andere Richtung fließt :(

Also war gestern Abend um 11 noch ne Stunde Wasserschöpfen angesagt, nachdem ich das Rohr des Anstoßes mit nem Eimer Dreck verschlossen hatte. Gottseidank hatte ich die Schalungssteine der Außenwand schon am Montag teilweise gefüllt, also dürfte das Wasser im frischen Beton nicht allzuviel Schaden angerichtet haben - ich hoffe mal das beste!

9m Fundament hab ich noch, davon 4m Innenwand => Ende in Sicht!!!  8)

christoph

  • Gast
Re: Was für'n Wetter
« Antwort #1 am: Mai 18, 2013, 17:53:29 »
jo das haben wir auch gehabt...am Dienstag....100 liter auf m² innerhalb 30 minuten.
der Fischteich mit 2200 m² vom Nachbarn ist innerhalb dieser Zeit um 10 cm gestiegen....
Schlammlavine in einem Ort  und kleinere Überschwemmung wegen schnell gestiegenem Bach....uswusw..
kann man nicht viel machen ???

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Gestern um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[August 03, 2025, 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[August 03, 2025, 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 09:05:27]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...