Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: wolga123auto am Mai 21, 2010, 08:34:04
-
Einen wunderschönen guten Morgen ;D
Jetzt wo das lange Pfingstwochenende ansteht.
Mal ne Frage an die Phänomenfahrer: was für Öl und welche Menge fahrt ihr? (Standart 30K Motor)
Motor, Getriebe, Achse, Allrad-Verteilergetriebe.
Die alten Ölbezeichnungen gibt es ja so nicht mehr.
Will am Wochenende mal das neu erworbene Fahrzeug ausprobieren, ist aber ein bißchen wenig Öl drauf.
MFG und schönes Pfingstwochenende
Gruß Martin
-
Hallo Martin
du hast ne PM
MfG Mario
-
Mich würden die Öle für den Garant auch interessieren, besonders im Getriebe und in der Achse.
Gruß
Kilian
-
Hallo
So hab jetzt nachgesehen.
Für den Motor benutze ich ein
Unlegiertes Motorenöl SAE 40
Da kein SAE 40 vorrätig war haben wir SAE 30 und SAE 50 gemischt ;)
Wichtig ist dabei das es ein Unlegiertes Öl ist.
MfG Mario
-
Hi Mario,
danke schonmal für die Info. Weißt du auch, was ihr im Getriebe für ein Öl habt?
Gruß aus dem Havelland
Kilian
-
...unlegiertes Motorenöl wäre übrigens auch die erste Wahl beim LO-Motor ohne Papierfilterpatrone ;-)
-
Hi,
ich bin jetzt fündig geworden. Ins Getriebe soll ein GL 265, das müsste heute einem SAE 140 entsprechen, wenn ich mich nicht täusche. Für die Achsen müsste man das gleiche verwenden können.
Achso, wisst ihr etwas über die Stoßdämpfer im Garant? Kann man dort Öl nachfüllen? Wenn ja, welches?
Übrigens, um dieses Gefährt geht es bei mir: Eigenbau Flugplatztraktor mit gekürztem Garant Rahmen und 2-Zylinder NVD 12,5 SRL.
(http://www.kili.edor.org/omega.JPG)
Gruß
Kilian