Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: hansfroehlich am September 12, 2014, 16:10:09

Titel: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: hansfroehlich am September 12, 2014, 16:10:09
Jemand eine Idee was das für ein Aufbau ist?
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: Luchs am September 12, 2014, 16:29:50
Hallo, das ist die letzte generation des "Schmetterling" koffers. Die Seitenteile werden aufgeklappt und bilden dann den Fußboden.

Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: Olaf am September 12, 2014, 16:42:39
Genauuuuu

Der Outsch hat ja so einen  ;)

Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: andrehh am September 12, 2014, 17:21:41
Moin,

die offizielle Bezeichnung laut KSAC auf AFC5 (oder 6?) Fahrgestell.

Ausgeschrieben bedeutet das "Koffer seitlich aufklappbar", auf 10ft Containerlocks. Mit ein paar Handgriffen ist der Koffer abzunehmen und das Fahrzeug kann einen anderen Aufbau tragen.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: LAK1-Med am September 12, 2014, 17:37:13
AFC5 ;)
Mit vier Stützspindeln.
Dem Koffer oben fehlt aber ein Großteil der Heckanbauten (Kästen für Anschlüsse, Kanisterhalterungen...)
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 15, 2014, 13:07:23
Dann darf ich auch endlich mal rumklugscheissern.....
Das Fahrgestell ist ein AFC 5 und KSAC bedeutet Komando StabsAufbau Containersytem.
Die Kanisterhalterungen wurden aber bei den letzten Modellen (Wie bei meinem ) wegrationalisiert,. Eben so der Arbeitsscheinwerfer.
Interessant wäre welche Baunummer der hat. Meiner ist Nummer 118 aus dem Jahr 89.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: hansfroehlich am September 15, 2014, 13:12:31
Habe letzten Samstag mit andächtigem Schwelgen und viel Freude dem Sound lauschen können. Nun, es ist schon schwer vom Vorbesitzer etwas loszulassen. Allerlei Gefühle, Emotionen und Ideen haben sich mit dem LO verbunden. Keine Ahnung, ob er ihn überhaupt verkauft. Doch der Zustand ist recht ordentlich. Klar gibt es Bestellbeiten (was ist die Buchse B16 und vorallem wo steckt die?): Neben allerlei Karosseriekosmetik müsste mal das ganze Fahrzeug (Aufbau ist zweitranging, endlose Anbauteile lagern noch) erstmal saniert werden. Hierzu eine Frage an Aktive und Ehemalige Roburjaner: Wer hat die Zeit, Möglichkeit und Lust, mit mir in einem 14tägigem Chrashcourse das Fahrzeug mal genau zu besichtigen und erste wichtige Reparaturen auszuführen? Ein "alter Hase seines Faches" kann hier gerne mal sich beweisen. Pauschal 1000 Euro können in diesen 14 Tagen verbaut / saniert werden. Ideen voran! Wer Lust hat einen Schein dazuzuverdienen gebe mir bitte per Mail kurz Bescheid.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: hansfroehlich am September 15, 2014, 13:21:01
Ja, Jahrgang 1989. Ich hab nur eine erste Besichtigung vorgenommen und muss erst mit dem jetzigen Besitzer handelseinig werden. Aus der Geschichte davor hiess es, das Teil wäre mit einem vorherigen Besitzer aus Frankfurt am Main schon (inkl Motorrädern) in Lybien gewesen. Nunja, aber nur 20000 km aufm Tacho? Elektrik ist sicherlich zu sanieren, Motor läuft fast ohne Klopfen, nur ausschalten tut er sich derzeit nicht wirklich. Nur per abwürgen. Bremsen müssen nachgestellt werden und die Reifen (Decken) sind schon etwas bedenklich alt... Ne Menge zu bauen, aber dafür durchaus noch überschaubar.

Gruss (ebenfalls ein Marcus)
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 15, 2014, 14:09:25
Wenn Du Dir mal das Bild von Olaf anschaust siehst Du den Koffer wie er aufgeklappt ausschaut. Das erklärt dann auch warum er nicht so leicht auszubauen ist. Ich habe das bei mir gemacht und gebe Dir da gerne eine Hilfestellung. Wenn der VErkäufer Dir ein preis genannt hat, kannst Du ihn uns ja gerne mitteilen. Meinen habe ich vor 1,5 Jahren gekauft.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: hansfroehlich am September 15, 2014, 14:17:09
Derzeit sind wir bei 4500 CHF...
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: LAK1-Med am September 15, 2014, 14:43:23
Hi Marcus,
Woher stammt die Info, dass die Kanisterhalterungen wegrationalisiert wurden? Ich kenne verschiedene KSAC die alle Kanisterhalterungen haben. Hast du da nähere Infos zu den Stückzahlen pro Baujahr etc?  Würde mich sehr interessieren. Danke.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 15, 2014, 14:52:33
Hi Hnas,
für den Preis kannst Du ihn ohne weiteres mitnehmen wenn der restliche Zustand passt.
Die Infos kommen von mir selbst denn alle KSAC die ich bisher gesehen habe vor 89 haben die halterungen. Die zwei die ich vom BJ 89 kenne, haben keine hinten.
Bei beiden sind auch keine Löcher vorhanden. Also ist davon auszugehen, dass man gemerkt hat das man sich damit einen abwürgt wenn man versucht die Kanister aus den Halterungen zu heben.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: Norbert04 am September 15, 2014, 16:48:20
ebenso könnte ein Grund schlichtweg der Einsatzzweckk gewesen sein, manche hatten welche, andere nicht
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 15, 2014, 17:01:43
Der Einsatzzweck war ja bei allen derselbe.
Die Kanisterhalter sollten ja sicherlich für die Standheizung gewesen sein.
Die beiden unterm Fahrzeug waren ja eigentlich fürs Trägerfahrzeug da.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: LAK1-Med am September 15, 2014, 18:03:26
Bzw für das Aggregat an Bord. Strom dürfte der Stab gut verbraucht haben. 

Edit: Laut Technischer Dokumentation ein Kanister für die Heizung und einer für das Aggregat.

1986, 1987 und 1988 waren auf jeden Fall Kanisterhalterungen verbaut. Also wurden scheinbar nach 1988 keine mehr verbaut, aus dieser Zeit hab ich bisher keine Exemplare persönlich gesehen.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 16, 2014, 08:31:34
Stimmt, ich vergas das Aggregat unterm Tisch aber das kleine Teil konnte nichtmal Ansatzweise den Strumdurst von dem Monster stillen.
Alleine schon wenn 4 Leuchtstoffröhren und die Tischlampen leuchten kommt das Ding sicher schon an seine Grenzen. Was leitstet das EL 65? 800 Watt?
Gruß
Marcus
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: LAK1-Med am September 16, 2014, 11:52:15
Wenn ich die Datenverarbeitung hätte würde ichs mal testen, aber sonderlich gut wird es wohl nicht laufen...  Kommen ja noch die Leuchttische und die Vermittlung dazu  ;D

Ist aber ein EL150 mit 1,6 kVA. Die beiden Elektroheizer gehen damit auf jeden Fall nicht.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 16, 2014, 12:33:21
War es echt ein EL150? Ich muss echt sagen das die Kiste nicht in der Lage ist Autark zu stehen ohne Stromversorgung.
Da bin ich mit meinem umbau schon etwas weiter.
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: LAK1-Med am September 16, 2014, 12:49:46
Naja, du bist aber vermutlich auch selten mit einer ganzen Kompanie unterwegs die dich versorgt  :D
Titel: Re: Was ist das für ein Aufbau?
Beitrag von: outsch am September 16, 2014, 13:07:03
Noch nicht^^ Immerhin gibt es nun schon drei UAZ und zwei weitere Ellos im Bekantenkreis :-)
Wenn ich nun noch ein LAK-1 oder ein bezahlbaren w-50 mit LAK finde, kann es weiter gehen^^