Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: gummizelle_eV. am Januar 22, 2012, 15:39:45
-
Hallo!!
auf der suche nach einer zeichnung bin ich auf dieses fahrzeug gestoßen,wat issen das für ein robur!!!!!??????
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/10750/kategorie/LKW+Oldtimer~Robur~Sonstige.html (http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/10750/kategorie/LKW+Oldtimer~Robur~Sonstige.html)
/dms Linkfix
-
Das ist der Nachfolger vom Robur, entstanden in den '80ern mit Einheitsfahrerhaus und 6-Zylindermotor.
Leider wurde das Projekt nach politischen Entscheidungsfindung vor der Serienfertigung eingestellt und es gab nur ein paar Vorserienmodelle...
-
warum sie den nicht gebaut haben,solch schönes teil!!!!!!!
-
Mein Reden!!!
-
Klick Robur 611 (http://www.google.de/search?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&biw=1272&bih=806&tbm=isch&sa=1&q=robur+611&btnG=Suche)
-
:'(
-
wobei man der ehrlichkeit halber sagen muss - der Bus-Prototyp gewinnt maximal den Aerodynamik-Wettbewerb.... vor der Nadja II (Schrankwand)
schön ist anders.................
da ist der B18-Prototyp ja ne echte Design-Ikone
-
Währe ja schlimm wen alle geschmäcker gleich sind!! ;)
-
Hallo alle zusammen,
also von dem Robur 611 Mehrzweck mit Deutzmotor steht bei Zittau noch einer in einer Scheune. Der lief nach der Wende noch für das Roburwerk. Soweit ich weiss, war er viel im Baltikum unterwegs, als es noch darum ging, die Produktion ganz oder teilweise zu verlagern. Der 611 wurde dann vor ich glaube 3 Jahren an einen Privatmann verkauft, sollte wohl ein Womo werden. Der Umbau hat aber nicht stattgefunden - ist also noch original. Ich glaube, der Besitzer hat auch schon mal vom Verkauf gesprochen, habe aber schon länger keinen Kontakt mehr.
Grüße aus ZI
-
wahrscheinlich unbezahlbar!!