74159 Beiträge in 9125 Themen - von 3677 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mathias 110

collapse

Autor Thema: was man aus einem Robur so alles machen kann...  (Gelesen 9038 mal)

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #1 am: Mai 21, 2011, 10:07:37 »
frage mich nur, wofür solch ein umbau? isser dann wendiger?
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #2 am: Mai 21, 2011, 17:41:32 »
Solche Umbauten habe ich auch schon des Öfteren bei Kleinanzeigen gesehen. Würde mich auch mal interessieren wozu der Aufwand...

Chrischan

  • Gast
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #3 am: Mai 22, 2011, 19:05:37 »
...sieht irgendwie aus wie nen GAS 66

ELLO1801

  • Gast
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #4 am: Mai 22, 2011, 19:58:12 »
Tüpenschild ?

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #5 am: Mai 24, 2011, 16:26:00 »
Der Preis war sehr interessant, immerhin auch ein LD als Grundlage, jedenfalls ein genialer E-Teilspender. Den Rest kann man ja dem Schrotti mitgeben ...
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #6 am: Mai 25, 2011, 09:13:49 »
Sieht aus wie der alte UNIMAX.

Chrischan

  • Gast
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #7 am: Mai 25, 2011, 13:56:13 »
Was ist das denn, gibts dazu nähere Info's???

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #8 am: Mai 25, 2011, 14:33:56 »
Ist der neue UNIMAX.
Nähere Info`s? Die Produktion wurde Ende 2009 in der FBZ Zittau eingestellt - trotz reger Nachfrage.
Sind Spezialfahrzeuge auf ROBUR-Basis mit besserem Getriebe, Motor, Achse, Bremse, Lenkung...
Einsatz im Kalibergbau als Service-Fahrzeuge und für die Grubenwehr.


Offline Bluewulf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Re:was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #9 am: Mai 25, 2011, 19:26:57 »
der angebliche robur eigenbau sieht aus wie eines der fahrzeuge die extra für den bergbau gamacht wurden was sagt den das typenschild bzw. die papiere wenn welche vorhanden sind


Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #11 am: Oktober 12, 2013, 18:39:32 »
thema mal aufgewärmt

in dem unimax ist doch der Motor auch vorverlegt oder sollte das so täuschen? wieso überlegen dann eigentlich so viele ob das funzt???????  mich übrigens eingeschlossen  :angel:
immer schön voll

Chrischan

  • Gast
Re: was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #12 am: Oktober 12, 2013, 20:01:35 »
Viel interessanter ist eigentlich die Position der Spurstange - fällt mir grad eben so auf ;)

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: was man aus einem Robur so alles machen kann...
« Antwort #13 am: Oktober 12, 2013, 20:10:17 »
thema mal aufgewärmt

in dem unimax ist doch der Motor auch vorverlegt oder sollte das so täuschen? wieso überlegen dann eigentlich so viele ob das funzt???????  mich übrigens eingeschlossen

Ganz witzig ist übrigens, dass mein ELLO sich nach Umbau auf Deutz und notgedrungener Vorverlegung deutlich leichter lenkt ... Könnte mir ja mal Gedanken über Geometrie und Masseverhältnisse machen, bin aber ehrlich gesagt zu faul dazu ...
VG Jens
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Heute um 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Heute um 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Gestern um 23:18:50]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Gestern um 19:54:38]


Re: Bremswirkung verbessern von Norbert04
[Gestern um 16:17:59]


Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 07, 2025, 22:57:03]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...