Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: drehrumbiene am Januar 27, 2014, 19:04:23

Titel: was soll das sein ?
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 27, 2014, 19:04:23
eine Frage an euch alle was soll das sein ist doch kein Robur Kopf oder hab ich was verpasst ? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-ello-lo-ld-diesel-zylinderkopf-neu-nva-ddr-2002a/176227692-223-2416?ref=search (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-ello-lo-ld-diesel-zylinderkopf-neu-nva-ddr-2002a/176227692-223-2416?ref=search)  Gruß Uwe
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: olaf-blitz am Januar 27, 2014, 19:38:37
Ich hab nur Benziner. Keine Ahnung. Aber zumindest ist der Robur-Schriftzug mit eingegossen. (Vorletztes Bild, oben, hinter der Kerze)
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Feuerwehrmann am Januar 27, 2014, 19:54:13
Hallo Drehrumbum!
Auf dem Zylinderkopf ist das IFA u. ROBUR Zeichen eingegossen.Es könnte ein Kopf vom 6-Zyl. 6VO8,8/9-1SRF oder 6VD8,8/9-1SRF vom Motorenwerk Cunewalde für den Robur O 611 /O611A oder D 609 oder RD 609.
MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Feuerwehrmann am Januar 27, 2014, 20:11:32
Ich muss mich korrigieren , die beiden Motore sind Flüssigkeits gekühlt. Der auf dem Bild ist aber Luftgekühlt. Aber irgentwo sollte er ja mal verbaut werden.
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Neueinsteiger am Januar 27, 2014, 21:02:16
ihr habt also meine anzeige gefunden.  ;D

der kopf passt auf den orginal dieselmotor von robur. ;-)
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: reini71 am Januar 27, 2014, 22:09:18
 :) das Loch für ESP-Düse und Ansaug leuchtet mir ein, aber die 2 Bolzen??? Ventildeckel...und was noch?
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: RoBi am Januar 27, 2014, 22:52:32
Endlich mal wieder ein schönes Technik-Rätsel!

Also, meine LD-Köpfe waren symmetrisch angeordnet - nicht wie wim Bild. Alles schön nebeneinander. Die Vorkammer war ohne Einsatz.

Könnte mir sowas in Richtun Boots-Eintopp oder Rüttelplatte vorstellen. Bin gespannt.

Und ich sehe grad: keine Bohrung für Glühkerze???

Oder Special für NSW?  :laugh:

Sven und RoBi
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 28, 2014, 07:54:24
VD 8/8 Baureihe aus Cunnewalde?

http://www.der-geraetetraeger.de/node/91 (http://www.der-geraetetraeger.de/node/91)

https://www.google.de/search?q=Cunewalder+vd+8/8&client=firefox-a&hs=rA4&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qFPnUu2eCYKitAab3ICwCg&ved=0CAgQ_AUoAg&biw=981&bih=642#q=zylinderkopf+vd+8%2F8&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch (https://www.google.de/search?q=Cunewalder+vd+8/8&client=firefox-a&hs=rA4&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qFPnUu2eCYKitAab3ICwCg&ved=0CAgQ_AUoAg&biw=981&bih=642#q=zylinderkopf+vd+8%2F8&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch)
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 28, 2014, 07:57:19
und es gab auch weitere Luftheuler

http://www.ddr-landmaschinen.de/lexikon/lex_motoren.htm (http://www.ddr-landmaschinen.de/lexikon/lex_motoren.htm)
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 28, 2014, 08:51:43
so wie das Teil aussieht ist es ein Direkteinspritzer ? Eventuell T174 ?
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: ulli am Januar 28, 2014, 09:50:46
Hallo,
T174 kann man eigentlich auch ausschliesen der hat Ansaug und Abgasanschlüsse gegenüber zusitzen nicht wie der Kopf auf dem bild Ansaug von oben.
Weiterer Unterschind ist der Lüfter ist bei robur in Fahrtrichtung vorn rechts und bei t174 in Fahrtrichtung links demzufolge ist die Luftdurchströmung genau entgegengesetzt.
Ich tippe eher auf ein kopf von den letzten gebauten LD Motoren denn die waren ja Direkteinspritzer.
Steht denn ein Herstellungsdatum dauf?
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Jörg am Januar 28, 2014, 11:02:38
Darf ich mal fragen was den Zylinderkopf so interessant macht? Woran kann ich erkennen, dass es sich nicht um einen einfachen LD-Kopf handelt?

Die 2 "Bolzen" sind die Ventile.
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 28, 2014, 11:54:47
LD 3003 ist es nicht der sieht anders aus.
@ Onkel Hotte Ventile ist klar aber wo sind z.B. die Dichtflächen für den Ventildeckel  vom Aussehen her ist der Kopf ganz anders. mfg uwe
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Jörg am Januar 28, 2014, 12:47:33
Das gezeichnete Bild im ETK sieht auf den ersten Blick genau so aus.

(http://www.robur.de/bord/ersatzteile/LD-04-01.gif)

Ich schau mir heute abend mal in der Werkstatt die Köppe an, die ich noch liegen habe.
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Combiquick am Januar 28, 2014, 18:24:32
Da fehlt nur das Kipphebelgehäuse, das wird einfach mit Dichtringen draufgeschraubt. Das bleibt ja normalerweise intakt, kann man also umsetzen.
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: RoBi am Januar 28, 2014, 19:35:26
Hallo,

Also, meine LD-Köpfe sahen anders aus. Sie hatten auch zwei große Öffnungen - für Glühkerze und für Einspritzdüse.

Ein-und Auslaßkanal horizontal.

Finde aber leider die Fotos grad nicht, als ich die Ventile geschliffen hab.

Sven und RoBi
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 28, 2014, 19:48:37
Combiquick hat Recht nach besichtigen eines meiner LD Köppe habe ich das auch festgestellt das daß Kipphebelgehäuse nur oben drauf sitzt . Soweit hatte ich die Dieselköppe noch nie auseinander . Danke allen fürs Miträtseln
Titel: Re: was soll das sein ?
Beitrag von: Neueinsteiger am Januar 28, 2014, 22:14:18
produktionsdatum: 10/86 ;-)