Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Starback am Dezember 18, 2012, 08:48:14
-
Hallo roburfreunde !
Weiss jemand die Adresse und Rufnummer des neuen Besitzers des Roburmuseums ,würde gern mit Ihm in Verbindung treten .Gruß starback :)
-
frage doch mal den Vorbesitzer
-
Hallo Onkel Hotte !
Werd ich machen vielen Dank ,oder Andreh Du bist ja im Forum aktiv vertreten würdest Du mir die Telefonnummer und Adresse vom neuen Besitzer übermitteln ,gern auch per PN .Schöne Grüße starback .
-
Moin,
ich fürchte Du verwechselst mich. Ich habe das Auto damals an André verkauft.
Ich bin Andréhh, aber nicht André.
Gruß
AndréHH
-
André hat das Forum verlassen. Er wird hier nicht mehr antworten.
-
google mal nach special mechanics - da sind auch noch schöne bilder vom museum...
-
Hallo
da mußt Du mal nach den Stadtwerken Annaberg Buchholz suchen.
die haben den AFR gekauft und auch schon einen weiteren MZ aufgebaut.
Viele Grüße
Uwe
-
Wie interessant, der erste LD-MZ der Stadtwerke Annaberg-Buchholz war von mir....
Offensichtlich ist er nun fertig restauriert.
-
Wat machn, die Stadtwerke damit bauen die sich n eigenes Museum damit auf?
-
Nein aus dem Museum wird wieder ein orginaler Entstörwagen der Energie,laut meiner Info
Viele Grüße
Uwe
P.S. der andere MZ läuft als Werbeträger und fahrendes Büro für die Stadwerke
Ist aber gut geworden
-
Scheint ja da ein paar Roburfans zu geben ;-)
-
...na irgendwas brauchen sie doch für die Leerlinge zum Basteln und Probieren ;)
Die einen restaurieren ihre alten Straßenbahnen oder Busse, die anderen eben ein Entstörfahrzeug - find'sch gut :)
-
...stimmt och wieder. Na macht ja auch mehr Spaß als ewig am U-Eisen rumzufeilen. ;)
-
Hallo Uwe !
Vielen Dank für die Info ,hatte schon Kontakt nach Annaberg Buchholz .Die bauen den wieder als Entstörer auf ,bei den Energiepreisen haben die ja uch genügend in der kasse .Und das ist garnicht verwunderlich ,die meisten Robure die bei den Energie und Wasserwerken und bei der Post liefen sind schon beim Verschrotter gewesen ..Und da ja mit den Robur ein erinnern an die DDR Zeit verbunden ist ist das ein guter Werbeträger .Und diese Stadtwerke machen viel Werbung ,aber egal hauptsache ein Entstörfahrzeug wird erhalten,denn sie sind ja selten genug .Ich hatte leider mit denStadtwerken in meiner Heimatstadt nicht so viel Glück ,nach der Zusage das Sie einen beträchtlichen Geldanteil sponsern würden wenn sie den Robur leihweise als Werbung nutzen dürften sind sie drei Jahre nach der Vereinbarung abgesprungen .Mein Pech der Verantwortliche in den Stadtwerken hat sich als Bürgermeister wählen lassen ,ünd sein Nachfolger hatte kein Interresse daran .Das ist nun schon wieder vier Jahre her ,aber es schmerzt immer noch ,so muß halt mein Entstörer noch seinen Winterschlaf halten und auf seine spätere Erweckung hoffen.Oder weiss jemand einen Sponsor!!!!!! ,der bereit ist Geld für eine gute Sache anzulegen und der den Robi leihweise nutzen möchte ,denn zu verkaufen ist er momentan nicht .Gruss starback :police: