74366 Beiträge in 9155 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: Lichtmaschine 12v Stationärmotor  (Gelesen 19325 mal)

romo

  • Gast
Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« am: November 04, 2021, 07:07:07 »
Hallo, bin gerade dabei einen Notstromer auf 12Volt Start umzubauen. Gibt es passende 12 Volt Lichtmaschinen welche ohne Umbau der Halterung sofort in die Dieselmotoren passen ?Gerne auch neue Produkte. Mit freundlichen Grüßen romo

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #1 am: November 04, 2021, 11:08:41 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:47:40 von RoBi »

romo

  • Gast
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #2 am: November 04, 2021, 12:58:34 »
Ja, das is klar! Und die Maschine für die Lichter? 😊

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #3 am: November 04, 2021, 13:11:21 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:47:31 von RoBi »

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #4 am: November 05, 2021, 08:37:44 »
Mal eine andere Frage.
Warum überhaupt auf 12V Umrüsten? :question:
Denk dran bei gleicher Leistung und halber Spannung sinds doppelt so viel Strom.

Also alle Kabel neu machen....

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #5 am: November 05, 2021, 09:14:56 »
Alle Kabel neu? Maximal die Batteriekabel.
Um das abschließend zu klären, wäre es erstmal interessant, ob tatsächlich eine 24V Lima verbaut ist, oder ob der bis jetzt über Umschaltrelais gestartet wurde.
Dazu wären vom Themenststarter mal etwas mehr Daten nötig.

Offline Basti83

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKSF MIII
  • PLZ: 14974
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #6 am: November 05, 2021, 09:31:35 »
Theoretisch musst du alle Kabel die für 24V vorgesehen waren, und nun mit 12V betrieben willst, der neuen Stromstärke anpassen.

Wenn diese Dick genug sind ok.

Und ja mehr Daten wären toll. Deswegen frag ich ja warum auf 12V Umbauen.
Kenn auch Notstromer die haben gar keine Lima. Da werden die Batterien über ein separaten Ladekreis geladen. 

romo

  • Gast
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #7 am: November 05, 2021, 18:05:01 »
Leider hab ich keinen Schaltplan der letzten Serie der 20 kva Fimag Aggregate . 28 Volt Lima ist verbaut .


Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #8 am: November 05, 2021, 18:35:54 »
Dann ergibt es keinen Sinn, auf 12v umzubauen. Oder übersehe ich da etwas?

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2621
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #9 am: November 05, 2021, 19:10:30 »
nöö eigentlich nicht Toni...

ich würde es auch so lassen - 1. hat das Aggregat keinen Umschalter als Fehlerquelle
                                             2. springt das Ding nicht gleich an, ist man über jedes bißchen Batterieleistung froh, denn anschieben ist nicht

und die Dinger sind oft bockig, wenn ich mich recht erinnere.......ok, damals GAD 16.....
immer schön voll

romo

  • Gast
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #10 am: November 06, 2021, 07:50:54 »
Die Frage des Sinnes habe ich doch gar nicht gestellt 😃! Die Frage war welche Lima aus heutiger Produktion passt 😃? Wenn man nur eine Batterie vorhalten muß ist das schon sinnig und auch einfacher .
« Letzte Änderung: November 06, 2021, 07:52:53 von romo »

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #11 am: November 06, 2021, 11:37:43 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:47:13 von RoBi »

romo

  • Gast
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #12 am: November 06, 2021, 17:36:12 »
Darüber habe ich auch schon Nachgedacht . Die Lima bleibt dann nur als Spannrolle .

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2621
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #13 am: November 07, 2021, 13:32:23 »
eben das ist ja der Grund für viele umzubauen - die 12V-Verbraucher und Adaptivität

wenn man das nicht braucht und deshalb keinen Umschalter der zickt, hat man bei ähnlicher Baugröße eine bessere Batterieleistung mit niedrigeren Strömen ..... da kann man dann auch mal länger orgeln  somit finde ich 24V durchaus sinnvoll

man kann ja 2 kleinere Batterien nehmen 45-60Ah z.B. das ist Standard und für kleines Geld überall zu finden
eine große Batterie mit >100Ah ist auch nicht günstiger
immer schön voll

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Lichtmaschine 12v Stationärmotor
« Antwort #14 am: November 07, 2021, 16:54:36 »
Richtig, ich habe im Abschlepper alles auf 24V und nur zwei 60Ah Batterien, reicht völlig und braucht beim Starten etwas mehr Dunst, als der LD  ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[September 04, 2025, 10:28:32]


Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Guenzel
[September 04, 2025, 09:46:01]


Re: Oktobertreffen 2025 in 65618 Selters Ts. Eisenbach, bei Limburg-Lahn von Saar.Weber
[September 03, 2025, 16:48:07]


Re: Oktobertreffen 2025 in 65618 Selters Ts. Eisenbach, bei Limburg-Lahn von Jörg
[September 03, 2025, 09:27:18]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[September 02, 2025, 08:06:17]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...