Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Schlumpi am Juli 05, 2025, 14:01:51
-
Hallo Freunde der Zittauer Produkte,
das mit dem Lack für meinen NVA GRANIT 30k von 1954 scheint sich ja nun geklärt zu haben.
Alles grün!
Da bedankt man sich erstmal!
Nun schreibt verschiedene Literatur das die ersten GRANIT 30k noch mit der Karosse vom GRANIT 27 daherkamen.
Was sagt hier die Fachwelt dazu?
Abgesehen, wenn es so wäre, ist die Suche danach wohl (fast) aussichtslos...
Gruß SCHLUMPI!
-
Hallo Schlumpi
Ja das ist so richtig. Die neue Front (ich bezeichne sie immer als Garantfront) ist 1954 gekommen genau so wie die 30k Motore ab 1954 gebaut wurden. Heist es gibt beide Fronttüpen Mit der bezeichnung Granit 30k.
Bekannt ist mir, dass es ,,Auf Wunsch" die alte oder neue Front gab.
Gruß Mario
-
Hallo Schlumpi,
der Granit 27 hatte zuerst den 2,7 L Motor eingebaut. Als für die spätere NVA Fahrzeuge mit Allradantrieb gesucht wurden, hat man den Allradantrieb vom Granit 1500 A wieder aufleben lassen. Nach den ersten Prüfungen fand man den Motor zu schwach. Es wurde der Dreiliter Motor Entwickelt und ab 1953 in erster Linie für Fahrzeuge mit Allradantrieb angeboten. Praktisch hat kein Kunde mehr den alten 2,7 L Motor bestellt und dann haben schnell alle Wagen den Dreilieter Motor bekommen. Als 1954 die Langer-Schnauze eingeführt wurde, mit den VW/DKW/IFA Scheinwerfern, wurde die alte Vorderpartie eingestellt. Das hat also nicht mit den neuen Motoren zu tun. Es ist eine optische Weiterentwicklung. In der Regel sind die Bedienungsanleitungen dazu erst 1955 gedruckt, womit ich denke die "neue Vorderpartie" mit der Aligatorhaube wurde erst zum Ende 1954 eingeführt. Dann gab es nur 1953/54 die alte Vorderpartie mit den neuen Motoren (3,0 & Diesel).
Wer das genau wissen will, im Buch von Herrn Dr. Pfeffer steht alles drin und er war dabei.
Gruß
Phäno