Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: erdnuss am Januar 21, 2010, 12:38:21
-
Hallo,
habe im www. nen tollen Robur mit ordentlichen Ballonreifen gefunden. Vielleicht ist der Besitzer auch in diesem Forum und könnte mal Infos zu den Reifen und den verwendeten Felgen geben?
Sehen vom Profil, soweit man es erkennen kann ja wie die des W50/L60 aus, die Felgen sind doch bestimmt auch ein wenig breiter, oder sind das 12,5er (335/80) Reifen auf Roburfelge mit Distanzscheiben ??? Sehen aber mächtig breit aus, wenn es ein 335 Reifen sein könnt, hmmm...
Könnte da evtl. der Ein- oder Andere was genaueres erkennen?
VG
(Hab nur nen Ausschnitt des Bildes beigefügt, nicht, dass es noch Ärger gibt!?!)
-
Naja ist Geschmackssache aber auf jeden Fall ist nicht mal für den Einstieg noch Platz.
Vielleicht Felgen vom Unimog?
Uwe
-
Passen die Unimog Felgen denn vom Lochkreis usw. einfach so auf die Robur Radnarben?
Oder andersherum gefragt, welche Felgen passen von Haus aus auf die Robur Narben???
(Freigaben dazu?)
VG
-
Ja woher ist denn das Bild?
Hanomag-Felge?
bis bald
-
Das Foto stammt vom IFA Landesverband M/V - Pfingsttreffen 2009!
Hier der Link:
http://www.ifa-landesverband-mv.de/0000009b880b97401/0000009b8d0b21524/index.html
In der Bildergallerie dann mal durchklicken!
VG
-
http://www.ifa-landesverband-mv.de/0000009b880b97401/0000009b8d0b21524/0000009b8d0937518/d040.html
-
keine Angst... ich mach dir keinen Ärger... Das Bild ist von www.ifa-landesverband.com
das war bis vor kurzem mein Auto...
heute Abend gern mehr dazu...
oder du meldest dich auf www.ifa-tours.de an und suchst dort mal nach AFC ND
bis später
-
Sehr geil - laß mal was hören zu den Reifen, Felgen... Den IFA-Toursthread hab ich durch, gibts noch mehr Info\'s, ggf. was zu der LD2002-Geschichte mit dem Landwirtschaftsdirekteinspritzer und den fetten Rädern?
-
Hallo,
also die Reifen sind ganz normale Reifen vom W50 gewesen. Vorn das übliche U27 Profil und hinten Ackerschlepper-Profil.
Die Felgen waren einfach verbreiterte Robur-Felgen. da wurde nur ein Streifen eingeschweisst. Nix TÜViges also.
Ich hatte mal irgendwann die Reifen gekauft und die Felgen waren halt mit dran. Das es Roburfelgen sind habe ich erst dann gesehen.
Also lag es nahe es einfach mal zu probieren.
Hinten alles kein Problem aber vorne gehts eigentlich garnicht. Federweg ist so gut wie keiner. Auf der Strasse gings gerade so. Aber im Gelände und dann vllt noch mit eingeschlagenem Rad ging garnix.
Die Felgen waren mal hier verbaut:
-
Wenns Reifen vom W50 waren, dannmüsste es die Grösse 16/70x20 sein. Diese Grösse hab ich auch drauf. Vorne auf 11x20 und hinten auf 13x20 Felgen. Und mit TÜV (Einzelabnahme) Unimogfelgen passen auf den Robur, Lochkreis und Mittelloch ist gleich.
-
Und wie sieht es bei Dir mit Federweg und Lenkeinschlag aus (Harwood) ?
Lässt sich Deiner denn gut im Gelände bewegen?
Sind es Felgen vom Unimog 406? Und welche Einpresstiefe haben die, gibts da nicht Verschiedene?
VG
-
Nein sind keine Unimogfelgen.Da gibt es verschiedene, das ist richtig. Habe meine aber nach meinen Angaben machen lassen. Bisher keine Probleme, allerdings bin ich noch nicht Voll-Gelände gefahren. Durch die genau Anpassung vorne gibts keine Probleme mit Lenkeinschlag/Federweg. Lediglich der Einstiegsbügel stört bei vollem Einschlag. Werde ich aber im Frühjahr noch ändern.
-
Interessant!!! Bekommt man denn zB solche Unimog Felgen ohne größere Probleme eingetragen? Gibts da im Forum auch evtl schon irgend eine Freigabe für, oder Kopien?
VG