74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?  (Gelesen 6733 mal)

Offline Lolek

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 15936
Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« am: Juli 24, 2012, 15:05:41 »
Hallo,

ich bin neulich auf ein interessantes Problem gestoßen. Evtl. kennt sich da einer von euch aus und kann mir weiterhelfen oder zumindest einen Tip geben.

Es geht um den Schlauchtransportanhänger, den es zum Feuerwehr-LO dazu gibt. Ich habe einen Führerschein C
(also 40t) und darf damit den LO locker fahren. Dieser Anhänger ( Schlauchtransportanhänger - STA ) hat aber laut Datenblatt ein zulässiges Gesamtgewicht von 900Kg und ich darf an LKW`s ja maximal 750Kg anhängen. Ich bräuchte sozusagen Statt C1 den C1E oder statt C den CE.
Irgendwie scheint mir das absurd, 40 Tonnen darf man fahren, aber das mit dem Anhänger fällt aus, da er 150Kg zu viel zulässige Gesamtmasse hat.
Liege ich da richtig? Oder gibt es eine irgendeine Sonderregelung für den LO die ich nicht kenne?

Sonst bliebe ja nur die Möglichkeit den Anhänger auf 750Kg ablasten zu lassen oder den entsprechenden Anhängerschein (Führerschein) zu machen.

Kennt Jemand dieses Problem?

Viele Grüße

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #1 am: Juli 24, 2012, 15:28:46 »
Du darft Führerschein und Fahrzeugschein nicht verwechseln.
Das Problem ist halt, das diese Fahrzeugkombination einen Zug darstellt. Und dafür benötigst Du -je nach Erwerbsdatum des Führerscheins- jetzt eine zusätzliche Fahrerlaubnis.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #2 am: Juli 24, 2012, 15:40:29 »
Ganz einfach. Der TS8 Anhänger war früher eh meist nur an LO`s. Der HL 10 mit einer Tonne oder mehr war für W50 und das große Zeugs. Hatte keine Nummernschild oder der gleichen. Ich hab auch so einen Anhänger und den gibts eh nur als 750Kg eingetragen. In heutiger Zeit bekommst du ungebremste Autoanhänger nur noch bis 750Kg eingetragen,die schneller wie 25Km/h laufen an den Fahrzeugen.  In den Papieren steht dann wie bei mir...Leergewicht 350 und Nutzlast 400Kg. Zulassung als Anhänger-geschlossener Kasten oder Koffer. Und den kanste da ranhängen wo du willst, ob mit dem hohen Zugrohr oder abgesägt und mit geradem Rohr für PKW-Kupplung. Allerdings mit dem 40er Zugloch passt nicht überall. Also heutzutage an die 240er Rockinger-Serie oder DDR-Zeugs die BK63. Führerscheintechnisch ist das heutzutage natürlich nicht mehr so einfach,wenn du vor 2000 PKW hattest,...kannste bis heut  bis 7,5t fahren. Wenn nicht ist schlecht. Und nen LO unter 3,5t geht auch nur bei Pritsche,...und dann Anhänger wird nicht gehn.
« Letzte Änderung: Juli 24, 2012, 15:48:59 von reini71 »
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 445
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #3 am: Juli 24, 2012, 17:05:20 »
also ich hab mein führerschein 95 gemacht und da galt lkw bis 7,5T mit anhänger 12t                http://www.schaffenwir.de/fuehrerschein/118-alter-fuehrerschein-klasse-3
« Letzte Änderung: Juli 24, 2012, 17:14:50 von gummizelle_eV. »

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #4 am: Juli 24, 2012, 20:05:58 »
...super Link. Ist schön das mal zu lesen.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Lolek

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 15936
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #5 am: Juli 24, 2012, 20:44:53 »
Aha  :(,

na traurig aber wahr. So habe ich das bisher auch interpretiert. Ich wollte das nur nochmal aus anderen Mündern hören, da es ja manchmal irgendwelche Schlupflöcher, gerade bei so alten Fahrzeugen geben kann.

Tja da ich meinen Pkw-Schein 2000 gemacht habe und den C-Schein beim Bund im Jahre 2002 gilt bei mir keine Besitzstandsregelung oder Ähnliches mehr.

Zudem ist der Anhänger von dem ich spreche auch schon auflaufgebremst. So wie die ganze Konstruktion aussieht, ist das auch schon ein Nachwende-Nachrüstsatz oder zumindest kurz vor der Wende. Ich muss nochmal schauen, wann der Anhänger gebaut wurde.

Also bleibt nur als 750Kg eintragen lassen oder Führerschein für Anhänger nachmachen.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten, hat mir wirklich weitergeholfen.

Viele Grüße aus dem Fläming

Offline Feuersäge

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 168
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #6 am: Juli 24, 2012, 20:58:57 »
mach die ce, in Chemnitz gibt s eine Fachschule die bilden auf Ifa L60 aus, preislich ein Witz. und danach darfst Du alles fahren ausser Bus und Hast deine ruhe.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #7 am: Januar 24, 2013, 19:13:52 »
 :D bis du 50 wirst....aus aktuellem Anlaß
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #8 am: Januar 24, 2013, 22:42:45 »
Die Grenze für ungebremste Anhänger liegt bei 750 Kg. Du kannst aber auch etwas mehr ungebremst anhängen. Dafür brauchst du dann eine Bestätigung vom Fahrzeughersteller das deine AHL und die Traverse so viel abkönnen. Bei meinem 7,5 t LKW habe ich 1,5 Tonnen ungebremst drin da ich einen Baustellenkompressor habe der ungebremst ist und über 750 kg wiegt. Diese Bescheinigung hat aber etwas über 100.- Euro gekostet und dann noch das eintragen in die Zulassung.
mfg Toni Kernchen

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #9 am: Januar 24, 2013, 23:06:48 »
Ausschlaggebend ist das Geburtsjahr, Stichwort CE 79

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #10 am: Januar 25, 2013, 08:28:34 »
Hallo Leute, ist für diese Fragestellung nicht ausschließlich das tatsächliche Gewicht des Anhängers ausschlaggebend? Wenn der Anhänger unter 750kG ist, ist alles io, auch wenn er mit 950kG ZGG eingetragen ist. Hatte das mal so gehört.
« Letzte Änderung: Januar 25, 2013, 08:38:31 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Chrischan

  • Gast
Re: Welchen Führerschein für Schlauchtransportanhänger?
« Antwort #11 am: Januar 25, 2013, 09:02:54 »
Korrekt, deshalb müssen aber ohne Ablastung trotzdem die 900kg ungebremste Anhängelast eingetragen werden und das wirft nur unnötige Fragen auf, die dann ggf. mit ner Fahrt auf ne Waage enden.

Gerade bei solch geringen Gewichten wird's eh schwer - zgG., Stützlast, tatsächliches Gewicht, Tolleranz der Waage, etc. - praktisch nicht meßbar oder eben dann doch 50kg zu viel nach Abzug von allem.

Lohnt den Aufwand m.E. nicht. @ Lolek - fahr den STA leer auf ne Waage, abkuppeln, 1x ausdrucken des Wiegescheines und ab zum TÜV od. zur DEKRA und das zgG. "ohne techn. Änderung" auf 750kg beschränken lassen - schon hast Du Ruhe und kannst den STA auch legal an jedem anderen Fzg. mal von A nach B ziehen...

Was passiert im Falle eines Falles wenn Du die 900kg trotzdem ausschöpfst - nun, der Weg zur Waage, das tatsächliche zgG wird ermittelt, danach muß die Stützlast abgezogen werden (steht da bei Dir was drauf vorn an der Kupplung? Falls nicht, der Wert der AHK am Zugfahrzeug, weil eine Stützlastwaage hat NIEMAND), dann biste mit etwas Glück schon bei 800kg, die Du hinterher ziehst (angenommen, Deine AHK am Zugfahrzeug schafft 100kg Stützlast), also 50kg drüber und die gehen im Eichfehler der Waage i.d.R. unter, bei einer Radlastwaage sowieso, bei einer Brückenwaage kommst auf die Teilung an, mal 20kg, manchmal aber auch bis zu 100kg (eher selten)...

In dem Zusammenhang - ich hatte mal einen kleinen 2,5t Zweiachs-Pkwanhänger an einem Renault Espace. Eingetragene Stützlast auf der AHK waren die üblichen 50kg oder sogar 75kg - weiß ich gar nicht mehr so genau.

Nachdem wir zu dritt den Hänger nicht ausgehoben bekommen haben, habe ich mal die Radlastwaage unter die Deichsel gestellt, Stützbock drunter, AHK entriegelt und mal mit dem Stützrad des Hängers versucht, diesen anzuheben - bei angezeigten 400kg wollte das Stützrad nicht weiter drehen, der Espace ist nur minimal aus den Federn gekommen, gelöst hatte sich der Kugelkopf noch lange nicht. Dem genigten Fahrzeugführer ist schlecht geworden, als er das sah, dann hat er freiwillig seinen Gartentraktor (war igrendwas größeres, 1,5t oder so) freiwillig auf die Hängerachsen gestellt und gleich mal seine 4 50kg-Baumarktgurte zerrupft. Der war völlig durch den Wind als Germanistikprof - von Physik keinen Schimmer, hatte sich nur gewundert, warum sein Espace so träge lenkt. Ende gut, alles gut - neu vergurtet, richtig positioniert, hat sich der Prof nach ner Stunde inkl. Abstecher zum nächsten Baumarkt wegen neuer ordentlicher Gurte auch gefreut wie ein Schneekönig, dass sein Auto wieder ordentlich fährt, trotz Anhänger :)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...