Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 17:53:43

Titel: Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 17:53:43
Wir möchten unseren Ello im Frühjahr anmelden und brauchen ,trotz das wir immer optimistisch sind , noch einen Schutzbrief .
Da der ADAC unseren Ello mit einer Höhe von 3,30m eh nicht bedient ,haben wir unsere "Goldmitgliedschaft" beendet , denn wenn man Sie mal braucht ,sind die eh nur widerwillig oder garnicht bereit einen zu helfen . :-[
Was habt ihr für Schutzbriefe und was kostet das im Jahr .Ich dachte da an was mit Nachhausebringdienst ,denn wenn er mal stehen bleiben sollte , möchte ich ihn schon selber wieder flott machen .   8)

MFG Jörg aus Augsburg
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Mario am Januar 16, 2011, 18:09:55
Hallo Jörg,

der ADAC macht da nicht mit? Ich bin letztes Jahr während der Überführung ins Winterquartier liegengeblieben und nach anfänglichen hin- und her stellte sich heraus, das mit der normalen ADAC-Mitgliedschaft "1. Hilfe" geleistet wird, sofern der Lo als Wohnmobil zugelassen ist. Mich haben sie dann mit dem Ford Galaxy  :D abgeschleppt.

Da das nicht der "normale Weg" ist, würde mich mal interessieren, wie das offiziell läuft. Normalerweise müsste ja der Truckdienst vom ADAC gerufen werden...
 
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 18:16:30
Ja aber es hapert halt bei mir an der Höhe .Wir haben auf Arbeit selber einen Tieflader , mit denen wir unsere Baggertransporte durchführen . Aber auch wenn Du die Luft von der Federung ganz runter lässt , bist Du bei 4,20m .
Die ADAC - Fahrzeuge dürften sogar höher sein , als 90 cm .
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 16, 2011, 18:41:37
mmmhhh - uns hat der ADAC auch den MZ abgeschleppt....

/update - der hat nur 2,90m
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Jörg am Januar 16, 2011, 19:16:22
Hallo Jörg,

schau mal hier: http://www.rmv-versicherung.de/sites/schutzbrief.htm (http://www.rmv-versicherung.de/sites/schutzbrief.htm)
Ich kenne den Verein persönlich nicht, aber es klingt erstmal ganz gut, da es dort keine Höhen-, Breiten- und Gewichtsbeschränkungen geben soll.

Gruß
Jörg aus Groß-Umstadt
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 19:50:12
Hallo Jörg Danke für den Link , ich habe es mir mal durchgelesen .Es gibt tatsächlich keine Größenbeschränkung , aber Abschlepphilfe nur in die nächste Werkstatt und nur bis max. 150 Euro
Kosten .Ich glaube da ist man schnell drüber .
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Jörg am Januar 16, 2011, 20:56:01
Bei der Höhe wird es schwierig einen Schutzbrief zu finden der auch bezahlbar ist. Meistens sind die ja auch nur in Verbindung mit der Haftpflicht möglich und ganz schnell ist der Jahresbeitrag über dem Wert des Fahrzeuges.
Beim AvD soll es einen Schutzbrief PLUS geben, der nicht auf der Homepage zu finden ist. Da muss man wohl genauer nachfragen, damit man die Unterlagen bekommt. Auch dort soll es keine Beschränkungen geben. (Infos aus dem Wohnmobilforum)
Nimm einfach alle Ersatzteile und Werkzeuge mit. Das sollte man beim Ello sowieso machen. Ich habe jetzt sogar ein Ersatzgetriebe dabei.  ;)

Gruß
Jörg
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Texaskuh am Januar 16, 2011, 21:06:52
Oh nein , da muß ich ja meinen Anhänger mitnehmen und geplant ist als erste größere Fahrt unser Treffen in Rostock zu Pfingsten .
Da finde ich die Idee vom IFA-Forum schon sehr gut , in denen einige User Abschlepp,Reparatur und Übernachtungshilfe anbieten .Leider ist hier im Süden weit und breit nichts davon vorhanden .
Ich weiß ja nicht , ob ihr alle in beiden Foren unterwegs seid ,wenn nicht , könnte man einige gute Ideen übernehmen .
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: Jörg am Januar 16, 2011, 21:29:02
So etwas gibt es hier auch. Ich weiß aber nicht wie aktuell das Ganze ist.

http://ifa-datenbank.de/stop.php3?page=pannenhilfe (http://ifa-datenbank.de/stop.php3?page=pannenhilfe)
Titel: Re:Welchen Schutzbrief habt Ihr ?
Beitrag von: ralph am Januar 17, 2011, 09:48:26
Trotz allen Beschränkungen sind wir mit der ADAC-Plus-Mitgliedschaft bisher immer gut gefahren.