Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: onmarkus am April 27, 2019, 09:06:24
-
Hallo heute ist bei mir Tüv termin von meinem robur der seit 99 abgemeldet ist.
Leider ist mir aufgefallen das unten wo die Feder und der Hebel von der beschleunigerpumpe rauskommen bei allen 3 Vergasern Sprit mitraustropft.
Das liegt warscheinlich an den alten lederdichtungen was dort verbaut sind oder?
Desweiteren laufen nur 2 Vergaser gut einer läuft im lerlauf gut aber sobald man gas gibt stirbt er ab.
Meine Fragen sind
1.Welchen Vergaser empfehlt ihr mir draufzuschrauben
2.Gibt es andere quellen wie oldtimerlädchen wo ich so eine dichtung und andere teile billiger herbekomme.
3.Hat jemand grundeinstellungen für mich von den vergasern oder gute tipps
Grüße aus Bayern
-
Wenn er beim Gasgeben ausgeht, kriegt er zu wenig Saft, also einfach mal reinigen. (Hauptdüse zu?)
Ich habe jetzt nict geguckt, aber steht die Einstellung nicht im RHB beschrieben? Irgendwo habe ich das zumindest gelesen.
-
Leider ist mir aufgefallen das unten wo die Feder und der Hebel von der beschleunigerpumpe rauskommen bei allen 3 Vergasern Sprit mitraustropft.
Das liegt warscheinlich an den alten lederdichtungen was dort verbaut sind oder?
Unwahrscheinlich, die Ledermanschette hat nichts mit der Abdichtung des Stößels zu tun. Normalerweise dichte der Stößel durch Passung ab und da sollte im Normalbetrieb auch keine große Menge Sprit hinein-/herausgelangen. Eine extra Dichtung ist an dieser Stelle meines Wissens nicht verbaut. Dass das bei drei Vergasern passiert ist ungewöhnlich.
Arbeiten alle Ventile ordentlich und stimmt der Schwimmerstand?
Desweiteren laufen nur 2 Vergaser gut einer läuft im lerlauf gut aber sobald man gas gibt stirbt er ab.
Wenn die Einstellungen des Vergasers stimmen, wird bei diesem vermutlich die Ledermanschette der Beschleunigerpumpe defekt sein. Oft findet man dann auch Verschmutzungen in den Ventilen/Düsen.
1.Welchen Vergaser empfehlt ihr mir draufzuschrauben
2.Gibt es andere quellen wie oldtimerlädchen wo ich so eine dichtung und andere teile billiger herbekomme.
3.Hat jemand grundeinstellungen für mich von den vergasern oder gute tipps
zu 1. Den Vergaser, der am besten läuft. Manche schwören auf den -8 ich hab -20/-21 drauf ohne Probleme. Kommt auf den Zustand des Vergasers an.
zu 2. Ich hatte immer alle Teile von FBZ, also aus dem jetzigen Bestand des Oldtimerlädchens. Wie gut die überholten Vergaser vom Oldtimerlädchen sind kann ich nicht sagen. Vorab wäre zu klären welche Teile du überhaupt brauchst.
zu 3.
Alles wesentliche: Robur Wiki (http://robur.wiki/index.php?title=Vergaser)
Im Downloadbereich: Vergaser How-To (http://www.robur.de/smf/downloads/?sa=view;down=217)
Tabellen und weitere Beschreibungen: Müller, Christian: Vergaserinstandhaltung. VEB Verlag Technik Berlin: Berlin, 1984. (In meinen Augen sehr empfehlenswert.)
Vg
-
danke das war schonmal sehr hilfreich :D nachdem ich vor 2 jahren erst den Vergasser meines Willys jeeps überholt habe bekomme ich das auch hin :D
Aber ich hab gleich nochmall eine frage unswar sind von der schub und der lenkstange die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sie haben spiel beim lenken. ich habe die anleitung schon gefunden zum nachstellen.
Bringt das nachstellen noch was oder sind die vlt durch das zuviele spiel schon so ausgeschlagen das es das nicht besser macht.
Ich denke beim nachstellen darf ich die nicht kommplet anziehen sondern muss ein wenig luftlassen oder?
Danke:D