74126 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?  (Gelesen 3443 mal)

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« am: April 22, 2012, 14:04:32 »
Mein Granit stand jetzt vier oder fünf Jahre.Muß die Bremse komplett überholen.Leitungen, HBZ und RBZ .Welche Bremsflüssigkeit nehmt oder würdet Ihr für das Teil nehmen?DOT 3 oder DOT 4. In der Bedienungsanleitung steht nur ATE blau?Wäre über einen guten Tip sehr dankbar!

Gruß

Chris

Chrischan

  • Gast
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #1 am: April 22, 2012, 15:44:14 »
...da mußte einfach mal googlen, wie lange es Dot4 schon gibt. Bei dem Baujahr gab's m.E. nur DOT3.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #2 am: April 22, 2012, 18:49:48 »
...was sind da die grundsätzlichen Unterschiede? Ich hab schon ewig immer DOT4 genommen.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Chrischan

  • Gast
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #3 am: April 22, 2012, 19:47:47 »
...ich hatte irgendwo mal ne sehr anschauliche Ausführung zu den einzelnen Flüssigkeiten, Ausführungen, Mischungsmöglichkeiten und Ersatzstoffen - mal schaun, ob ich die finde???

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 221
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #4 am: April 22, 2012, 20:51:55 »
Hi,

Ate Blau gibt es heute noch, das ist aber heute für Rennwagen und viel zu kostbar für das brave Arbeitstier (Hatte ich damals 1993 für meinen 30K extra gekauft). Als Ersatz verwendet man DOT 4. Meines Wissens haben alle PKW der 60-70-80 Jahre DOT 4 drin. Und der Granit/Garant ist da auch nicht anders.

Gruß

Michael

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #5 am: April 23, 2012, 07:47:46 »
Danke,das bringt mich schon weiter.Wenn Ihr Dot 4 bei Euch drin habt,dann sollte das auch gehn.Hab nur keinen Bock,dass ich jetzt komplett alles überhole und dann demnächst nochmal,weil die falsche Bremsflüssigkeit drin war.

Gruß

Chris

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 221
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #6 am: April 23, 2012, 20:57:51 »
Hi,

gerne, übrigends stand zwar in der Betriebsanleitung noch Ate Blau, in der DDR in den Achziger/neunziger Jahren zumindest gabs Bremsflüssigkeit in grünen Glasflaschen. Ich glaube ich habe noch eine, da ist aber das Etikett abgefallen.
Hatte ich ca. 1995 noch eine Flasche verwendet gehabt.
Und eine Motorölflasche aus Alu habe ich nach der Wende auch erbeutet gehabt, steht heute im Wohnzimmer.....

Gruß

Michael

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #7 am: April 24, 2012, 08:53:17 »
Bremsflüssigkeitem können einen schon wir machen,wenn man da nicht aufpaßt.
Hm,also meine Ölflaschen stehn in der Werkstatt.Aber im Wohnzimmer??? :D
Nää,verstehs schon ;)Hab auch Sachen in der Wohnung stehn die bei anderen Kopfschütteln verursachen :-)

Gruß

Chris

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 221
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #8 am: April 25, 2012, 19:11:29 »
Die Dose sieht doch nett aus, so richtig altmodisch.....

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re:Phänomen Granit 30 k welche Bremsflüssigkeit?
« Antwort #9 am: April 25, 2012, 20:12:20 »
Da muß ich Dir Recht geben.Hätte ich auch aufgehoben und ich hebe viel auf.Fast zuviel :)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...