Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: mirkanic12 am Mai 24, 2011, 11:30:22
-
Hello...die letzten Reisevorbereitungen laufen...Bei unserem B21 fehlt als letztes der Ölwechsel im Differential-Hinterachse.
Nun meine Frage...Welches Öl kommt da rein???
bei ag-robur steht im Wartungsplan: Öl in der Hinterachse ( 0,8l / SAE 90 - 140 )
Bei meinem Teilehändler können die mit dieser Info nix anfangen! :(
Was heisst 90-140? 90 bis 140? also egal welche "Viskosität" irgendwas zwischen 90 und 140?
-
Ich habe mir voriges Jahr dieses Öl bestellt - dazu die gleiche menge sae85W90 gl4 fürs getriebe
http://cgi.ebay.de/20-L-megol-Mehrzweckgetriebeoel-GL-4-SAE-140-/260772692154?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb74380ba (http://cgi.ebay.de/20-L-megol-Mehrzweckgetriebeoel-GL-4-SAE-140-/260772692154?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb74380ba)
Oder hier in kleinerer Menge: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p1277_SAE-140-Gear-Oil-EP-Getriebeoel--Mineralisch--GL4.html (http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p1277_SAE-140-Gear-Oil-EP-Getriebeoel--Mineralisch--GL4.html)
-
gl 240= 140 w bzw. SAE140 GL4/5 für die Achsen. Passende Schmierstoffe gibts z.B. bei Wagner im Online Shop.
-
Achso: 90 bis 140 bedeutete wohl, dass du 140 im Sommer und 90 im Winter fahren solltest...
-
ich fahre seit 10 jahren und 60000 km sae 140 (aller 2 jahre neues öl) und hatte niemals einen ölbedingten schaden an getriebe ,achsen und vtg .
-
Hallo
Ich fahre SAE 140 für Hypoidverzahnte Achsgetriebe umso zäher desto besser.
um so stabiler ist der Schmierfilm.
Viele Grüße
Uwe