74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Welches Öl in Differenzial  (Gelesen 10780 mal)

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Welches Öl in Differenzial
« am: Mai 24, 2011, 11:30:22 »
Hello...die letzten Reisevorbereitungen laufen...Bei unserem B21 fehlt als letztes der Ölwechsel im Differential-Hinterachse.
Nun meine Frage...Welches Öl kommt da rein???
bei ag-robur steht im Wartungsplan:  Öl in der Hinterachse ( 0,8l / SAE 90 - 140 )
Bei meinem Teilehändler können die mit dieser Info nix anfangen!  :(
Was heisst 90-140? 90 bis 140? also egal welche "Viskosität" irgendwas zwischen 90 und 140?


Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Welches Öl in Differenzial
« Antwort #2 am: Mai 24, 2011, 15:25:05 »
gl 240= 140 w  bzw. SAE140 GL4/5 für die Achsen. Passende Schmierstoffe gibts z.B. bei Wagner im Online Shop.
« Letzte Änderung: Mai 24, 2011, 15:32:25 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Welches Öl in Differenzial
« Antwort #3 am: Mai 24, 2011, 17:14:50 »
Achso: 90 bis 140 bedeutete wohl, dass du 140 im Sommer und 90 im Winter fahren solltest...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

andre

  • Gast
Re:Welches Öl in Differenzial
« Antwort #4 am: Mai 24, 2011, 21:49:29 »
ich fahre seit 10 jahren und 60000 km sae 140 (aller 2 jahre neues öl) und hatte niemals einen ölbedingten schaden an getriebe ,achsen und vtg .

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re:Welches Öl in Differenzial
« Antwort #5 am: Mai 24, 2011, 21:51:54 »
Hallo
Ich fahre SAE 140 für Hypoidverzahnte Achsgetriebe umso zäher desto besser.
um so stabiler ist der Schmierfilm.
Viele Grüße
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...