Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: bullirobur am April 15, 2011, 00:16:17

Titel: Wenn die Bremse mal nicht will, wie sie soll....
Beitrag von: bullirobur am April 15, 2011, 00:16:17
Meinem ELLO hab ich nach dem Kauf erstmal hinten neue Beläge verpassen dürfen (Handbremse und Vollgas sind nicht gut  :mad: ) Die Bremsleistung war noch recht gut, nahm aber immer mehr ab. Soweit meine ersten Reparaturen am ELLO. Der BKV hat alle Tests bestanden, der Rest war in Ordnung > also gab es einen neuen HBZ. Nach dem Entlüften war auch wieder Bremsleistung da, verschwand aber bald wieder. Richtig entlüftet? Sollte der Stift vom Bekannten....Bremsspiel, kontrollier das mal. Ich hab mich heute unters Auto gelegt und die Abstände der Bremsbacken kontrolliert > hinten perfekt, der Stift kann also doch was. Vorn rechts auch ok, doch links  ??? so 3-4mm!!!! Abstand. Irgend ein Voll-Honk hat wohl mal versucht, die Bremstrommel mit dem Hammer abzuziehen > einig Ausbrüche und Macken, bis man ihm den Trick mit dem Rückstellen der Bremsbeläge gezeigt hat. Nur das neue Einstellen des Spiels hat man ihm wohl nicht verraten. Spiel eingestellt und man gut, dass ich es vorsichtig hab angehen lassen > Scheixxx ist die Bremse griffig. Die Bremse ist so, wie ich alte Bremssysteme liebe > verdammt direkt.
Und wieder trifft mein Lieblings-Kommentar zu:
"Der größe Feind des Gebauchtwagen ist sein Vorbesitzer!"

Ach ja, der Inzwischen-nicht-mehr-Stift schraubt dienstlich, wenn er nicht an neumodischen Kram muß, an VOLVO 303/304, VW181, Karmann Ghia, Land Rover und anderen exquisiten alten Fahrzeugen. Er weiß zwar noch nicht alles, ist aber weiter als manch Mechatroniker je kommen wird :police:
Titel: Re:Wenn die Bremse mal nicht will, wie sie soll....
Beitrag von: Chrischan am April 15, 2011, 12:28:50
Gruß an den Stift, solche Leute braucht das Land - klopf dem mal auf die Schulter!