Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: audioxdream am Juni 13, 2014, 22:49:54
-
...wird ein RobMog raus!!!
Nach dem gestern der TÜV und das H-Gutachten, bis auf die verschiedene Reifen Größe, positiv ausgefallen ist habe ich heute unseren Koffer abgeholt!
Ja ich weiß einige von euch werden denken was ein Frevel! Aber da ich ja bekanntlich kein Originalo bin, ist es für mich vollkommen in Ordnung! Und ja! Ich habe Spaß in den Backen wie ein vier Jähriger mit seinem Spielzeug Bagger!!! :laugh:
So und da ich euch an meiner Freude teilhaben lassen möchte hier ein erstes Bild! Und vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen von euch.
Gruß Thorsten
-
Moin Moin
Also das sieht doch gar nicht schlecht aus. !!
Glückwunsch ;)
Nur die Fotos an den seiten sind gewöhnungsbedürftig,aber das is halt Geschmackssache.
Ich sach immer: Jeder so wie er es für richtig hält.
Gruß Olaf
-
Danke Olaf!
Na die hübschen Bilder an den Seiten werden ( leider :laugh: ) im Zuge der Umlackierung weichen müssen!!!
-
Gratulation zum Roburmog! Da muß ich aber aufpassen das meine beiden Dicken in der Garage nicht auf dumme Gedanken kommen :angel:. Du hast übrigens einen seltenen frühen Unimog-Koffer erwischt. Die späten Koffer haben alle kleine Fenster in den Türen und sind deshalbim inneren sehr dunkel. Wie kommst Du denn mit den 145 cm "Stehhöhe" zurecht? ;) Ich gehe mit dem Faltkoffer gerade den umgekehrten Weg um die Bequemlichkeit zu erhöhen.
Der Koffer selbst ist megastabil. Ich habe meinen Unimog schon mal im Gelände umgeworfen und der Koffer ist immen noch derselbe. Ich wünsche dir viel Spaß damit. Gruß Sascha
-
Ohne die Pritsche drunter wäre der echt niedrig, macht im Gelände sicher Spaß. Wird der wieder NVA-Grün? Passt echt super zusammen :)
Wofür ist der Rahmen am Koffer über dem Fahrerhaus? Dachträger?
-
Tja Sascha, hilft nur Aufklärung! Oder du häkelst ein riesen Kondom um dem Sexualtrieb deiner beiden einzuschränken! :D
Das der Koffer super stabil ist, ist mir beim anheben auch schon ins Auge gefallen! Der gibt ja an keiner Stelle auch nur ein bisschen nach!!!
@Laki-Med
NVA Grün wird wohl nicht mehr! Habe da ehr das Sand Gelb im Kopf! Aber wer weiß schon was mich noch so überkommt! Eventuell Zebrastreifen!?!?!? :P
Der Rahmen über dem Fahrerhaus ist schon abgebaut! War der Mechanismus um das Dach zu öffnen! Funktionierte nur da der Koffer auf nem Anhänger stand, jetzt wo er auf dem Lo steht muss ich mir etwas anderes einfallen lassen!
-
Soso eher zivil, steht ihm sicher auch gut. Wobei Wüstengelb ja dann nach Giraffe oder Leopard schreit :D
Hab ihn auch schon im blauen Forum entdeckt ;)
Da fehlt ja jetzt nur noch ein ziviles Fahrehaus mit den gebogenen Scheiben, dann hast du das Beste von beiden Fahrzeugtypen zusammen.
Hoffe du zeigst noch Bilder vom weiteren Umbau
Gruß
-
Hier noch ein-zwei Bilder vom Robmog!!!
-
...und noch von Hinten!
-
Chick!
Ich würde das mit der Ladefläche so lassen, nur den Koffer richtig befestigen. Und natürlich umfärben.
VG Jens
PS. Schick mir mal Deine Nummer per PN, ist nach Datencrash des iPhones nämlich weg.
-
...ach Quatsch umfärben...es gibt grössere Projekte, da klappt es auch, siehe Glienicker Brücke...Hälfe West- Hälfte Ostgrün
-
Ja Jens! So hatte ich es auch angedacht! Vernünftige Halterung für den Koffer gebaut und auf die Pritsche angeschnallt!!!
... eigentlich hatte ich mir gedacht ihn Sand Gelb einzufärben! Aber dank mirkanic konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen!!! ;-)
Vielleicht mut dat so !?!?!?!?
Gruß Thorsten
Hier noch ein paar Bilder mit aufgestelltem Dach!
-
Wenn es interessiert! Hier noch Dach offen mit Dach zu!!!
-
Wie Verwindungsfest ist der Koffer denn mit der offenen Seite hinten? Oder ist da doch eine Verstrebung über der Tür? An sich vermutlich kein Problem mit der Pritsche drunter, also nur aus Interesse. Ich kenn den Unimogkoffer nämlich nicht wirklich :)
-
Ja die Frage hatte ich mir auch gestellt!!! Aber zum einen ist der Unimog Koffer von Haus aus schon super stabil und zum anderen ist das Dach in der Mitte verstärkt worden. Und auch durch die Streben hinter den Türen! Wenn das Dach geschlossen ist (was ja beim fahren die Regel ist) und in den Aufnahmen ruht ist es wieder eine Einheit!!! Die Pritsche selber habe ich ja auch noch Feder gelagert!
-
Danke, das beantwortet die Frage. :)
-
So, es ist endlich geschafft!
Nach 10min. TÜV Nachprüfung und 4,5Std. Strassenverkerhrsamt darf der Robmog ab heute legal auf die Straße!!!
...und das sogar mit H-Zulassung!!!
Kann euch nur sagen! Ich freu mich!!! ;D :P ;D
-
Na dan ma Glückwunsch und alzeit Gute Fahrt
;)
-
Dank dir Olaf!!!
-
Von mir natürlich auch, hoffentlich hast Du gleich die richtige Zulassung als So-KFZ >2,8to. Ich habe ja ausführlich dazu geschrieben ...
Eigentlich könnten wir ja mal ein kleines Treffen veranstalten, oder?
VG Jens
-
...eigentl. sollte der Koffer Verwindung können, der Unimograhmen ist auch ein extremer Verwindungskünstler :)
-
Hallo Jens! Dank dir natürlich auch! Und natürlich habe ich nicht die richtige Zulassung als So-KFZ> 2,8to.
Hatte so schon meine liebe Mühe und Not mit dem Blaukittel!!! Zum Ersten Tüv Termin als Pritsche aufgetreten, zum Nachprüfen dann aufeinmal nen Koffer als Ladung hinten drauf! Was soll ich dir sagen! Bambis große Augen waren gegen die Augen von Tüv'er nur Sehschlitze!!! Hatte etwas bedenken das der Onkel das Gleichgewicht in Richtung hervorstehender Augen verliert! Und dann auch noch das Gebrabbel von wegegen" ja, also, eigentlich ist das ja jetzt nicht im Sinne des Erfinders....
Aufatmen bei mir war erst als er dann meinte, na ja die Ladung ist ja vernünftig Gesichert also was soll ich jetzt dagegen sagen, kann ja jeder das transportiert was er will und in dem Fall ist es dann ja wenigstens Zeitgenössisch! Kommen wir zurück zur Mängelliste! Was war es noch gleich? Ach ja die Reifen!!!
Herzliche Glückwünsch sie dürfen sich ab heute ein H an's Nummernschild hängen!
Na Jens und wie mir in Erinnerung ist hattest du auch nen langen weg bis da hin! Aber das diskutieren wir mal bei nem Treffen aus! ;-)
Wie wäre es den im September in Bad Kreuznach beim Willys Weltenbummlertreffen? Fabgelb kommt auch mit und der ein oder andere LO Fahrer war auch letztes Jahr dort zu sehen!
Gruß Thorsten
-
Klingt gut :)
Meine Schlafkabine ist bis dahin sicher auch fertig (weisst ja- viele Kinder und so ...). Wann ist denn das Treffen? gehört habe ich schonmal davon.
VG Jens
-
Also Jens, ich würde mich freuen dich dort zu treffen!!!