74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???  (Gelesen 3882 mal)

Offline escape110

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Hallo, ich habe seit einem Jahr einen LO Bus, der bisher auch immer gut gelaufen ist. Ich habe nun folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist dann geht er aus und springt dann auch nicht mehr an. Wenn der Motor dann wieder kalt ist springt er auch wieder tadellos an und läuft wunderbar. Woran liegt das??? Kann mir da jemand einen Tipp geben??? Danke Grüße Marcel

/dms Titelupdate
« Letzte Änderung: April 24, 2007, 22:30:02 von Danimilkasahne »

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: Wer kann Helfen???
« Antwort #1 am: April 24, 2007, 09:37:25 »
bei den benzinern kann es sog. warmstartprobleme geben welche man mit modifikationen im elektronikabteil beheben kann.........zum thema is hier schon mehrfach diskutiert worden......einfach mal durchblättern oder robur-ag aufrufen und bei tipps -> warmstart? gucken......
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Wer kann Helfen???
« Antwort #2 am: April 24, 2007, 21:01:36 »
Also wenn er warm ist und dann nicht merh angeht das kann das Typische warmstartproblem sein aber wenn er im Betrieb einfach auß geht dann ist da noch was anderes. Vielelicht die Vergaserfußheizung oder was in die Richtung. Zum Warmstart findest du einiges hier im Forum. Ich hatte erst letztlich selbiges Problem hier diskutiert.

Beschreibe mal etwas genauer was er macht oder wann er aausgeht. Ob immer oder nur manchmal usw.
mfg Toni Kernchen

Offline escape110

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???
« Antwort #3 am: April 29, 2007, 20:56:33 »
Hallo Toni, also hier nun mal die nähere Beschreibung. Der Robur springt kalt wie gesagt wunderbar an. Dann wenn er läuft und ich damit fahre geht er einfach aus und springt dann nicht mehr an. Wenn der motor wieder kalt ist , dann springt er auch wieder an.  Ich habe so das Gefühl, das er immer dann ausgeht wenn er eine bestimmte Temperatur erreicht. Wie gesagt ich habe Ihn jetzt seit knapp einem Jahr und habe Ihn auch am Wochenende öfter ausgeführt und es gab nie probleme in der Richtung.

Grüße marcel

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???
« Antwort #4 am: April 29, 2007, 21:15:38 »
...also wenn er warm ist - prüfe doch einfach die anliegende Spannung an der Zundspüle (Niederspannungsseite!) - oder nimm die Kerzenstecker runter - andere Kerzen rein - kurz anlassen ob es zum Funkenflug kommt - richt es aus dem Auspuff nach Benzin bzw. kommt es manchmal zu Fehlzündungen - ist die Zündeinstellung geprüft?

also schreib mal rein was Du schon so gemacht/geprüft hast - Ferndiagnose ist immer so eine Sache ;-).


Ahoi D.

Offline escape110

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???
« Antwort #5 am: April 29, 2007, 21:23:56 »
hallo, also mit anderen Kerzen das Habe ich auch probiert, aber er springt trotzdem nicht an, wobei die Kerzennauch tocken waren. Die Zündung wurde auch überprüft, und fehlzündungen hat er auch keine. Mit der Spannug an der Zündspule, das habe ich noch nicht probiert. Ich habe hier gelesen, das man irgendwie wenn er warm nicht anspringt, mit einem Kabel von der Zündspule oder Batteie brücken soll. wie mach ich das?*lf* Habe leider auf diesem Gebiet, noch nicht so viel Erfahrungen.

Aber schon mal jetzt möchte ich danke sagen für die bisherigen Beiträge

Grüße Marcel

Offline escape110

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???
« Antwort #6 am: April 29, 2007, 21:27:59 »
achso...die Bezinleitungen habe ich auch schon alle erneuert, da ich dachte, das es irgendetwas damit zu tun haben könnte, das wenn er warm ist einfach ausgeht. Aber das hat auch nichts gebracht

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Wer kann Helfen - Otto-Motor geht warm aus und schlecht an???
« Antwort #7 am: April 29, 2007, 21:31:19 »
kerzen trocken - klackt beim Einschalten auch die Schnellstoppdüse am Vergaser - ich habe nur einen 2002 - wenn man oben den Vergaser nackig macht - Zündung aus und Gas gibt, sollte man richtig das Einspritzen von Benzin hören und riechen


Startanhebung: schaue mal auf ag-robur.de vorbei

/typo
« Letzte Änderung: Mai 04, 2009, 20:51:04 von Danimilkasahne »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...