Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: dr.blech am Juli 11, 2013, 20:57:12
-
http://www.ebay.de/itm/Robur-LO-2002A-NVA-Allrad-/151077227096?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item232ce78a58 (http://www.ebay.de/itm/Robur-LO-2002A-NVA-Allrad-/151077227096?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item232ce78a58)
:-[ :-[ :-[
-
Trennen ist wohl das falsche Wort dafür. ;) Kaufpreis und Restaurationskosten sind logischer Weise ein Argument,....aber für son Preis....Aussehen ist aber laut Bildern ein Augenschmaus.
-
Hallo Gemeinde!
Also "heimlich" ist hier vielleicht das falsche Wort bei 107 Beobachtern.
Ich könnte mir gerade einen SIL 131 kaufen und weil schon 2 Roburs auf dem Hof stehen wird der Platz etwas eng. Einer muß weg und der VoPo ist ja noch in der Aufbauphase. Der kanns also nicht werden.
Ich will den SIL zwar unbedingt haben aber ich muß den Robur nicht verschleudern.
Ich glaube nicht, daß es möglich ist ein Fahrzeug unter diesen Kosten in den entsprechenden Zustand zu bekommen.
Kann ja jeder mal ausprobieren einen für 800 Euro zu kaufen und dann neu aufzubauen. ;)
Wenn der Robur nicht weggeht habe ich halt Pech gehabt. Der SIL-Verkäufer wird nicht auf mich warten. Aber so habe ich dann immer noch das schöne NVA-VoPo Duo.
P.s.:
Ich finde die Preise für die Roburs sowieso viel zu niedrig. Was da so angeboten wird... da war ja mein Ehering teurer! Und man kriegt mit dem Robur wirklich viel Spaß fürs Geld.
-
Ja olaf-blitz da geb ich dir vollkommen recht! Bei den meisten steckt immer noch Gedanke drin es ist nach der Wende u ich bekomm das Zeug für´n Kasten Bier....
Schau mal z.B was Ersatzteile kosten....bzw was ner vernünftige Lackierung kostet,usw...
Also wer das Geld nicht ausgeben will kann ja dafür vielleicht ein Unimog kaufen....mal drüber nachdenken...
-
:) wichtig wär, er bekommt ein schönes Zuhause...
-
131er ZIL finde ich auch Klasse. Für mich der schönste Russenlaster. :police:
Bezüglich der Preise hast Du absolut Recht, Wenn man überlegt was man im Laufe eines Neuaufbaus so alles "reinsteckt", sind 5000€ wirklich nicht zu viel. Arbeitszeit, Bastelkummer und Liebe sind ja sowieso unbezahlbar.
Bitte stell den ZIL bal bei uns vor, wenn es soweit ist. Mit vielen Bildern!
Grüße aus Rochlitz ;)
-
Na, denn Kaufpreis wird er wohl eher für den Sprit benötigen, um den Sil dann mal auszuführen ... :police:
-
ich halte nixx von dieser Art "Stalkerei"
Ahoi D:
-
...machst Du doch selbst so bei jeder Gelegenheit - versteh' ich net?!
-
Ich habe ihn auch gesehen und kannte den LO ja hier aus dem Forum. Jedem selbst überlassen was er mit seinem Hab und gut macht. Auch wenn er mir zu teuer wäre. Liegt aber ja im Auge des Betrachters.
-
wenn das Fahrzeug in gute Hände kommt ist doch alles in Butter. Über den Preis kann man diskutieren, ich finde den aber angemessen. Steckt ja auch n haufen arbeit drin.
-
...machst Du doch selbst so bei jeder Gelegenheit - versteh' ich net?!
meinste wirklich :-[... dann muss ich auf mich achten....
Klick (http://www.robur.de/smf/profile/?area=showposts;u=45) ...
-
http://www.ebay.de/itm/221281674568?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/221281674568?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
Also da war meiner ja geradezu ein Schnäppchen. ::)
Hat er sich viel Mühe gemacht mit der Restauration und dem Einstellen vom Angebot. Aber ich weiß wie die Sache ausgeht. ;)