74445 Beiträge in 9166 Themen - von 3465 Mitglieder - Neuestes Mitglied: kezvywyp

collapse

Autor Thema: Werkstattwagen auf Robur  (Gelesen 9008 mal)

Offline K-30A

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Werkstattwagen auf Robur
« am: November 14, 2011, 14:06:11 »
Hallo,

hat jemand Unterlagen zu den Werkstattwagen die bei der NVA auf Basis Robur eingesetzt waren? Würde mich für die Verbreitung, Einsatzzeitpunkt und Ausrüstung interessieren.

Vielen Dank!


Offline lura

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #1 am: November 14, 2011, 22:31:39 »
WErkstattwagen kenne ich nicht so, VTE, Funkkoffer, Sankra, Stabskoffer. Welcher Koffer war den der Werkstattkoffer LAK I oder Pappkoffer?

Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Offline Gonzo353

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 117
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A, ARO 240D, Wartburg 353S, Wartburg 353W Tourist, Wartburg 353W de luxe, Trabant P601S Universal
  • PLZ: 01996
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #2 am: November 14, 2011, 22:36:23 »
Also ich habe einen ehem. Werkstattwagen der NVA.
Ist eigentlich ne normale Pritsche mir Plane und Spriegel. Man sieht noch die Abdrücke und Löcher wo div. Schränke verbaut waren.
Hab von einem richtig ausgestatteten Werkstattwagen in Pütnitz dieses Jahr mal Bilder gemacht.
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt weil IFA überall hinfährt.

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #3 am: November 14, 2011, 22:40:04 »
Werkstattwagen mit Kofferaufbau gab es meines Wissens nur beim Garant.

Offline K-30A

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #4 am: November 14, 2011, 23:00:48 »
Ja es gab Werkstattwagen...

den so genannten "Panzerwartungswagen" auf LO 1800 und Nachfolger.... ;)

Ich hab nur paar spärliche Informationen zum Fahrzeug.

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #5 am: November 15, 2011, 17:25:47 »
Hi,

das würde mich sehr Interessieren, habe ja einen LO 1800. Info, auch schlechte Bilder, sehr erwünscht....

Gruß

Michael

Offline K-30A

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #6 am: November 15, 2011, 20:19:59 »
Ok dann stell ich mal die mir bisher bekannten Daten hier rein:


Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #7 am: November 15, 2011, 22:07:34 »
Hi,

Super! Danke für die Info!

Gruß

Michael

Offline 2002A KSA

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #8 am: November 20, 2011, 21:47:36 »
hilft dir das vielleicht weiter? Mfg.

Offline K-30A

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #9 am: November 20, 2011, 21:57:05 »
Sehr schöne Bilder & Danke...

Hab dir diesbezüglich auch gerade ne Mail geschrieben!

Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #10 am: November 21, 2011, 19:30:43 »
Hi,

dem kann ich mich nur anschließen, eine interessante Variante vom Ello.......

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Werkstattwagen auf Robur
« Antwort #11 am: November 21, 2011, 22:13:26 »
Jetzt braucht ihr nur noch den passenden Panzer dazu!  ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 12:46:17]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von Norbert04
[Oktober 11, 2025, 22:42:54]


Verteilergetriebe Simaringe von XJPaul
[Oktober 11, 2025, 19:53:00]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 15:54:31]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 12:52:21]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 12:50:52]


Re: Robur 90.000km von Basti83
[Oktober 10, 2025, 11:59:51]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...