74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Wie bekommt man den koffer ohne kran runter?  (Gelesen 1991 mal)

Pionier

  • Gast
Wie bekommt man den koffer ohne kran runter?
« am: Juli 04, 2007, 10:52:03 »
Hallo gemeinde,

hat einer von euch erfahrung wie man den Koffer von elo runter bekommt ohne Kran? Und sicher stehen sollte er auch. Soll schließlich nicht runterfallen das gute stück.

Für wartungs aufgaben oder geländeritt wäre es schön den koffer mal abstellen zu können.

hoffe ihr könnt mir helfen.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Wie bekommt man den koffer ohne kran runter?
« Antwort #1 am: Juli 04, 2007, 12:24:04 »
DA gibt es einige Möglichkeiten und jeder hat da so was eigenes konstruiert. Du brauchst dir nur einen Stabielen Rahmen bauen der nicht kippen kann mit Rädern, denn dann unter en Koffer, die Schrauben am Rahmen hoch und den Rahmen dann irgendwie angehoben. Das kann man durch Drehhsteifen an den Rädern der Konstruktion machen oder mann baut sich eine Hydraulik zwischen die Träger. Also im Grunde genommen nicht schwer, nur etwas Zwitaufwendig das zu bauen.
mfg Toni Kernchen

Pionier

  • Gast
Re: Wie bekommt man den koffer ohne kran runter?
« Antwort #2 am: Juli 04, 2007, 13:07:50 »
Hallo Toni,

Meinst  du mit drehstreifen solche gewindestangen wie bei Gerüsten?

Weiß jemand wie die das bei der NVA gemacht haben?

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Wie bekommt man den koffer ohne kran runter?
« Antwort #3 am: Juli 04, 2007, 18:57:48 »
JA, sowas zum beispiel, da gibt es hier im Forum auch paar Bilder von. Mußt du mal in der Suche oben eingeben. Ich denke be ider NVA hat man nicht so oft den Koffer abgemacht und wenn ja hat man dafür in der Werkzeughalle den Deckenkran benutzt oder auch schon mal einen großen Geländestapler, aber für Wartungsarbeiten und so, brauch der Koffer nicht ab, da kommt man eigentich auch so überall ran.
mfg Toni Kernchen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...