74520 Beiträge in 9170 Themen - von 3471 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Leim.J.

collapse

Autor Thema: Wie habt Ihr gedämmt ??  (Gelesen 2955 mal)

Offline cleonele

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
  • Fahrzeug: lo
  • PLZ: 39596
Wie habt Ihr gedämmt ??
« am: Mai 27, 2014, 07:46:16 »
Hallo liebe Gemeinde,

wie habt Ihr Eure Fahrzeuge gedämmt?

- Ich meine sowohl die verschiedenen Möglichkeiten der Geräuschdämmung, Entdröhnung des Fahrerhauses und vor allem des Motortunnels und wie habt Ihr Euern Fahrzeuginnenraum gegen die Hitze des Motors geschützt. Nach einer Weile Fahrt beginnt mein rechtes Bein zu brennen, weil der Motortunnel im Bereich des Gaspedals irre heiß wird. Bei sommerlichen Temperaturen macht das Fahren nicht wirklich viel Spaß, weil der Fahrzeuginnenraum durch die zusätzliche Motorwärme irgendwann zur Sauna wird.
Ich bin gespannt auf Eure Beiträge...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Wie habt Ihr gedämmt ??
« Antwort #1 am: Mai 29, 2014, 16:58:25 »
Hallo,

da gibt es bereits Fotos und Beiträge von mir dazu.

Such mal oben rechts nach

- Gummigranulat

- Kunstrasen

Viel Erfolg!

Sven und RoBi


Offline cleonele

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
  • Fahrzeug: lo
  • PLZ: 39596
Re: Wie habt Ihr gedämmt ??
« Antwort #2 am: Mai 31, 2014, 07:19:42 »
Vielen Dank Sven für den Tipp,
weist Du noch welcher Kleber es genau war, den Du verwendet hast? Hat sich das Gummimaterial beim Kleben einfach in die Rundungen eingefügt oder mußtest Du dünne Streifen schneiden, bis die jeweilige Rundung ausgefüllt war? Du hast geschrieben, das Du die Stoßfugen mit Material aufgefüllt hast. Um welches Produkt handelt es sich hierbei, lies es sich einfach mit der Silikonpistole verarbeiten oder mußtest Du es einspachteln?

Vielen Dank
 Jan

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
Re: Wie habt Ihr gedämmt ??
« Antwort #3 am: Juni 01, 2014, 10:53:49 »
Hallo Jan,

das Gummi habe ich mit UHU Kraftkleber fefestigt. Den gibt es in Dose zu kaufen. Ist si ein Kontaktkleber. Beide Seiten mit dem Kleber einstreichen, trocknen lassen. Dann aufeinanderfügen - hält sofort bombastisch. Noch etwas mit dem Gummihammer verfestigen - fertig.

Verspachtelt hab ich mit sogenanntem "Stützenkleber" Das ist so ein Gummikleber auf PUR-Basis. Diese Kleberwürste für die Kleberpresse fallen auf Bau immer mal ab, wenn sie beschädigt sind fliegen die in den Müll. Das Zeug wird hart wie Reifengummi und ist ausreichend temperaturfest.

Sven und RoBi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 08:12:48]


Re: LO bei Bauer sucht Frau von Toni
[November 11, 2025, 19:04:39]


Re: LO bei Bauer sucht Frau von schmunzel
[November 11, 2025, 16:28:59]


Re: LO bei Bauer sucht Frau von schmunzel
[November 10, 2025, 16:23:38]


Re: Robur 90.000km von fischerverla
[November 10, 2025, 11:16:00]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[November 10, 2025, 10:42:40]


Re: Gewinde Befestigungsbolzen Vakuumpumpe Deutz F4L912F von cyrillix
[November 08, 2025, 21:51:28]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...