Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: cleonele am Mai 27, 2014, 07:46:16
-
Hallo liebe Gemeinde,
wie habt Ihr Eure Fahrzeuge gedämmt?
- Ich meine sowohl die verschiedenen Möglichkeiten der Geräuschdämmung, Entdröhnung des Fahrerhauses und vor allem des Motortunnels und wie habt Ihr Euern Fahrzeuginnenraum gegen die Hitze des Motors geschützt. Nach einer Weile Fahrt beginnt mein rechtes Bein zu brennen, weil der Motortunnel im Bereich des Gaspedals irre heiß wird. Bei sommerlichen Temperaturen macht das Fahren nicht wirklich viel Spaß, weil der Fahrzeuginnenraum durch die zusätzliche Motorwärme irgendwann zur Sauna wird.
Ich bin gespannt auf Eure Beiträge...
-
Hallo,
da gibt es bereits Fotos und Beiträge von mir dazu.
Such mal oben rechts nach
- Gummigranulat
- Kunstrasen
Viel Erfolg!
Sven und RoBi
-
Vielen Dank Sven für den Tipp,
weist Du noch welcher Kleber es genau war, den Du verwendet hast? Hat sich das Gummimaterial beim Kleben einfach in die Rundungen eingefügt oder mußtest Du dünne Streifen schneiden, bis die jeweilige Rundung ausgefüllt war? Du hast geschrieben, das Du die Stoßfugen mit Material aufgefüllt hast. Um welches Produkt handelt es sich hierbei, lies es sich einfach mit der Silikonpistole verarbeiten oder mußtest Du es einspachteln?
Vielen Dank
Jan
-
Hallo Jan,
das Gummi habe ich mit UHU Kraftkleber fefestigt. Den gibt es in Dose zu kaufen. Ist si ein Kontaktkleber. Beide Seiten mit dem Kleber einstreichen, trocknen lassen. Dann aufeinanderfügen - hält sofort bombastisch. Noch etwas mit dem Gummihammer verfestigen - fertig.
Verspachtelt hab ich mit sogenanntem "Stützenkleber" Das ist so ein Gummikleber auf PUR-Basis. Diese Kleberwürste für die Kleberpresse fallen auf Bau immer mal ab, wenn sie beschädigt sind fliegen die in den Müll. Das Zeug wird hart wie Reifengummi und ist ausreichend temperaturfest.
Sven und RoBi