Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Januar 09, 2014, 14:36:22

Titel: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: kochi am Januar 09, 2014, 14:36:22
Hallo
Dauerproblem VTG.
Seit eh und jeh leckt mein VTG während der Fahrt an dem Abgang zur Vorderachse raus.
Schon wie ich es als überholtes in Zittau gekauft hab.
So langsam nervt das gewaltig.Besonders im Somer auf langer Autobahnfahrt.
Hab ja schon nen Spritzschutz dran,weil das Auto sonst aussieht wie Sau.
Weiß jemand Rat?

Gruß Sven
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: RoBi am Januar 09, 2014, 18:31:11
Hallo Kochi,
Zitat
Seit eh und jeh leckt mein VTG während der Fahrt an dem Abgang zur Vorderachse raus.
Keine Sorge, das hört irgendwan von alleine auf  :laugh:

Na ich denke mal, den Wellendichtring hast Du schon getauscht, oder?

Ich hatte dieses Problem des Ölverlustes am Hauptgetriebe. War ein Montagefehler von mir. Ich hatte die große Mutter der Welle/des Flansches mit einem Federring drunter montiert. Das ist aber falsch, denn dann läuft das Getriebeöl innen an der Verzahnung lang und durch den Schlitz des Rings raus.

Montage also nur mit Stahlscheibe und Sicherungsblech.

Könnte es das sein?

Viel Erfolg

Sven und RoBi
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: RoBi am Januar 09, 2014, 18:34:16
Ach bin ich blöd. Vorderachsabgang ist ja ohne Mutter - stimmts?

Sven und RoBi
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: kochi am Januar 09, 2014, 19:19:28
Ach bin ich blöd. Vorderachsabgang ist ja ohne Mutter - stimmts?

Sven und RoBi

Leider stimmt's :-[
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: christoph am Januar 09, 2014, 20:11:48
Das ist bei mir auch so...leider...das ist doch die geteilte Welle?
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: kochi am Januar 09, 2014, 21:11:15
Gibt es da garkeine Lösung?
Bist ja ständig am kontrollieren

SVEN
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: Vigo1801 am Januar 09, 2014, 21:22:43
Ist die Dichtfläche auf der Welle eingelaufen oder hat Riefen?
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: kochi am Januar 09, 2014, 22:00:26
Müßte ich schauen. Hab es noch nicht zerlegt.
Aber es saute da schon raus als das Getriebe mir als Generalüberholung verkauft wurde.

SVEN
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: Vigo1801 am Januar 09, 2014, 23:05:48
Kuck ma nach ob die Dichtfläche Riefen oder Risse hat. Ist das Maß der Welle i.o. oder sogar unrund?
Weißt du wo genau Öl raus kommt? (zwischen Welle & Dichtring oder Dichtring & Gehäuse?) Hat die Lagerung vielleicht zu viel Spiel (axial & radial)?

Mfg Vigo
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: Gonzo353 am Januar 10, 2014, 00:12:22
In meine Leere als Autoschlosser haben wir bei den Wellendichtringen immer die kleinen Ringfedern rausgenommen, diese auseinander gedreht und sie ein Stück gekürzt.
Ich machs bis heute so, egal wo und bis jetzt hat alles dichtgehalten...
Titel: Re: Wiedermal VTG-Leck
Beitrag von: Entenrudi am Januar 10, 2014, 19:31:56
Hallo Sven,

ich hab Wellendichtringe mit Ölrückführnut verbaut. Diese sind an der Nockenwelle bei CITROËN,FIAT und PEUGEOT verbaut und haben die gleichen Abmessungen. Ich bin zufrieden damit, allerdings kostet das Stück um die 30,-€.
Vorraussetzung ist aber auch, dass Deine Lager i.O. sind.


Gruß  Torsten