74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Auflastung  (Gelesen 2269 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Auflastung
« am: Februar 13, 2011, 17:53:43 »
Noch halt ich mich im Rahmen,hab aber noch einiges vor und komm so langsam voll ausgerüstet,an die Grenze meines Kampfgewichtes.

Hat jemand schonmal nen LO über 5,5T gebracht???Legal,versteht sich.
Hat der vom Hersteller her noch Spielraum?

kochi

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Auflastung
« Antwort #1 am: Februar 14, 2011, 06:19:24 »
mit 6,5er Reifen 5,9t, könnte auch mit 12,5er klappen, wenn man entsprechende Felgen mit höherer Tragfähigkeit nachweisen kann
immer schön voll

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re:Auflastung
« Antwort #2 am: Februar 14, 2011, 09:02:54 »
Überall in der Technik werden Reserven in puncto Belastbarkeit von den Entwicklern eingerechnet. Daher geht praktisch sicher noch etwas.
Auflastungspakete, wie es andere Hersteller anbieten, gibt es meines Wissens für den ROBUR nicht. Es dürfte auch schwierig werden dafür entsprechende Dokumente aus Zittau zu bekommen. Ich wüßte nicht wer dort noch derartige Dokumente/ Freigaben ausstellen kann.
Einzig in puncto Anhängelast und Bereifung konnte man bis Ende 2009 noch etwas bekommen. Aber auch das dürfte jetzt schwierig werden.
Es ist ja nicht nur der Rahmen, die Räder oder die Achse die man hier betrachten muss. Es ist dann auch für die entsprechend höhere Gesamtmasse die Abbremsung nachzuweisen.
Du wirst wohl auf einiges verzichten oder auf Leichtbau setzen müssen.
 

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Auflastung
« Antwort #3 am: Februar 14, 2011, 09:22:40 »
Naja sicher,die Bremsen wären nen Thema >:(
Mal schaun,noch hab ich 700Kilo Land.Halt,wenn alle tanks voll sind nur 400 :-[
Kommt noch Dachträger,Solar und Mopedträger....
Wenigstens muß ich nich soviel Gepäck rechnen,da er als WOMO eigentlich immer bestückt ist......

kochi

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re:Auflastung
« Antwort #4 am: Februar 14, 2011, 12:15:54 »
Mal so als Hinweis:
je eingetragenem Sitzplatz sind 75 kg zu berücksichtigen. Bei 4 Sitzen sind das 300,00 kg.
Da könnte man eventuell 2 streichen und hat somit 150 kg mehr Nutzlast.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...