Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: erdnuss am Dezember 25, 2010, 22:05:46

Titel: Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: erdnuss am Dezember 25, 2010, 22:05:46
Weil es doch so schön ist... , einerseits (zB) hier im Norden und zum Anderen das Fahren mit unser Aller Liebling=> dem Robur, hier ein paar Aufnahmen von einem bisher doch eher seltenen Sonnentag...Bilder sagen mehr als Worte  ::)

VG,Jan
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Headmaster am Dezember 26, 2010, 10:19:34
Ech tolle Bilder. Noch 2 Stück mehr und du könntest einen schönen Winterkallender machen  :P
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: ANA am Dezember 26, 2010, 21:33:10
Schöne Bilder Erdnuss,
Aber sag nicht das Ihr viel Schnee habt,Kannst ja mal mit dem Robur ins Erzgebirge kommen,hinter den Schneewänden siehste nämlich keinen Robur mehr.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: erdnuss am Dezember 26, 2010, 21:44:10
Also für unsere Gegend sind es ja schon fast sybirische Verhältnisse  ::)
Kann mir vortellen, dass es im Gebirge nochmal um ein Vielfaches extremer ist und Einige sicher (verständlich) drüber schmunzeln  :)
Hat denn noch Wer schöne Bildchen vom Freund im Schnee ?

VG, Jan
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Chrischan am Dezember 26, 2010, 22:02:54
Sehr chick!!!
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: mysticmaster am Dezember 27, 2010, 22:23:27
sehr hübsch!!!
Meine impressionen sehen so aus.
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Gonzo353 am Dezember 31, 2010, 18:01:51
Da mein Robur seit Dienstag zugelassen ist, ich aber bis Donnerstag arbeiten musste konnte ich erst heute eine Runde durchn Wald fahren.

Ich muss sagen ... Fetzt und macht Spaß
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Jörg am Januar 01, 2011, 16:37:16
Heute hat das Tauwetter bei uns eingesetzt. Um endlich mal mit dem Ello über ein paar Feldwege zu fahren hat es aber noch gereicht.

(http://www.robur.de/smf/gallery/1022_01_01_11_4_31_32_0.jpeg)

(http://www.robur.de/smf/gallery/1022_01_01_11_4_31_33_1.jpeg)
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Dein Vati am Januar 01, 2011, 19:17:18
Servus zusammen und frohes neues !

Waren heute auch mal mim Robur im Schee. Sind auch durch den Wald gefahren und es hat sich leider keiner mehr ausgekannt. (Mussten sogar einen über den Weg hängenden kleinen Baum mit der Axt wegmachen) Haben uns dann mehrfach ein wenig festgefahren, da die Fahspuren (insofern es welche gab) gefroren waren. Eine Seite hat dann komplett durchgedreht und es ging dann nur mit Mühe und Not Rückwärts halb im Graben den Berg wieder raus (standen abschüssig vor einer verschlossenen Schranke) Da hab ich dann schon die Differenzialsperre vermisst ! :-)
Aber trotz allem aus eigener Kraft hammers dann doch wieder nach Hause geschafft !

(http://up.picr.de/5994602.jpg)

(http://s1.up.picr.de/5994603.jpg)

(http://s2.up.picr.de/5994604.jpg)

(http://s3.up.picr.de/5994605.jpg)

(http://s4.up.picr.de/5994606.jpg)
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: erdnuss am Januar 02, 2011, 00:08:44
 :) ... immer wieder schön anzuschauen, Bilder vom Spielen  :police:

VG, Jan
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: Combiquick am Januar 02, 2011, 10:13:40
Eine Seite hat dann komplett durchgedreht und es ging dann nur mit Mühe und Not Rückwärts halb im Graben den Berg wieder raus (standen abschüssig vor einer verschlossenen Schranke) Da hab ich dann schon die Differenzialsperre vermisst ! :-)
Aber trotz allem aus eigener Kraft hammers dann doch wieder nach Hause geschafft !


Blödes Smartphone!
So jetzt vom Laptop aus ein neuer Anlauf.
Euch allen ein schönes neues Jahr und viel Spaß mit den Roburen.
Zum leidigen Thema durchdrehende Räder mangels Diff.-Sperre fällt mir die Lösung an meinem GMG ein. Dieser hat ja, wie alle wissen, den kompletten Robur Antriebsstrang. Weil es eine Baumaschine ist, dürfen die Räder natürlich nicht durchdrehen und man hat serienmässig zwei lange Bremshebel für die beiden Hinterräder im Fahrstand montiert.
Wenn ein Hinterrad beim Anfahren durchdreht, kann man es mit dem entsprechenden Bremshebel abbremsen, und die Kraft geht entsprechund an das andere Hinterrad. Das ist zwar primitiv, aber funktioniert bei solchen Situationen wie oben beschrieben, recht gut.
Im Prinzip muss dafür nur die Handbremse auf jeder Seite an einen Zwischenhebel geführt werden, an den dann auch die Betätigungsstange der Bremshebel angreift.
So bleibt die eigentliche Handbremse in Ihrer Funktion erhalten und man kann jede Seite einzeln abbremsen.
Falls einer der Schrauber aus diesem Forum davon eine Skizze oder Fotos haben möchte, ab dem 3.1. bin ich wieder in der Werksatt und kann Bilder machen.

Gruß,
Frank aus Hamburg
Titel: Re:Winterimpressionen mit dem Freund ROBUR
Beitrag von: EifelAndy am Januar 03, 2011, 23:12:19
Hallo zusammen,

die Idee mit der geteilten Handbremse finde ich gut.

Ich war heute auch raus spielen, natürlich so lange, bis ich den Robur richtig festgefahren hab, ist mein erster Winter mit dem Robur, wollte halt wissen wie weit ich gehen kann ;)
naja war kein Problem, mein Nachbar hat mich dann mit seinem Allradtraktor rausgeholt.
Ich denke mit der Einzelradbremse kämme ich in der Situation weiter.