74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse  (Gelesen 65981 mal)

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Hallo Roburgemeinde,
ich bin auf der Suche nach Rollenlagern für die Allradvorderachse Robur. Die Lagerbezeichnung laut Teilekatalog ist RNU209. Ich habe schon versucht die Lager von SKF und FAG zu bekommen, aber ich habe folgendes festgestellt: Der Lagerinnendurchmesser des DDR Lagers ist 55mm und läuft zusammen mit den Simmeringen auf einer aufgeschrumpften Buchse auf den Vorderachsantriebswellen. Alle Lager, die man heutzutage zu kaufen kriegt haben 54,5mm. Somit passen die nicht auf die Gelenkwellen und ich bekomme meine Achse nicht wieder zusammen. Ich hoffe, dass noch jemand diese Lager aus Altbeständen zu liegen hat und bitte um schnelle Antwort.

Diesen Beitrag habe ich unter der Suche Ersatzteile Rubrik gerade eben auch veröffentlicht. Aber ich denke, der Beitrag sollte hier oder bei der Rubrik Achsen auch eingefügt werden.
Hat schon mal jemand festgestellt, dass diese Problematik existiert?
Vielleicht hilft es ja auch anderen, die ihre Vorderachse aufarbeiten und mit neuen Lagern versehen wollen.

Danke und viele Grüße.
Andre
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2024, 15:41:27 von LM_ANDRE_4X4 »
LD 2500 A im Aubau

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #1 am: Oktober 16, 2024, 17:26:58 »
wenn gar nichts hilft, könnte man die Buchse ja runterdrehen/ - schleifen...54,6 ca.
immer schön voll

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #2 am: Oktober 16, 2024, 17:56:50 »
Anton hat die Originallager (Shop ist nur leider grad offline) oder auch bei ebay findet man die noch mit 55mm. Ansonsten guck mal ob du nen Lagerdealer in der Nähe hast, die haben noch ganz andere Recherchemöglichkeiten und bekommen noch vieles ran, was nicht mehr Katalogware ist.

Gutes Gelingen und gern den Ausgang der Geschichte hier niederschreiben für den nächsten Suchenden.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #3 am: Oktober 16, 2024, 20:40:50 »
wenn gar nichts hilft, könnte man die Buchse ja runterdrehen/ - schleifen...54,6 ca.
Ja die Möglichkeit würde es ja auch geben. Runterdrehen wäre ja kein Problem. Da gibt es genug Spezialisten. Aber so eine Lagerlauffläche ist ja gehärtet was die Bearbeitung wahrscheinlich für eine "einfache und kleine Dreherei in der Nachbarschaft" schon schwierig wenn nicht unmöglich macht. Schleifen wäre sicherlich die bessere Alternative. Aber jemanden, der das kann muss man erstmal finden oder erfragen. Und dann ist bei dem reduziertem Durchmesser ja noch das Problem der Simmeringe. Die sind für 55mm gemacht. Bei 54,5 ist das schon wieder fragwürdig,ob die da noch ausreichend abdichten. Wahrscheinlich liegen die Lippen gerade so an, aber dicht wird's trotzdem nicht.
Ich hatte vorhin schon versucht Anton anzurufen. Ich werde es morgen nochmal versuchen.
Ansonsten halte ich euch natürlich auf dem Laufenden  :)
LD 2500 A im Aubau

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #4 am: Oktober 16, 2024, 21:23:47 »
Im absoluten Ernstfall könntest du den Laufring nur absetzen bis dahin wo das Lager läuft, eine zufriedenstellende Oberfläche wirst du vermutlich nur mit Rundschleifen erreichen, beim Dichtring könnte man die 55 mm belassen. Andernfalls könnte man auch ein NU209 verwenden, falls der Laufring paßt (45mm) aber das ist alles ein enormer Aufwand. Ich denke einfacher ist es bislang noch alte Lagerbestände zu erwerben.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #5 am: Oktober 17, 2024, 21:04:55 »
 ich hatte auch mal Härtebedenken, als meine neue Getriebewelle zu lang hergestellt worden war..
aber innerhalb von 2 Tagen hatte die Firma die Länge korrigiert und auch das (lager)neue Eingangslager durch ein SKF mit nachgefräster Nut
ersetzt, da es diese Version nach DIN nicht gibt... sollte also durchaus machbar sein...
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #6 am: Oktober 18, 2024, 16:27:57 »
Komisch. Habe alle Lager der Achse getauscht, da hat alles NEU gepasst. Welches Lager meinst Du?

http://www.robur.de/smf/allgemeines/ld2002-a-welche-radnabe-ist-da-verbaut/msg75890/#msg75890

Da hab ich dran rumgedoktert und nun ein Problem weniger. Könnte mal nachsehen, was ich da wo bestellt hatte.

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #7 am: Oktober 20, 2024, 14:53:01 »
Frag mal hier nach, da gibts fast alles was rund ist und Kugeln hat.
Hempel Industriebedarf GmbH
Richard-Rentsch Str. 30a  Oederan
Tel. 037292 657900
MfG der Feuerwehrmann

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: Neue andere Abmessungen der Rollenlager RNU209 für Allradvorderachse
« Antwort #8 am: Januar 13, 2025, 23:10:39 »
Danke für eure Beiträge und Ideen.
Zum Glück ging der Shop von Anton genau zum richtigen Zeitpunkt wieder online. Dort habe ich die passenden Lager bekommen.
Jetzt geht die Restauration weiter...

Viele Grüße
Andre
« Letzte Änderung: Januar 13, 2025, 23:39:12 von LM_ANDRE_4X4 »
LD 2500 A im Aubau

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...