Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Sven31008 am Januar 27, 2014, 22:13:51

Titel: Worauf achten?
Beitrag von: Sven31008 am Januar 27, 2014, 22:13:51
Tach, alle zusammen!

Ich dachte ich hätte mal ne Diskussion gesehen, worauf man beim Kauf achten sollte.
Kann leider nichts finden.
Speziell geht's um nen LO3000/B21 aus den frühen 80ern und einen LD2002 AFr7/MZ aus 88. Wo sind die Schwachstellen bzgl. Rost, Lecks, Verschleiß usw.

Danke für eure Hilfe,
Sven
Titel: Re: Worauf achten?
Beitrag von: reini71 am Januar 27, 2014, 22:25:37
 ;) beim Bus...mit oder ohne Zierleisten...darunter meist rost...aber is machbar
Titel: Re: Worauf achten?
Beitrag von: Eric87 am Januar 27, 2014, 23:05:37
Ich hab noch nicht lange nen Robur - aber -
guck auf jeden Fall nach den Bremsen.
Mach ruhig paar Minuten Probefahrt - meine Bremse war erst nach ca. 2 km fest.....
je nach Standzeit sind die mehr oder weniger festgegammelt...
Mehr können dir die Experten hier sagen zu den einzelnen Typen...
Titel: Re: Worauf achten?
Beitrag von: drehrumbiene am Januar 28, 2014, 08:57:13
Wenn sie draußen standen rechne mit Rost überall bei Blechdopplungen unten rum die ganze Karosse unter den Fenstergummis  speziell Front und Heckscheibe . Bremserei ist so eine Sache auf alle Fälle erst mal warmbremsen kalt zieht er eh jeden Tag in eine andere Richtung BKV wäre auch noch so eine Sache .
Robur fahren ist eh ein Abenteuer jedes Mal ! Wenn man sich drauf ein läßt und Zeit hat aber ein schönes ....  :P
Titel: Re: Worauf achten?
Beitrag von: womo am Januar 28, 2014, 10:20:26
ROST  ??? ROST  ??? (siehe Wohnmobilthreat)
...unten rum an den Staukästen, deren Träger zur Befestigung, Spritzwasserbereich, Türeinstiege, Fensterrahmen unter den Gummis, Fußbleche sowohl Fahrer/Beifahrer als auch Seitentür.
Und wie vorbenannt Bremse und Blechdoppelung ist Thema wie bei fast allen alten Autos.
Viel Erfolg.  8)