Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: WaldLO am März 21, 2009, 16:15:50
-
Moin,
Gibt es ein Adapterstück um an der Zapfwelle der Seilwinde eine Hydraulikpumpe zu betreiben? Beispielsweise Orstra 110bar/ 16l?!
Gruß
-
direkt nicht .
kann man aber bauen !!!
-
Oder halt ein Kippergetriebe.
Wäre von der Bauart doch bestimmt besser als wenn du an der Seilwinde noch eine Pumpe hinten dran hast.
Würde ja auf jeden Fall die Bordwand anschlagen.
Viele Grüße
Uwe
-
Die Bordwand schlägtnicht gegen die Pumpe, soviel Platz ist. Ja an ein Kippergetriebe hatte ich auch schon gedacht, aber noch nirgends eins gefunden. Das wäre das allerbeste.
Gruß
-
Die einfachste Lösung ist eine alte Hunger Pumpe vom Garant die wird mit einer kurzen Gelenkwelle auf den Flansch angeschraubt und die Pumpe am Rahmen befestigt. Man kann aber auch jede verfügbare Pumpe nehmen da es m.E. für jede erdenkliche Verzahnung ein Übergangsstück auf Flansch gibt und so ist oben genannte Lösung durchführbar. Ich hatte das so und es lief einwandfrei habe dann aber ein Kippergetriebe geschnappt das ist natürlich eleganter aber fast nicht zu kriegen.
-
Was meinst du für einen Flansch? Etwa den Zapfwellenanschluss?
Gruß
-
Am Seilwindenanschluß ist ja der Flansch und das gleiche braucht man an der H-Pumpe dann kann die Gelenkwelle dazwischen.
Auf dem Foto siehst Du meine ehemalige Pumpe mit Welle.
-
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=1830.80
-
Ja dass geht doch bei mir aber nicht, weil ich die Seilwinde brauche. Bin doch der WaldLO:-), sprich Holz!
Gruß
-
Dann versteh ich die ganze Frage nicht. Wenn der Anschluß am VTG besetzt ist hat sich doch alles andere erladigt. Oder hast Du eine hydraulische Seilwinde?
-
Servus ...
na die Seilwinde hat doch noch einen Zapfwellenanschluß (siehe Foto) wo man z.B. wie hier in diesem Fall eine Hydraulikpumpe antreiben kann ...... da gab es aber schon mal was im Forum!
Ich persönlich würde den Zapfwellenanschluß nicht benutzen, sondern mir ein Getriebe mit Hydraulikpumpe besorgen.(wie es z.B. bei den Lo´s mit Spritzenaufbau verbaut war)
Gruß Rico
-
Das hab ich garnicht gewusst. Hab mich nie mit dem Thema Seilwinde befasst, dann kann ich nischt weiter beitragen.