Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am August 15, 2012, 21:45:10
-
Jungs wie heißt die zivile LKW-Anhängerkupplung und wo gibt's die,bzw. was muß man dafür hinlegen?
Dann kann ich nämlich Nachbars Anhänger borgen und muß nich´immer andere betteln.
LKW-Hänger,ne?
Gruß Sven
-
Tach schön
soweit ich weiß hat die Anhängerkupplung die Bezeichnung BK 63.
-
...oder die Rockinger der 400er Serie...mit nem 40er Bolzen...der jetzige Zustand optischer Art sieht natürlich besser aus,aber der Bock zum anbauen ist bei Rockinger und BK gleich 8)
-
Die an den LKW´s verbaute Kupplung war laut Ersatzteilkatalog die BK63 Typ 103. Fand unter anderem auch am Multicar Verwendung, ist aber heutztage schwer zu besorgen. Häufiger findet man die wesentlich größer bauenden Typen 108 usw.
Ne neue 108er hätte ich sogar noch da.
-
Gibt's schon noch.Ab 160€,nach oben offen auf der Euroskala
Gruß Sven
-
Hi,
mit etwas Geduld gibts die auch hier ab und an deutlich günstiger. Ich habe meine letzt für die Hälfte bekommen. Es gibt 2 Ausführungen der BK63. Ich denke die Typ 103 steht waagerecht und die Typ 203 ist um ein Paar grad nach unten geneigt. Am Robur ist laut den DEKRA Unterlagen die Typ 203 orginal.
siehe auch hier:
http://www.robur.de/smf/suche-fahrzeugteile/suche-bk63-203/msg29011/#msg29011
(http://www.robur.de/smf/suche-fahrzeugteile/suche-bk63-203/msg29011/#msg29011)
-
...nur mal so als Info, meine BK63 hab ich aus dem Forum, frisch überholt und einbaufertig für nen Fuffi!
-
...sorry Jungs, hab mich vertan BK63 Typ A203 ist natürlich der richtige Typ. Hab grad nochmal nachgeschaut, steht auch so im ETK Fahrgestell drin.
-
Hi
noch als Anmerkung. Die Kupplungen sind meines Wissens beide völlig identisch. Die Neigung der 203 wird nur über 2 "Metallkeile" die unter die Gummipuffer gelegt werden erzeugt.
-
8) ich hatte beide Kupplungen liegen....die Neigung war ohne Keile oder sowas. Habe ne 203 noch liegen,...allerdings mit eingekürzten Maul li+re.