Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am Oktober 10, 2010, 22:51:15

Titel: Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 10, 2010, 22:51:15
ein leidiges Thema... bis vor Tagen war die Welt noch in Ordnung, aber nun laden einige Seiten deutlich langsam mit bis zu 17 Sekunden.

Um das zu checken habe ich am Fuss der Seiten eine Zeitmessung aktiviert. Manche Seiten brauchen in der Erstellung nur Bruchteile von Sekunden, andere eben bsi zu 17 Sekunden.

Warum das so ist habe ich noch nicht raus. Vor allem betrifft es die Startseite... im Forum selbst geht es mal so oder mal so, im Adminbereich aber eigentlich superflink.

Beim Provider hab ich auch schon die Anbindung prüfen lassen. Die ist in ordnung, was andere Seiten auf dem Server auch bestätigen.

Bald weis ich nicht mehr mehr, wo ich noch suchen soll... zumal sich zum fraglichen Zeitpunkt nix verändert hat...

Bin offen für Tipps

Gruss
Ralph
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Jörg am Oktober 11, 2010, 10:15:19
Hallo Ralph,

klingt fast nach einem Cacheproblem der Datenbank. Hast du schon mal den Server komplett neu gestartet? Wenn es dann eine Weile besser geht, ist evtl. der Cache zu klein eingestellt. Gibt es dadurch keine kurzfristige Besserung könnte es auch an fehlenden oder falschen Indizes liegen.
Eine Analyse so ins Blaue ist recht schwierig ohne das System und die Logfiles zu kennen. Kannst du mal schreiben, was für Versionen (Tomcat und mySQL) eingesetzt werden und was du schon alles mit welchen Ergebnis geprüft hast?

Gruß
Jörg
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: reini71 am Oktober 11, 2010, 13:01:43
Genau auch mein Problem. Das ganze Forum rannte wie verrückt bis Freitag Mittag vorm Treffen an der F60. Abends wollt ich mich zuhause wieder einloggen.....es dauerte und dauerte....bis jetzt.Andere Seiten wie ebay...was weis ich ist immer noch schnell. Ich nutze IE 7 und DSL von der Telecom mitn 6000er Anschluß.
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 11, 2010, 17:57:01
tja... die mysql datenbank isses wohl nicht, ebenso nicht die php-scripte des forums.
die meisten seiten werden binnen 0,1 bis 0,2 sekunden generiert.
allerdings dauert die auslieferung etwas länger.
der server ist leider nur webspace, aber der provider sagt, alle system laufen normal, die anbindung ist in ordnung.

es irritiert mich, warum gerade die startseite so lange ladeseiten hat.
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: reini71 am Oktober 11, 2010, 18:17:36
Alle Seiten,die ich hier aufmache  laden sehr langsam. Geh ich aber zurrück,gehts ruck zuck. Auch die Antwort hier wird wieder gut 20s dauern.
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Jörg am Oktober 11, 2010, 18:25:16
Bei mir dauern alle Seiten um die 17-18 Sekunden, auch wenn unten eine Erstellungszeit von 0,122 Sekunden steht. Die alten Seiten (z.B. http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=6&Itemid=69 (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=6&Itemid=69)) sind innerhalb 1-2 Sekunden geladen. Weißt du ob die alten Seiten und das neue Forum im selben Tablespace installiert sind? Bei Webspace hat man leider nicht viele Möglichkeiten Einstellungen selbst vorzunehmen.

@reini71: Beim zurückgehen greift dein Browser auf seinen Cache zu, d.h. die Seite auf die du zurückgehst wird nicht neu vom Server abgerufen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Jörg am Oktober 11, 2010, 19:37:15
Hallo Ralph,

schau mal hier (http://schnurpsel.de/warum-wordpress-bei-strato-so-langsam-ist-161/). Da geht es zwar um Wordpress, aber das Problem scheint evtl. das Gleiche zu sein. Bei Strato gibt es wohl auch SpeedPlus, was das Problem beheben könnte (siehe Kommentare).
Allerdings erklärt das nicht warum die Performance erst jetzt so schlecht geworden ist.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 11, 2010, 20:28:57
tja... das speedplus hatte ich aktiviert, als ich das forum umgestellt hatte... dann hatten wir ja einen richtigen geschwindigkeitszuwachs bekommen.
seitdem hat sich eigentlich nix geändert und trotzdem ist seit anfang oktober der wurm drin... ich forsche weiter...
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ELLO1801 am Oktober 11, 2010, 21:43:03
Hatte ich auch mal "ISDN"  ;D
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 11, 2010, 23:07:50
@onkel hotte...

die datenbank ist übrigens die gleiche, das sind nur unterschiedliche tabellen...
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 12, 2010, 12:28:56
ich hab mal die portalseite rausgenommen und verlinke die startseite direkt ins forum...

das geht bei mir nun recht flink, aber die folgenden seiten haben auch wieder wartezeiten. ärgerlich
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: erdnuss am Oktober 12, 2010, 15:43:24
Achherrjeh ...

wie gelange ich denn jetzt zur "Portalseite" ehemalige Stratseite ?

Ich müsste mal in den Ersatzteilkatalog einsehen, aber finde jetzt den Weg nicht dorthin  :-\

Könnte mir da jemand einen Tip geben ? ::)

VG, Jan
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Jörg am Oktober 12, 2010, 17:37:13
Hallo Ralph,

als du die Portalseite deaktiviert hattest, konnte man die Galerie, Kalender, Mitgliederliste, etc. wieder mit normaler Performance laden. Was mir auffiel, dass Zugriffe auf die Seiten mit Postings und die PN's trotzdem 17 Sekunden dauerten. Du kannst ja mal testweise den Block "Neuste Beiträge" aus der Startseite rausnehmen, dann geht's bestimmt schneller.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: pati00001 am Oktober 12, 2010, 17:45:41
@ erdnuss

http://www.robur.de/bord/index.php?action=inhalt_ersatzteile (http://www.robur.de/bord/index.php?action=inhalt_ersatzteile)

Das müsste dich zumindest erstmal zu den Ersatzteilkatalogen führen.

Grüsse
pati00001
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: erdnuss am Oktober 12, 2010, 18:16:38
Oh danke! (hab gleich sicherheitshalber den Link abgespeichert)

Jetzt ist ja auch die alte Startseite wieder da.

VG, Jan
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ralph am Oktober 12, 2010, 19:01:50
Hallo Ralph,

als du die Portalseite deaktiviert hattest, konnte man die Galerie, Kalender, Mitgliederliste, etc. wieder mit normaler Performance laden. Was mir auffiel, dass Zugriffe auf die Seiten mit Postings und die PN's trotzdem 17 Sekunden dauerten. Du kannst ja mal testweise den Block "Neuste Beiträge" aus der Startseite rausnehmen, dann geht's bestimmt schneller.

Gruß
Jörg


hallo jörg,

mit den blöcken hab ich das auch schon versucht... aber es scheint zumindest nicht an einem einzelnen block zu liegen... und an allem gemeinsam auch nicht.

es erstaunt mich, dass die langen seiten immer 17,xx sekunden für die erstellung brauchen. hier scheint mir irgendein festes bestandteil verantwortlich zu sein (evtl. ein timeout).

im verdacht habe ich, dass eine der tabellen der datenbank korrumpiert ist. frägt sich nur welche.
durch die üblichen tools und optimierungen lässt sich das leider nicht feststellen.
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ELLO1801 am Oktober 12, 2010, 19:48:03
Hallo an alle die an dem Ladezeitenproblem arbeiten. Bereits bei der handeingegeben Adresse hab ich seit der Umstellung erwähnte Zeiten bemerkt. Das würde auch das Loginproblem/timeout vieler User erklären. Mein Browser sagt sofort bei Kontakt mit robur "warten auf robur" egal ob Lesezeichen oder handmade.

viel Erfolg !

Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: ELLO1801 am Oktober 12, 2010, 20:31:27
Wie bereits irgendwann beschrieben login war nach Umstellung schwierig, logout geht erst recht nicht. Daten erneut senden u.s.w. echt beschwerlich....

viel Erfolg

Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Jörg am Oktober 12, 2010, 22:20:51
Hallo Ralph,

ich könnte Dir anbieten einen Dump der Forumsdatenbank auf meinem Server zu installieren und dort die DB genauer untersuchen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Zugriffszeiten
Beitrag von: Chrischan am Oktober 13, 2010, 08:44:14
...mal so als Idee - deaktivier doch mal die Wechselschrift auf der Startseite (Briefe & Co.) - von der Zeit her ist die Ladezeit dem Wechselintervall recht ähnlich. Ggf. findet sich dieses Skript auch auf den Folgeseiten wieder und deswegen die langen Wartezeiten?