Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Pionier am Juli 05, 2007, 10:34:11

Titel: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Pionier am Juli 05, 2007, 10:34:11
Hallo leute,

ich beschäfftige mich gerade mit der Anmeldung meines Elos. Ich hatte von so einem Versicherungsmenschen mal gehört das ich den Elo mit Lkw zulassung als Wohnmobiel versichern kann.
Was ja sehr günstig wäre. ;) Steuer 210€ versicherung: 280€ im jahr

Hat das einer von euch schon mal gemacht? Ich könnte es ja auch einfach machen das Problem ist halt mit dem Versicherungsschutz! wenn doch mal was paasiert will ich nicht gleich in bau gehen nur weil die versicherung nicht zahlt.
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: matjor am Juli 05, 2007, 12:15:04
also eigentlich zählt für die versicherung der kfz-brief und wenn da lkw und nicht wohnmobil drinn steht ...
ich wollt übrigens gerade ein ähnliches thema starten, da ich hier gerade recht frustriert von meinen versicherungstelefonaten sitze. könnt ihr eine versicherung für lkws empfehlen? bei denen bei den ich anrief (zb. kravag) ist nur entscheidend wieviel zgg der wagen hat und ob dieser gewerblich oder privat genutzt wird. die zuladung und jährl. laufleistung spielt da keine rolle. ich hoffe ich hab einfach nur die falschen versicherungen angerufen, denn da war nix unter 1.000euro. achso: die pkw-rabatte werden ab 3,5t zgg auch nicht mehr angerechnet. hab bei mir jetzt lkw geschl. kasten, 3.250 leer, 4.300 zgg.
wäre nett wenn ihr mir eine versicherung oder einen fitten makler empfehlen könntet, bin recht verzweifelt. mit vollabnahme, zulassung, versicherung und steuern bin ich nach der momentanen rechnung finaziell total pleite (hätt ich mal lieber die 5tageszulassung genommen). finds auch echt sch§$%&* das ich für meinen kleinen lkw genauso viel versicherung hinlegen soll wie für einen 15tonner der 365tage im jahr rollt. achso: zulassung als womo geht nicht, hab die nötigen einbauten dafür nicht, ausserdem find ich die steuerliche situation momentan zu wackelig.

noch was: der adac spielt auch nur bis 3,5t zgg mit, danch ist schluss mit helfen, egal ob womo oder lkw. kann mich entsinnen hier oder im alten forum gelesen zu haben, dass einige von euch trotzdem den adac bemüht haben und das irgendwie ging.


gruss & danke!
m.
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 05, 2007, 12:36:36
Offtopic: ADAC Plus
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: matjor am Juli 05, 2007, 12:46:57
ne auch nicht, nur bis 3,5
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Pionier am Juli 05, 2007, 13:00:31
Ist echt zum kotzen,

selbst als wohnmobil zahlst du im Jahr ca. 450€ Steuern und dann halt 280€ versicherung.

Das ist ja wohl der absolute wahnsin. ca. 700€ für ein fahrzeug mit dem man mal am wochenende fährt oder in Urlaub. Bei einer jährlichen Fahrleistung von vielleicht 3000km. Das ist ja wucher.

In dem Staat bist du gezwungen Wege zu gehen die scharf an der Grenze sind. Mehr will ich dazu nicht sagen.

Die LKW versicherungen sind ja ein Witz oder? wie kann das selbe fahrzeug als Wohnmobil 280€ kosten und als LKW um die 1000€. Das ist doch nicht normal oder!
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: matjor am Juli 05, 2007, 13:29:55
also wenn du ne versicherung für 280E für womo über 3,5t bekommst, dann schlag zu!!!
neu bei den versicherungen ist jetzt halt, dass die zuladung keine rolle mehr spielt (früher < 1t = günstig).
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Хелмар am Juli 05, 2007, 13:32:24
Baim ADAC sind Autos bis 3,5t und Wohnmobile bis 7,5t abgesichert, ich hab das vor Norwegen gecheckt.
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 05, 2007, 13:42:12
@M - verärgert: nicht dumm plappern

Zitat
Geschützt sind Fahrzeuge mit bis zu 9 Sitzplätzen (einschließlich Fahrerplatz), bis zu 2,55 m Breite, insgesamt bis zu 10 m Länge, bis zu 3 m Höhe und bis zu 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht, im Kfz-Schein eingetragene Wohnmobile bis zu 3,2 m Höhe und bis zu 7,5 t. Alle angegebenen Maße gelten einschließlich Ladung.


Pkt. 2

http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/ihre_mitgliedschaft/weitere_Infos/default.asp?ComponentID=2294&SourcePageID=144511
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 05, 2007, 13:45:03
@P - bei DC wirst Du wohl nicht am Hungertzuch nagen - dachtest Du einen LKW zum Moppedpreis unterhalten zu können

in der http://IFA-Datenbank.de sind die Schlüsselnummern und die Versicherung vieler Fahrzeuge einsehbar - wobei die Steuer immer zu gering sein wird
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Pionier am Juli 05, 2007, 14:04:13
Leider,

bin ich nur Praktikant bei DC. Also doch fast hungertuch! ;)

Wenn ich nächstes Jahr fertig werde sieht die sache vielleicht schon anders aus. Aber bis dahin muss ich schon stark haushalten.
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: matjor am Juli 05, 2007, 14:09:28
@dms (nimm das \"dumm\" zurück!!! :),
ich hab mit denen (adac - zugegeben keine sehr nette frau am ende) telefoniert und mich auch mächtig aufgeregt weil ich ja hier gelesen habe das es auch über 3,5 möglich ist. die dame beharrte aber darauf, dass grösser 3,5tonnen nicht über plus abgedeckt wird, trotzdem schön wenns nicht so ist.
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 05, 2007, 14:26:11
hiermit nehem ich das dumm zurück
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: Headmaster am Juli 05, 2007, 15:12:30
@MAtjor

Bei einer LKW versicherung spielt wie du schon schriebst laufleistung und so keine Rolle. Wichtig sind auch noch deine Prozente. Ich bin bei 35 und Zahle im JAhr 480.- Euro für den LKW (gewerblich 7,5 t) Bei LKW mußt du aber alle JAhre zum Tüv und ASU. Wenn du unter 7,5 t bleibst dann geht das versicherungstechnisch noch darüber wird teurer. Steuern zahle ich 500,- Euro das geht dann wieder nach Nutzlast und da habe ich nur 2,2 t  eingetragen. Bei der Versicherung spielt auch noch ne Rolle ob du NAhverkehr oder Fernverkehr fährst, Kravag hatte ic ham Anfang auch versucht aber die Waren zu teuer. Jetzt bin ich bei der Signal Iduna, das war die einzige VErsicherung die BEreit war die 35 Prozent von meinem PKW zu nehmen und sie auf den LKW zu übertragen den der LKW sollte bei 100 % so 3000 Euro im JAhr kosten. Wenn du möchtest kann ich dir gerne die Nummer meines Versicherungsmannes per PM schicken,
Titel: Re: Zulassung als LKW, versicherung als Wohnmobil geht das?
Beitrag von: liebski74 am Juli 05, 2007, 17:06:34
Hallo,

@headmaster - du must auch als Wohnmobil jedes Jahr zur HU/AU. Alles ueber 3.5t muss das. Die eingefuehrten Ausnahmeregelung war ja nur fuer neue Wohnmobile bis 7.5t gemacht, wenn diese nicht aelter als X Jahre waren. Auf jeden Fall fielen die Robure da nicht mehr drunter.

Mal zur Info: Ich bin im Moment echt froh nicht in Dtl. zu wohnen. In Ontario richtet sich die Versicherung nach deinem Rating (als Deutscher mit mehr als 10 Jahren Fuehrerschein und keinen Unfaellen die letzten 3 Jahre bekommt 9 Sterne, das hoechste) und fuer \'nen Ford Explorer kostet es inclusive Vollkasko und so ca. 900 Euro. Aber die Steuern sind ein Witz  ;D 74 Dollar im Jahr, sind weniger als 50Teuro. Und der Sprit ist viel billiger, ca. 66 Eurocent!!!!! Ist zwar eine Plaerre, die es in Europa nicht mehr gibt (ROZ87) und V-Power hat hier gerade mal 91Oktan. Aber die grossen Motoren klingen einfach genial :-)))))))))

Viele Grusse

Michael