74306 Beiträge in 9149 Themen - von 3439 Mitglieder - Neuestes Mitglied: GeorgeDiame

collapse

Autor Thema: Zündkerzen für den Ello  (Gelesen 7651 mal)

Offline cytologe2008

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
  • Fahrzeug: Lo 2002A
  • PLZ: 25335
Zündkerzen für den Ello
« am: Dezember 19, 2014, 20:02:49 »
Habt ihr einen Geheimtipp für Zündkerzen für den Ello? Oder holt ihr sie in der Bucht? :lamp:

Offline synthetik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 215
  • Fahrzeug: Lo 2002a / Unimog 404/ Trabant 601
  • PLZ: 34119
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #1 am: Dezember 19, 2014, 21:38:11 »
Hallo, ich habe derzeit W8 AC von Bosch drin, die sind auch in den Käfermotoren verbaut und funktionieren beim Ello scheinbar auch sehr gut. Ich muß aber einschränkend sagen, daß ich sie noch nicht sehr lange montiert habe.ich habe nur den Elektrodenabstand geändert.
Gruß Sascha

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #2 am: Dezember 19, 2014, 22:11:12 »
Kauf Beru, die sind am Besten. NGK geht auch. Die Boschkerzen verabschieden sich relativ schnell.

Für Kurzstrecken: 175 iger und für Langstrecke bzw. wenns warm ist 225.

Offline cytologe2008

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
  • Fahrzeug: Lo 2002A
  • PLZ: 25335
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #3 am: Dezember 20, 2014, 13:19:45 »

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #4 am: Dezember 20, 2014, 13:54:59 »
Die gibt es doch eigentlich fast immer günstig auf ebay als Original-Kerzen, oder ggfl. eben dann der BERU Nachbau Isolator spezial.

FM14 175/2 oder FM 14 225/2 (für den Sommerbetrieb die besser Wahl)

hier zum Schnäppchenpreis:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/10-zuendkerzen-fm14-175-2-isolator-beru-fuer-wartburg,-trabant,/260870428-223-3641?ref=search





« Letzte Änderung: Dezember 20, 2014, 14:17:10 von caro30 »

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #5 am: Dezember 20, 2014, 14:28:49 »
Hi erst einmal müßtest du wissen ob du kurze oder lange Kerzen brauchst ? Das erkennt man an der Tiefe der Bohrung des Kerzenloches .Ist die Senkung vor dem Gewinde nur klein ca. 5 -6mm  gehöhren lange /2 Kerzen rein bei tief gebohrten Senken ca. 10 mm die kurzen Kerzen wie z.B. vom Wartburg rein. Gruß uwe

Offline XJPaul

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 77
  • Derzeit Projekt Granit 30K
Re: Zündkerzen für den Ello
« Antwort #6 am: März 02, 2015, 22:26:10 »
Wenn Du langes Gewinge nimmst und das Gewinde schaut unten durch kann es verrußen. Wenn Du dann die wieder rausschrauben willst versaust Du Dir Dein gewinde.
Gruß XJPaul

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Norbert04
[Gestern um 13:36:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 07:16:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[August 13, 2025, 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 12, 2025, 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...