74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: Anlasser LO 2002A Militrisch  (Gelesen 6858 mal)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Anlasser LO 2002A Militrisch
« am: Januar 05, 2014, 17:25:58 »
Moin moin,
so schnell kann es gehen. Gestern noch an Dominiks Sorgenkind und heute geht es bei mir weiter. So wie es aussieht, kabe ich den Anlasser gekillt (wie auch immer?).
Wenn ich starte, kommt nur ein leises Kanartzen und sonst nichts. Wenn ich Kurbel springt er auch ganz manierlich an.
Nun die Frage, gibt es Unterschiede bei den anlassern udn wenn ja, kann ich auch ein Zivilen Nehmen?
Und hat noch jemand ein Anlasser liegen?
Gru
Marcus

Chrischan

  • Gast
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #1 am: Januar 05, 2014, 17:41:58 »
Schraub das Ding raus und guck erstmal was los ist!  Bei meinem hatte bspw. einfach nur ein bichen (Pol-)Fett gefehlt (hatten die beim Zusammenbau das Anlassers vergessen), danach surrte er wie ein Bienchen...

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #2 am: Januar 05, 2014, 17:51:14 »
Hallo Zusammen!
Eigentlich giebt es keinen Unterschied. Bei mir im LO LF8 ist schon seit DDR Zeiten (89) ein Anlasser vom GT 124 drin. Hat mir damals unser KFZ Elektriker gegeben und das gute Stck geht Heute noch.
MfG der Feuerwehrmann

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #3 am: Januar 05, 2014, 22:35:06 »
Guten abend

Mir is da auch kein Unterschied bekannt. der bei meinem Benziner war Baugleich mit dem vom RS 09
(mit 1,8 PS). wenn der vom GT 124 passt nimm den, der ist etwas strker. Vorrausgesetzt deiner ist nicht ganz kaputt. Aber wie schon einige schrieben liegt es meistens nur an Kontaktproblemen, wenn du nich grade versucht hast den Motor mit 10 min Dauerstarten in Gang zubringen.

Mfg Vigo

Offline Dominik25

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 45
  • Fahrzeug: 2002a
  • PLZ: 30459
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #4 am: Januar 05, 2014, 22:48:57 »
Hey Marcus

Nimm die Kurbel die geht immer wenn dein Frhstck gut war   ;)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #5 am: Januar 08, 2014, 11:17:14 »
Moin moin,
gestern habe ich mich mal dran gemacht und habe mir den Anlasser versucht anzuschauen. Der Anlasser ist in einer Ovalen KST Hlse die ich nicht runter bekomme. Nu n zu meinem Problem, ich habe eine Schelle hinten Gelst und die Gummierung etwas beiseite gehebelt und dann lief da l raus.
Nun wsste ich mal ganz gern wie das zustande kommt.
Gru
Marcus

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 552
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #6 am: Januar 08, 2014, 11:48:52 »
l in der schutzhlle? Dass gehrt da definitiv nicht hin. Wenn du die schelle los hast kannste das ding auch runterziehen, aber die kabel mssen auch rubter, sonst gehts nicht!

Chrischan

  • Gast
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #7 am: Januar 08, 2014, 12:52:42 »
Marcus - schau Dir das mal in Ruhe an mit der Hlse - die ist, wenn ich mich recht erinnere, gefhlte 117x verschraubt und hat dann eigentl. genug Spiel, um einfach abzufallen.

l gehrt da definitiv net rein - klr mal, was es fr welches ist und wo's herkommt!

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #8 am: Januar 08, 2014, 13:06:31 »
Die Hlse ist doch nur mit einer schelle am Gehuse wo der Anlasser an den Motor gesteckt wird befestigt. Ich hatte auch das Problem letztes Jahr in Wnsdorf, da gibt es sogar ein Bild im Netz wo mich einfach einer fotografiert hat als ich drunter lag zum bauen ;-). Die Kabel die in dem Gehuse sind hatten Kontaktprobleme. Also am besten erst mal Kappe ab und die Kabel die drauen an der Kappe sind direkt am Anlasser anbauen, dann geht es meistens wieder
mfg Toni Kernchen

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 552
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #9 am: Januar 08, 2014, 13:08:12 »
Die kabel mssen trotzdem runter!

Chrischan

  • Gast
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #10 am: Januar 08, 2014, 13:12:19 »
Ach um die Hlse gehts - ich war jetzt versehentlich noch bei der Wasser- und Dreckschutzhlse die den kompletten Anlasser schtzt.

Ja na klar - vorsichtig beim Abmachen der Hlse, die Kabel drunter sind angeltet, mglicherweise ist dort auch eine Ltstelle gebrochen?

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 552
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #11 am: Januar 08, 2014, 13:15:33 »
Es ist die hlle aussenrum gemeint!

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #12 am: Januar 08, 2014, 13:29:15 »
Ich meine die Hlle als solches. Das l welches austrat roch eher nach alten Motorenl.
Kann ich die Hlle dann einfach nach Vorn in Richtung der Verkabelung abziehen nachdem ich hinten die Schelle gelst habe?

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 552
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #13 am: Januar 08, 2014, 13:53:18 »
Ja kannst du wenn die kabel ab sind

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Anlasser LO 2002A Militrisch
« Antwort #14 am: Januar 08, 2014, 16:58:32 »
Genau. Auen die Kabel abmachen und dann vorsichtig nach vorne abziehen. Es mte ein Stck mehr gehen wie der Anlasser Lang ist und dann Hngt die Hlle an den Kabeln die von den Auenanschlssen an den Anlasser gehen. Diese Verbindung berprfst du dann.
mfg Toni Kernchen

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...