74294 Beiträge in 9146 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Lagerschäden am VTG  (Gelesen 2907 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Lagerschäden am VTG
« am: Juni 13, 2013, 09:43:58 »
Morgen
Da ich nu schon ne Weile grübel warum wiedermal das Lager am Eingang (von der kurzen Welle) so ausgeschlagen ist....
Ich hatte ja schon erwähnt das ich bei gewissen Geschwindigkeiten Geräusche im Getriebe hab und die Karre sich aufschaukelt (40-50km/h).
Ich hör das VTG ja gut durch meinen Durchstieg ;D
Nu kommt eigentlich der Gedanke auf das es doch durchaus an einer Unwucht in den Kardans liegen kann.
Auch wenn ich's immerwieder genauso zusammen gebaut hab...
Was anderes fällt mir derzeit nicht ein.
Nur wer wuchtet heut noch KW's?
Macht sich ja akut bemerkbar in den Bergen.....Bergauf gurkt man häufig in diesem Bereich


Sven

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048
Re: Lagerschäden am VTG
« Antwort #1 am: Juni 13, 2013, 11:53:39 »
Es gibt doch zig Betriebe, die noch dynamisch wuchten, einfach mal google bemühen! In vielen großen Städten gibt es doch heute Gelenkwellenbauer und all diese müssen logischer Weise auch danamisch auswuchten können!

In Berlin zum Beispiel hier: www.wana.de oder Meissen hier: www.gelenkwellen-meissen.de und Dresden zum Beispiel hier: www.lindner-gelenkwelle.de
« Letzte Änderung: Juni 13, 2013, 12:09:02 von caro30 »

Chrischan

  • Gast
Re: Lagerschäden am VTG
« Antwort #2 am: Juni 13, 2013, 20:14:48 »
Das Gelenkwellenwerk in Ilmenau läßt wuchten, also die Reparaturaufträge, extern. Ruf dort mal an Kochi und laß Dir die Adresse geben. Ich glaub die externe Bude steht in Arnstadt. Ich hatte da vor ner ganzen Weile schon mal angefragt wegen der kurzen Gelenkwelle, die der Zwerg auseinander gezerrt hat, liegt noch auf Halde und könnte in dem Aufwasch ja gleich mit gewuchtet werden...

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Lagerschäden am VTG
« Antwort #3 am: Juni 13, 2013, 22:29:55 »
Als ich meine Faltenbälge gewechselt habe, habe ich genau nach Anweisung die Position der Kardanwellen zu den Schiebestücken der Kreuzgelenke markiert und alles so wieder zusammengebaut.
Ein Kfz-Mechaniker fragte mich was der Quatsch soll. Er meinte, die Welle an sich wird gewuchtet und nicht mit den Kreuzgelenken zusammen. Es ist also völlig egal wie man die wieder zusammen steckt.
Was ist denn nun richtig?
Aber das Wuchtgewicht habe ich gefunden. Etwa so groß wie eine Briefmarke, aufgeschweißt auf die Welle.

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Re: Lagerschäden am VTG
« Antwort #4 am: Juni 13, 2013, 22:43:00 »
Es ist nicht egal, wie man das Schiebestück wieder zusammensteckt. Wenn man die Wuchtung mal außen vor lässt, gibt es zwei richtige Positionen, welche genau um 180° versetzt liegen. Das Stichwort lautet Kardanfehler. Es sollte so aussehen wie im Bild unten.



Gruß
Kilian

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Lagerschäden am VTG
« Antwort #5 am: Juni 14, 2013, 00:07:36 »
Recht hat er...So kenn ich das auch.deshalb hab ich beim zerlegen auch ganz genau gekennzeichnet....


Sven

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Gestern um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[August 03, 2025, 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[August 03, 2025, 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 09:05:27]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...