Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: WaldLO am Dezember 05, 2009, 18:27:02
-
Hallo,
ein kleines Problem hätte ich da noch mit meinem Neuen.
Und zwar hat er immermal Fehlzündungen und ich bin der Meinung, dass er etwas träge in der Gasannahme ist.
Ich habe vorhin festgestellt, dass die Temperatur der Zylinder vom Gebläse her abnimmt, also vorne der ist am wärmsten und der letzte (erste) ist am \\\"kältesten\\\" und das sieht man auch an den Kerzen vorne fast weiß und hinten verrußt.
Nun habe ich mal ne Kontrolllampe an die Zündspule gemacht um mal zu gucken wann der Unterbrecher abhebt, aufjedenfall vor OT. Ich kann aber nicht messen wieviel Grad vor OT weil ich dafür nichts habe.
Kann mir da jemand weiterhelfen?! Kriegt man die Zündung mit ner einfachen Lampe eingestellt?
Ich hatte dann mal den ganzen Zündverteiler verdreht, aber da hat sich nicht viel getan, bis auf dass er etwas härter lief je dichter er in Richtung OT gezündet hat.
Gruß
EDIT: Ich suche noch den Wischermotor, den man über die Frontscheibe montiert für 12V. Auch im Tausch gegen meinen Motor der 24V hat.
-
evtl. kann man den Motor umbauen, bin mir aber nicht sicher
eigentlich kann man die Zündung schon mit der Lampe und nen Dorn einstellen, vorrausgesetzt man hat die Einstellmaße. Früher wurden viele Zündzeitpunkte auch in mm vor OT angegeben, somit Dorn in Kerzenloch, Kolben auf Maß drehen, Zündung einstellen - Bingo!!!!
-
Mach mal Grundeinstellung. Alle Kerzen raus, 1.Zylinder auf OT stellen(der an der Kupplungsseite). Markierungen für OT sind am Motorgehäuse und am äusseren Schwungrad. Also Motor in Drehrichtung bis auf OT stellen. Verteiler lösen, solange drehen, bis Deine Kontollampe aufleuchtet. dann ist die Zündung genau auf OT. Vorher aber noch Kontaktabstand messen, ggr Einstellen(vor der Zündeinstellung. Wenn Du Zündung in Ot gefunden hast, kannst entgegen der Drehrichtung den Verteilung etwas auf Frühzündung verdrehen. Wenn Du aber Ruhe heben willst mit Deiner Zündung, dann bau den Verteiler um, wie ich es vor kurzem in einem meiner Beiträge beschrieben habe. Dann gibts auch kein Gefummel mehr. Gruss KLAUS
-
Danke schonmal für die Antworten. Wie groß muss denn der Kontaktabstand sein? Ich nehme an ihr meint den Unterbrecher?!
Dass haben die Konstrukteure sowieso nicht schön gemacht mit der Zündung, dass ist ja ein Krampf da dran zu kommen und vor allem zu sehen was man macht^^
Gruß
-
Kontaktabstand ist 0,4mm. Na,wegen dem Gefummel habe ich ja auch meinen Verteiler geändert.
-
Soweit so gut,
jetzt muss ich aber nochmals fragen, weil ich mich damit nie beschäftigt habe. Ich nehme eine Fühlerlehre und drehe solange an dem Unterbrecher bis der Abstand 0,4mm beträgt oder wie?
Gruß
-
Du drehst die Verteilerwelle solange, bis der Unterbrecher beginnt abzuheben. Dann ein wenig langsam weiter, bis Du merkst, dass der Unterbrecher sich nicht weiter aufbewegt. Dann schiebst eine Fühllehre mit 0,4mm dazwischen. Passt es, brauchst nix weiter machen. Zu eng oder zu weit, dann Unterbrecher lösen und entsprechend einstellen. Achtung!!!! VOR dem eigentlichen Zündungseinsellen machen. Denn wenn man das NACH dem Zündungseinstellen machen würde, würde man die Zündung weiter auf früh verstellen!! Viel Spass und viel Gefluche bei dem Gefummel....
-
Hallo,
Habe mich nun heute dran gemacht und die Zündung eingestellt. Habe dabei gleich nen neuen Unterbrecher eingebaut und soweit alles eingestellt. Er läuft aber nach wie vor nicht schön, sehr träge in der Gasannahme, keine richtige Leistung. Was mir noch aufgefallen ist, dass Zylinder 1+2 mehr oder weniger kalt sind also nicht richtig mitarbeiten, was könnte denn da die Urdache sein? Hingegen 3+4 sind halt gut warm, der 4. sogar noch ein wenig wärmer als der 3.
Gruß
-
Funke kommt an, Kerzenstecker i.O., etc.?
Wenn 3 und 4 richtig arbeiten, kann\\\'s eigentl. bloß noch auf dem Weg zw. Zündverteiler und Zylinder selbst liegen oder sollte der Zündverteiler um 180° verdreht, bzw. die Kabel in der falschen Reihenfolge aufgesteckt sein?
-
Tja mit den falsch gesteckten Zündkabeln, dass ist schon so eine Sache, denn ich habe ja die Kabel getauscht gehabt und habe mich dabei aber von den Zahlen auf der Verteilerkappe völlig irre machen lassen. Denn ich habe die Kabel so gesteckt wie die Zylinder angeordnet sind, was eine Zündfolge von 1-2-3-4 heißen würde. Bis ich da dahinter gestiegen bin dass es blech ist wie ich dass gemacht habe hat es ganz schön gedauert jetzt müsste sie aber stimmen. 1-3-4-2 angefangen habe ich mit dem 1. Zylinder auf der 1 an der an der Kappe dann mit dem 3. auf der 2 an der Kappe dann der 4. auf der 3 der Kappe und zuletzt der 2. auf der 4 an der Kappe. Jetzt müsste es stimmen oder bin ich immernoch auf dem Holzweg?
Gruß