74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Umfrage

Teilnahme und Termin

ab 20.7.2008
2 (5.3%)
ab 27.7.2008
2 (5.3%)
ab 2.10.2008  - 4 Tage
32 (84.2%)
kein Interesse
2 (5.3%)

Stimmen insgesamt: 32

Autor Thema: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008  (Gelesen 21480 mal)

christoph

  • Gast
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #50 am: Oktober 07, 2008, 14:31:25 »
;)hmm kommt drauf an wie man das betrachtet...2 mal ural...aus hessen und mainspessart...1 mal robur aus hessen einmals lada aus bayern.. ;D..und meiner halt...der weiteste teilnehmer kam von der hollndischen grenze..
war sehr nett so viele unterschiedliche autos

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #51 am: Oktober 07, 2008, 16:48:57 »
beim einparken am Montagebau dem schon das Dach eingestrzt ist, hier wird wohl bald die Birne geschwungen werden  ???

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #52 am: Oktober 07, 2008, 16:51:04 »
Samstag am Salzhaus mit ganz  vielen Ehemaligen Roburwerkern

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #53 am: Oktober 07, 2008, 16:54:22 »
Heimweh 1 und 2

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #54 am: Oktober 07, 2008, 20:16:17 »
zum Abschluss ein Rezept fr eine Version

Friss-Dich-Dumm-Und-Dmlich-Kuchen

von Andreas Frau Dorethea ;-)

Ahoi Daniel

@Lutz - bitte an Anke weitergeben

Offline Stoyefahrer

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 51
  • Fahrzeug: 3001 MZ B20 Womo + EMW R35 Transporter
  • PLZ: 39291
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #55 am: Oktober 10, 2008, 00:12:05 »
Wir sind gegen 17.00 Uhr auch wieder gut zuhause angekommen.
War schn euch mal alle persnlich kennenzulernen.
Und die Robur- Zusammenstellung auf dem Markt lie wohl keine Wnsche offen!
Uns whren 10 c mehr aber lieber gewesen. Wir schlafen halt besser, wenn in der Nacht nicht laufend die Heizung angeht.
Der Thommy liegt seit Mittwoch um, aber das wird wieder.
Schne Gre aus Mser

andre

  • Gast
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #56 am: Oktober 10, 2008, 06:29:08 »
gabsdenn was in der rtlichen presse zu erfahren ???

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkentrger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 991
  • PLZ: 01
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #57 am: Oktober 10, 2008, 07:29:52 »
ja SZ - Regionalausgabe Zittau  :-\\\\


ich habe beim Kollegen schon das Papier nachgefragt

http://www.sz-online.de/nachrichten/base.asp?ausgabe=317&etag=06.10.2008

bei uns als Abonnenten knnt Ihr das ja mal ber meine Schulter mitlesen...
Zitat
....
Robur-Fans zeigen Mobile in Zittau
Von Silke Schoepe

Das Bier war knapp, Bratwrste mussten sogar nachgeliefert werden. Ein gutes Zeichen fr die Veranstalter, denn mehr Besucher als erwartet interessierten sich am vergangenen Sonnabend fr die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindendeAusstellung Retro-Mobil. Stattdessen gab es von Uwe Simons Gaskocher fr die Fahrer der mittlerweile nostalgisch anmutenden Fahrzeuge aus der einstigen Zittauer Schmiede Tee und andere heie Getrnke. Sein gemtlicher Robur-Bus B 21 war scheinbar Anlaufstelle fr alle Befindlichkeiten dieses schnen, aber sehr kalten Tages.

Kinder kennen nichts anderes

Uwe Simon aus Sohland ist Mitglied des Oberlausitzer Veteranen-Clubs, der das Veteranen- und Technikmuseum in Cunewalde betreibt. Der Bus und drei Trabis zhlen zu den Fortbewegungsmitteln, die Familie Simon fast zwanzig Jahre nach der Wende noch gut an jedes Ziel bringen.

Unsere Kinder kennen gar nichts anderes, sagt Vater Simon. Stichwort Kinder. Wegen des Familienzuwachses hatte er erst vor zwei Jahren seinen Armeekoffer gegen den Bus getauscht. Hier hat die Mama die Kinder whrend der Fahrt besser im Griff, sagt er. Der Bus, dessen genaues Alter sich nicht mehr ermitteln lie, stammt vom Flugplatz in Rothenburg. Hier leistete er jahrelang seinen Dienst als Startbus mit Lichtanlage fr die Leichtflieger und als Bro.

Wir vermuten, Baujahr ist 1976. Die lange Zeit an der frischen Luft hatte ihm nicht so gut getan. Fast alles war kaputt, weil er nur drauen stand und in den letzten Jahren nicht mehr bewegt wurde, erklrt Uwe Simon, der sich dem Kranken annahm. Finanziell sei es nicht so schlimm gewesen, aber viel Zeit hat der Bcker im Erziehungsjahr in den Robur als Alleinkmpfer investiert. Ersatzteile gibt es noch immer aus Zittau.

Innen ist im hinteren Teil eine groe Liegewiese entstanden, die auch als Platz fr Fahrrder weggeklappt werden kann. Davor befindet sich in Fahrtrichtung rechts die Kochstation. Wir sind gern unabhngig und haben daher alles mit, was man so braucht auf Reisen, erklrt Uwe Simon. Gegenber ist fest installiert eine Sitzgruppe mit einer originalen Robur-Bank und zwei Sitzen aus einem Airbus wegen der Gurte fr die Kindersitze. Zuletzt hat meine Mutter Gardinen genht, da ist es jetzt bisschen intimer, freut sich Uwe Simon ber das gelungene Werk.

Unterwegs durch die Welt

Allerdings hat sich die Familie mit diesem Bus erst bis in den Spreewald getraut. Wir wollten erst mal sehen, ob alles hlt nach der langen Pause. Andere Robur-Freunde fahren indes durch die halbe Welt: Zum Atlantik, nach Gibraltar oder Irland. Am Abend zuvor gab es im Mittelherwigsdorfer Robur-Camp am Sportplatz beispielsweise einen bildreichen und eindrucksvollen Vortrag ber eine Reise nach Afrika.
« Letzte nderung: Oktober 10, 2008, 07:42:54 von Danimilkasahne »

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 268
  • ... und er fhrt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re: Idee - Treffen 120 Jahre Fahrzeugbau in Zittau - September/Oktober 2008
« Antwort #58 am: Oktober 12, 2008, 17:41:17 »
so, nach dem trabi-treffen in dttesfeld (Westerwald) nach rund 1.800 km auch wieder gut in der heimat gelandet. waren gute 2 1/2 wochen. mir hats spa gemacht. dank nochmals an andr fr die inspektion.
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kbel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...