Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: Laurin am April 29, 2013, 20:20:55
-
Hi Leute,
ich kann kaum noch still sitzen vor Vorfreude.
am 01. Mai geht es los nach Italien zum 16. Trabant und IFA Treffen in Cesenatico bei Rimini. Für mich ist es das 15. Mal. Meist mit Trabi, 2011 mit SR2
und dieses Jahr mit dem LO. Der Dicke kennt den Weg, war mit Hans-Werner schon 2 mal da.
Auch wenn es für Euch wohl zu spät ist, um ernsthaft darüber nach zu denken, vielleicht ein anderes Jahr. Da das Treffen immer über 5 Tage geht, lohnt sich die Reise schon. Mein Weib hat schon wieder Bammel, dass ich mir die höchsten und engsten Pässe aussuche - schau mer mal :angel:
hibbelige Grüße
Micha
-
Hallo Micha
na dann gute Reise
Viele Grüße
Uwe
-
Wollte ja mit Uwe von den Ifafreunden-Sachsen mit einem Multicar runter fahren,aber leider lässt es die Arbeit nicht zu.....Multicar steht schon bereit.....ansonsten viel Spass vielleicht trifft man sich ja auf dem Brenner...
-
Danke Uwe.
Ja wenn es einen mal gepackt hat :laugh:
Die Idee mit dem Multicar ist echt super, kann man mehr mitnehmen, und die Ladefläche läßt sich sicher als Bett ausbauen. An einen Multi komm ich nun wirklich nicht ran - oder - vielleicht - möglicherweise :laugh:
Übrigens, Uwe, ich hab heut angefangen den Anhängebock anzubauen, es entwickelt sich.
-
Hallo Micha
hier wird aber von 2 verschiedenen Uwe's gesprochen.
Mit dem Multi würde Ich nicht nach Italien fahren ???
Viele Grüße
Uwe
-
schon klar, das mit dem Multi war Christel, und der andere Uwe ist einer der beiden Uwe´s, die mit mir nach Italien gefahren sind ;D
-
So
nun bin ich wieder daheim. War viel zu kurz. Habe zwar noch Urlaub, aber heut einen wichtigen Termin. :(
Der LO hat super durchgehalten, bis auf eine Reifenpanne. Den links hinten innen hat es in seine Einzelteile zerlegt. Der äußere hatte keine Luft und sich deshalb auf der Felge gedreht. Also das Ersatzrad befreien, vorher den gesamten Anhängebock anschrauben :mad:
Dann noch den gedrehten Reifen demontieren und sicherheitshalber den Schlauch wechseln. Bei Trento, Italien, auf der Autobahn! Bin über mich selbst erstaunt, dass ich das gebacken bekommen habe. Und dabei wieder über Hans-Werner gestaunt, wie genial er alles durchdacht hat: externen Kompressor mit Riemenscheibe verbunden und langen Schlauch zum Reifen befüllen. Das hat mir letztendlich den A... gerettet.
Bei der Anfahrt hab ich mich locken lassen in eine Enklave der Schweiz zu fahren. Habe Blut und Wasser geschwitzt: 14 % Steigung, Breitenbegrenzung auf 2,30, Höhe 3,10 durch Tunnel in Spitzkehren - kann ich nicht beschreiben - nie wieder!!!!
Ansonsten ein absolutes Muss!
-
hallo @laurin,also bei 2.30 breitenbegrenzung,wäre ich nicht durch gekommen !schon allein meine pritsche ist 2,25 breit,mit anderen worten, meiner ist auf 2,55 m breite vermessen!keine ahnung wie du da durch bist!aber wird schon gegangen sein,sonst wärst ja nicht zurück!mfg peter
-
eingetragen sind 2,40 - über die Spiegel sind es, glaub ich auch 2,55.
Eine Toleranzzugabe ist immer dabei, man kann ja nicht davon ausgehen, dass der Fahrer immer die Mitte trifft, außerdem schwankt das Fahrzeug beim ein- und ausfedern, dennoch war es mindestens grenzwertig. Der 7,5 tonner hinter mir, mit Kastenaufbau hat die Sache sichtlich entspannter gesehen, war wohl ein Lieferant. Mir hat es gereicht, hatte auch keine Nerven Fotos zu machen - schade. Wie auch immer, war ´ne Erfahrung