Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: Danimilkasahne am Mai 24, 2010, 20:50:52
-
Burkhardt (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79forum&action=profile;u=82) lädt uns zum 3. Oktober 2010 direkt an/unter der F60 (http://de.wikipedia.org/wiki/F60) nach Lichterfeld-Schacksdorf in Brandenburg ein
zur Anmeldung (http://www.ifa-datenbank.de/treffen.php3?event=2017el)
weiter Infos werden später nach und nach folgen
....
-
Burkhardt ist hier ja eher ein Mitleser, aber einigen Mitgliedern seit einigen Jahren durch seine Gasumbauten bekannt
Sein letztes Projekt,
B21 trifft \"small(?) Vx Block\" mit einer LPG-Umrüstung
wird bestimmt im Oktober auf ein reges Interesse stossen - in Zeithain gab es schon schon den ersten Blick unter die Motorhaube...
Ahoi D.
-
ich stand 1989/90 auf der F60 in Welsow Süd - unvergesslich
http://www.f60.de/
-
OT: Ich war dabei als die F60 offiziell in den Betrieb genommen wurde und in den Tagebau fuhr ;D (Schulausflug)
-
Hy,
ja die f60 ist sehenswert.
Die 6€ sollte man ausgeben.
Ach ja,
von der f60 kann man auch 5 km weiter fahren
und unter anderen so etwas anschauen.
-
Hallo zusammen,
fährt jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet zum Treffen? Ich weiß es noch nicht 100%-ig, aber vielleicht könnte man ja im Konvoi fahren. Das erfreut dann ganz besonders die LKW-Fahrer, die auf der Strecke recht zahlreich unterwegs sind. ;D ;D ;D
Gruß
Jörg
-
Hi ich hab das mal im DDR Moped Forum gelesen es gibt in Schönewalde bei Sonnewalde ein Zweirad Museum eines Walter Mahl da könnte man ja auch mal reingucken .Sonnewalde ist ja von der f60 nicht weit weg .Gruß uwe
-
Jetzt werd ich das Thema etwas nach vorn schieben. Kann Hilfe anbieten. Wohne nur 10km von der F-60. Kenne den Veranstaltungsmanager der Brücke recht gut.
gruss lutz
-
Hi,wohne auch nur 10Km weg aber südlich gelegen. Durch die momentane Sperrung der "L60"muß ich um nach Lichterfeld zu kommen 10 Km ümweg fahren.
-
OT on
Ist die L60 die Strasse die von Lauchhammer nach Lichterfeld geht? Wer hält sich denn da an die Sperrung? ::) Wenn ich in der Heimat (= Lauchhammer) bin, dann ist da immer reger Verkehr.
OT off
-
...Die haben die Straße seid 6 Wochen wieder zu. Erst bauen se von Lichterfeld aus alles neu,....3 Jahre schon zugewesen und dann fällt denen ein,man müßte die andere Hälfte bis Abzweig nach LH sperren wegen zu großer Löcher und fehlender Bodenfestigkeit.Is aber nicht der Akt über Klettwitz und Sallgast zu tüdeln. Von Kostebrau gibts ne neue Straße bis Klettwitz....zwar nur bis 7,5t,aber hab ich ja nicht...hihi. Ich hab aber auch kein Problem mit dem kleinen Umweg. Der Diesel freut sich bestimmt über das Erreichen der Betriebstemperatur. Bissel zu tun hab ich noch bis dahin. Tüv für "H" hab ich fast inner Tasche. Gestern hab ich mir ne Minniküche geholt und das Bett steht auch schon.
-
noch mal nebenbei, wo ist das Treffen vom Standort her? Direkt neben der Brücke oder auf dem Parkplatz davor? Soweit ich weis,nehmen die 1,50€ Eintritt,um nur aufs Gelände zu kommen. Mir gehts dabei nicht ums Geld...
-
Hallo zusammen,
wer kommt denn alles? Laut Anmeldeliste sind es bisher 7 Robure und 1 W50. Ich komme evtl. erst am Sonnabend, da ich nicht weiß, wann ich Feierabend machen kann. Für die 550 km brauche ich auch ne ganze Weile.
Gruß
Jörg
-
...gibts schon was neues? Nen keines Treffen gabs heut schon mit Lutz aus Bronkow.
-
nix neues...???
-
Hallo Reini,
was soll es neues geben?Ort Zeit Programm ist doch alles auf der IFA Datenbank hinterlegt.
Anmeldeliste ist dort auch.
Gruß
Uwe
-
Hallo Daniel
ich habe gedacht am Freitag Anreise für abends gibt es die Möglichkeit für Abendessen in der Wirtschaft, Sonnabend Frühstück in der Wirtschaft anschließend Ausfahrt nach Lauchhammer zu den Gastürmen dann nach Wildgrube zur Luise mit Besichtigung Rückfahrt zur F60. Abends Grillen und eventuell Lichtbildervortrag. Sonntag ist nach dem Frühstück noch offen.
mfg Burkhard
-
danke fürs reinkopieren. Ich kam nicht an die Info ausser die Teilnehmerliste. Die Biotürme seh ich fast von Hof bei uns. Da weiss ich ja,wo wir uns treffen am Samstag. Komme Freitag aber schon an die Brücke,wo man sich ne Zeit ausmachen kann.Der Rest ergibt sich.
-
Hallo Daniel,
würdest du noch schreiben das der Stellplatz unmittelbar unter der F 60 ist, für Strom ist gesorgt, Toiletten und Waschräume
sind 50-60 Meter vom Stellplatz entfernt, die Wirtschaft ist in der F 60.
Anfahrt ist unter f60.de zu sehen.
mfg Schmidt
-
Hallo
stellt mal jemand das Wetter um,das geht ja gar nicht,mein Robur ist nicht schwimmfähig ;D
Bis dahin
Gruß
Uwe
-
das bissel Wasser von oben wird zum Mittwoch weniger....Freitag bis Samstag um die 15 grad und bis jetzt kein weiterer Regen
-
Mist, ich wollte was testen und nur auf Vorschau drücken . . .
-
...für alle aus dem Süden Anreisenden, laut regionalem Fernsehen gerade gesehen,....A13 Richtung DD wieder einspurig befahrbar, Richtung Berlin wird warscheinlich morgen wieder frei werden.
-
Sehr gut. Ich hatte schon befürchtet, dass ich den Schnorchel anbauen muss. ;D
Gruß
Jörg
-
Hab das gerade mal gelesen.
Das sind ja keine 40km von mir aus.
Da ich aber leider noch kein Robur habe werd ich wohl mit meinem Wartburg 353 Tourist mal gucken kommen...
-
na ein Wartburg is ja och kultig.Isser wenigstens richtig alt? Ich traure noch jetzt meinem Touri von 1971 hinterher
-
Mmmm, warum steht im Kalender nicht ne richtig schöne Adresse mit Rahmenbedingungen für alle die nicht eingeweiht sind. Würde mich freuen.
viele Grüße...
-
na ein Wartburg is ja och kultig.Isser wenigstens richtig alt? ...
Naja jenachdem wie man alt definiert ... Ist ein 83er in eigentlich Standartausführung. Hat aber vom Vorbesitzer schon NSW und Radio bekommen. Ansonsten vollkommen original der Wagen.
-
hier die genaue Adresse: GoogleMaps (http://maps.google.de/maps?hl=de&q=besucherbergwerk%20abraumf%C3%B6rderbr%C3%BCcke%20f60&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl)
Die F60 ist ausgeschildert und nicht zu übersehen.
Gruß
Jörg
-
Hat jemand eine Info ob das Treffen stattfindet? Gestern und heute morgen war in allen Medien von Katastrophenalarm wegen Hochwasser im Landkreis Elbe-Elster und von Evakuierung Elsterwerda, Bad Liebenwerda zu hören und zu sehen.
Ist möglicherweise der Burkhardt selbst betroffen?
-
Auskunft von Burkhard: Treffen findet statt. Er selbst ist nicht betroffen. Nur die Anreise zur F60 ist möglicherweise etwas komplizierter als sonst.
Es steht auch im Fall der Fälle ein anderer, befestigter Platz zur Verfügung.
Ulli ist schon vor Ort.
-
B 169 ist wieder freigegeben ;)
-
Na dann hoff ich mal das das Wasser zurück geht. Bei der Ommma war doch schon genug Wasser :'(
Falls sich am Platz was änder sagt bloß rechtzeitig bescheid.
Bei uns scheint schon die Sonne :o
Gruss kai
-
Tank ist voll (ist mal wieder richtig "günstig" - 1,15€) , Öle kontrolliert und VTG ist auch wieder fest. Dann kann es morgen früh losgehen. ;D
Jetzt muss es hier nur noch aufhören zu regnen.
Gruß
Jörg
-
Hallo also mit google maps A,B,C ????? Ich hätt gern mal ne Adresse Ort und so,wo wir uns nun genau trffen.Hochwasser ist ja noch nicht besser Risse im Deich!!Es werden sicherlich noch Straßen gespert.
Gruss kai
-
http://www.f60.de/ (http://www.f60.de/)
http://www.f60.de/seiten/standort_lage1.htm (http://www.f60.de/seiten/standort_lage1.htm)
-
"Risse im Deich" .... wer von Norden kommt hat keine Beeinträchtigung bei der Anreise. Vor Ort ist auch nicht mit Wasser zu rechnen,was laut Wetterbericht zu hören war bis Montag kein Regen. Unsere Bundesstraße und die Autobahn A13 ist wieder befahrbar.
-
und hier die Adresse für's Navi:
Besucherbergwerk F60
Bergheider Straße 4
03238 Lichterfeld
-
wünsch euch viel Spass wir werden leider nicht kommen Tribut an unsere Kleinen Zwerge ... Gruß uwe
-
Ja wir werden morgen gegen 16 Uhr starten mal schaun wie es läuft Ich denke gegen 20 Uhr wird es.
Bis dahin viele Grüße
Uwe
-
Werden gegen 17 bis 18 Uhr los donnern ;D
Würd wohl dunkel sein... ::)