Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: Jörg am März 20, 2013, 12:18:33
-
Hallo,
das Treffen im Oktober am Olbersdorfer See ist nach wie vor aktuell - wenn genug Interesse besteht. Wir wollen natürlich nicht, dass sich hierbei die Treffen in die Quere kommen. Ein paar ineressante Sachen zum Thema 125 Jahre Fahrzeugbau in Zittau gibt es da auf alle Fälle noch zu sehen. Leider ist der altbekannte Sportplatz in Mitelerwisdorf für uns nicht mehr nutzbar, das ist jetzt ein Rasenplatz. Der Zeltplatz am Olersdorfer See ist natürlich nicht so preiswert, aber der hat auch was. Übernachtungsmöglichkeiten für die Roburfreunde ohne Schlafgelegenheit oder ohne Heizung in der Schlafgelegenheit gibt es dort auch. Ihr könnt ja mal im Internet suchen: [url=http://www.seecamping-zittau.com]www.seecamping-zittau.com[/url] ([url]http://www.seecamping-zittau.com[/url]). Bei den Preisen können wir nochmal mit dem Betreiber reden, wenn wir wissen ob und ca. wieviel. Also lasst mal hören...
VG aus ZI
Das diesjährige Oktobertreffen findet am Olbersdorfer See bei Zittau statt. Die Organisatoren werden noch weitere Details bekanntgeben.
-
schade das ich nicht mehr in Zittau wohne :-[
-
aber straßen nach zittau gibts doch noch, oder?
-
ja die giebt es noch es sin aber zwischen zittau und wo ich wohne 600km
-
ist bei mir nicht anders (wuppertal)
-
ist bei mir nicht anders (wuppertal)
als Rentner kann man die Anreise ja auch auf 2 oder 3 Tage aufteilen :laugh:
Mit großem Tank und ohne Pinkelpause sind das doch nur knappe 8-9 Stunden Autobahn.
-
ja wuppertal sind 200km da habe ich aber noch nichtz gehört von ein treffen
Nee Rentner Bin ich noch nicht 8)
Ja großen Tank und Parr scheine weniger in der tasche!!!!!
die stunden sind mir ja eigentlich egal,weil meine 2.Zuhause ist die Autobahn ;)
Naa ja man kann nicht alles mit nehmen,aber wirt ja nicht das letzte sein
-
jo, bin schon ruhig. nee, in wuppertal ist kein treffen, da wohn ich. jo, ich bin rentner und hab mehr zeit. nee, scheine hab ich bestimmt nicht mehr. nix für ungut.
-
Hallo trabiwup, dann sind wir ja fast Nachbarn, nur etwa 100-150 Kilometer von Mönchengladbach bis Wuppertal.
Gruß
Thomas
-
[Naa ja man kann nicht alles mit nehmen,aber wirt ja nicht das letzte sein
nicht das letzte Roburtreffen aber bestimmt die letzte 125 Jahrfeier in Zittau mit noch lebenden Phänomen -Robur mitarbeitern !
Denk mal drüber nach !
Gruß Uwe
-
hi zusammen gibt es was neues vom O-See ?
Wer möchte kann im Salzhaus am 3.10. einen Reiseberichtvon Lo -Touren machen
Gruß uwe
-
jab ich währe auch mit dabei , wenn meine Freundin wir die Tage frei Gibt (werde ca in 1 woche Pappa juhu) will nicht 100% zu sagen aber wen meine freundin und mein Kind 3 tage Ohne mich aus kommen BIN ICH MIT SÄCKEL UND PÄCKEL DABEI . Gruß aus dresden
-
Jetzt sind es ja keine 2 Monate mehr bis zum 3. Oktober. Gibt es schon was Neues bzgl. der Planung? Wer reserviert den Campingplatz? Jeder selbst, oder besteht die Möglichkeit eines Gruppenrabattes?
-
:) würde mich auch schon mal für Details interressieren, wenns welche gibt 8)
-
Hier mal ein Link für den 03.10.
Mit Programm und Anmeldung für den Korso.
Meine Anmeldung dafür ist heut raus, Kleber seine ebenfalls schon paar Tage.
http://www.hillerschevilla.de/cms/de/329/Phaenomenal (http://www.hillerschevilla.de/cms/de/329/Phaenomenal)!-Fenomenáln%C3%AD!-2013
Falls der Link mit der Ausschreibung nicht klappt, meldet euch; ich hab noch ne Mailadresse und Telefonnummer zur Anmeldung!
-
Hallo
Meine Wenigkeit würde gerne auch daran teilnehmen wenn Ihr nichts dagegen habt.
Einige von euch durfte ich schon letztes Jahr im Eichsfeld kurz kennen lernen als wir zu einen Waldlokal gefahren sind. :D
Gute Laune und Begrüssungsbierchen würde ich mitbringen.Was wird sonst noch gebraucht?
Weiß jemand ob der Olaf aus Erfurt auch kommt.
Ich hoffe die 340 km hält meine LD-Feuerwehr durch.
Bis dann Grafi
:
-
:) meine Anmeldung ist auch die Tage dort hin gegangen 8)
-
Hallo zusammen,
wir sind jetzt aus dem Urlaub zurück, jetzt kann es mit der weieren Planung fürs Oktobertreffen losgehen.
Die Abspachen mit dem Zeltplatz wegen eines Gruppenrabatts mache ich, habe ja schon im Frühling mit den Betreibern gesprochen. Wenn jemand in den geheizten Hütten übernachten möchte, sagt bescheid. Ich würde die dann mit buchen und den Preis verhandeln.
Die grobe Planung sieht erstmal folgendermaßen aus:
- 3.10. Veranstaltung am Salzhaus mit Korso, siehe extra Anmeldung
- Besuch Sonderaustellung "Phänomenal" Stadtmseum Zittau, Technikmuseum Großschönau
- Besuch Museum Cunewalde, Wenn Interesse besteht. Da waren wir beim letzten oder vorletzten Treffen schon, ist aber sehenswert. Da kann Drehrumbum bestimmt was interessantes über die aktuelle Ausstellung erzählen.
- Ausflug mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge und Wanderung ins Tschechische (Böhmische Küche und böhmisches Bier).
- Ein Abendbrot in der "Hillerschen Villa" ist auch noch möglich.
Und dann dürfte die Zeit schon wieder um sein.
Vielleicht hat noch jemand Lust, am Abend einen DIA-Vortrag zu machen.
Eine Feuerstelle gibt es auf dem Zeltplatz natürlich auch. Am Feuer läßt es sich doch am besten philosophieren...
Ob wir das Holz selbst mitbringen müssen, erfage ich noch.
So, das ist der aktuelle Stand. Ich halte euch auf dem Laufendem.
VG aus ZI Ingo
-
:) also habe auch nur den Corso angemeldet. Zeltplatz dann vor Ort oder über dich anmelden? Meine Planung geht dahin, Donnerstag früh anzureisen...Freitag Abend oder Samstag Vormittag wieder weg. Schwiegereltern wohnen bei Bischofswerda...da ist der rest an Km schnell abgewickelt. 8)
-
Würden auch gerne kommen, allerdings kommen wir erst am 01.10 aus dem Urlaub. Mit einem IFA definitiv nicht, wenn dann mit Pkw und (Dach???)-Zelt.
Wer fährt denn nun alles - sind ja offensichtlich alles unbestätigte Anmeldungen.
Mein Beitrag könnte sein:
Ich habe ein Video (VHS) von ROBUR. Beamer hätte ich, aber wer hat noch einen passenden VHS-Video-Recorder?
-
:D man kann nicht bestätigen...ich komme auf alle Fälle, wenn es nicht schneit... 8)
-
Aha.
Recorder ist jetzt da, was ich noch brauche ist ein Adapter vom Scart-Ausgang (Recorder) zum Beamer Eingang.
Der hat S-Video- und Video-Eingang.
-
:D man kann nicht bestätigen...
Doch, aber erst 14 Tage vorher.
-
:) aja...
-
Ich habe nochmal mit den Zeltplatzbetreibern gesprochen. Preislich gehen sie pro Fahrzeug und Tag 2,-€ runter. Die beheizbaren Campinghüten vermieten sie nur zum normalen Preis. Wenn man sich einen Schlafsack und ein Kopfkissen mit bringt, spart man 5,-€. Man kann das Bettzeug aber auch ausleihen.
Es gibt eine große Feuerstelle mit Bänken und Tischen drumrum direkt neben unserem Stellplatz. Holz müssen wir mitbringen. Wer also freie Holzbestände und Platz im oder auf dem Robur hat, kann es mitbringen!!! Der Gemeinschaftsraum für den Diavortrag ist leider nur am 4.10. für uns frei. Bei gutem Wetter kein Problem. Als Schlechtwettervariante können wir einen großen Pavillon oder Zelt aufstellen. Hat jemand von euch so ein Ding?
VG aus ZI
-
8) also, aus zeittechnischen Gründen, ich komme am 4. Oktober direkt zum See und bleibe bis zum Sonntag. Platz sollte ja um diese Jahreszeit genug vorhanden sein.
-
Ach schade Sandro, ich dachte, wie dieseln gemeinsam in Richtung Zittau und sammeln noch paar Leutchen unterwegs auf.
Echt schade!
Wer mag, kann auch gern bei mir am 03.10. früh nen Stopp einlegen bzw. mich aufsammeln.
Von mir sinds dann noch 53km bis Zittau.
-
Wir werden schon am 02.10. anreisen und bleiben bis 06.10.
-
Wegen der vielen Spam-Anmeldungen in der Liste, musste ich die Gast-Anmeldung leider deaktivieren. Forumsmitglieder können sich aber weiterhin anmelden.
-
Habe gestern meine offizielle Rückmeldung für den 03.10. erhalten.
Die Organisatoren vom Korso freuen sich, wenn sich noch weitere Phänomen/RoBuR-Fahrer anmelden würden.
-
Die Organisatoren vom Korso freuen sich, wenn sich noch weitere Phänomen/RoBuR-Fahrer anmelden würden.
:question: Die Anmeldefrist ist doch schon abgelaufen.
Ich werde trotzdem mal meine Anmeldung noch rausschicken.
-
Hi die Anmeldefrist muß man ja irgendwie mit angeben ! Es kann aber jeder der möchte spontan anreisen und teilnehmen wir sind aber nicht böse wenn sich viele vorher anmelden damit wir einen Überblick haben wieviel Leute teilnehmen . Gruß uwe
-
Ich komme auch, is ja um die Ecke! Holz kann ich was mitbringen. mfg
-
Weiß jemand ob der Olaf aus Erfurt auch kommt.
Hey Nabend!
Nein Olaf kommt nicht, der baut Haus und am 4.10. kommt die erste Decke! Also keene Zeit leider! Aber wenn Ihr Langeweile habt, Hausbauhelfer brauchen Omi und Opi Fabritius ohne Ende! ::)
Grüße die verzogene (Stief)-tochter :angel:
Mandy
-
Na wenn der Olaf schon keine Zeit hat kann ja die Stieftochter mit Anhang nach Zittau fahren.
Viele Grüße und gutes gelingen beim Hausbau
Uwe
-
Mmh die verzogene Stieftochter bzw der Anhang :D baut mit!!! Also och keene Zeit! :-X :(
-
Wenn dat mal gutgeht...........
Viele Grüße
Uwe
-
:mad: RoBi wird nicht fertig.:mad:
krisch plack.
Mit Arbeit versaut man sich den ganzen Tag. Und mit undokumentierten Detailproblemen einer DEUTZ-Transplantation.
Sven ohne RoBi
-
@ Uwe
Also das Erdgeschoss sieht dank Dustins Bauleitung ganz schick aus 8)
Öh Sven, dann brauchste wenigstens keen Holz kofn :laugh: :laugh: :laugh:
-
Hallo in die Runde wer ist am Mittwoch schon da??Bis wann kann man anreisen??Oder muss das diereckt beim Campingplatz angefragt werden??
Schöne Grüsse aus dem Oderland
-
Wir kommen schon am Mittwoch. Ob mit oder ohne Ello steht noch in den Sternen.
-
also,wenn ich es schaffe,komme ich auch,leider ohne voranmeldung(das bild,nur damit ihr mich erkennt)
-
Ach schade Sandro, ich dachte, wie dieseln gemeinsam in Richtung Zittau und sammeln noch paar Leutchen unterwegs auf.
Echt schade!
Wer mag, kann auch gern bei mir am 03.10. früh nen Stopp einlegen bzw. mich aufsammeln.
Von mir sinds dann noch 53km bis Zittau.
lieber Thomas...hihi. Muß umplanen. Die gute Nachricht, ich kann mit dir am 3. nach Zittau dieseln....muß aber spätestens Samstag Mittag wieder los. Bereitschaft ab 17.00Uhr...vorher Sohnemann und Frauchen in Butsche einsammeln. Details dann vorher per Telly...
-
:mad: RoBi wird nicht fertig.:mad:
krisch plack.
Mit Arbeit versaut man sich den ganzen Tag. Und mit undokumentierten Detailproblemen einer DEUTZ-Transplantation.
Sven ohne RoBi
...dann nimm dein Frontgrill....pack es in ein anderes Auto und komm trotzdem... 8)
-
Sandro,
das fetzt ja!
Da holen wir dann noch Kleber in Seifhennersdorf ab und dann ab nach Zittau.
Vielleicht treffen wir unterwegs noch jemand, der sich gern mit einreihen möchte.
Ich bin nur am Donnerstag oben.
Muss am Abend wieder heim!!
Ich teile mir meine Kajüte mit meiner besseren hälfte.
Sie hat endlich mal so frei, dass es auch mit uns beiden (also mit und dem RoBuR) passt!
PS: Das mit dem Grill hab ich vor 2 Jahren in Werdau auch schon gemacht.
Der war nicht fertig zum Fahren und da ich den aber so angemeldet habe, hatte ich das Grill wenigstens mit.
-
Moin Männers,
es ist zum Heulen! Jetzt ist mein ELLO bis auf kleine kosmetische Änderungen fast fertig, da lässt der Nachwuchs auf sich warten. Sollte schon da sein, findet sich aber in Mutti's Bauch noch ziemlich gut aufgehoben. Ob meine Planung mit Anfährt am 3.10. noch hinhaut- ich habe keine Ahnung. Dabei habe ich mich so gefreut, endlich mal die Gesichter zu den Avataren kennenzulernen.
Aber wie sagt man:Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Dauerwartend grüßt der Navijens
-
Hi wenn das hilft http://www.storchennest-loebau.de/ (http://www.storchennest-loebau.de/) ansonsten ist in Zittau auch eine Geburtstation im Krankenhaus :-* .
Gruß uwe
-
Thx für den Tipp, sowas würden wir uns hier auch wünschen.
Ich habe nur die Befürchtung, das bei unserem Junior als Geburtsort "A30/A2 zwischen Rheine und Magdeburg" stehen würde...
Das Geschaukel im ELLO hat ihr schon in den frühen Monaten ziemlich zugesetzt.
Also weiter wartend grüsst Jens
-
Nimm doch die Hebamme mit Kost und Logi frei :)
-
Ebersbach hat eine wunderbare Entbindungsstation.
Und dann wird euer Kind gleich ein echter Sachse!!
Ach nee, wenn eine Katze im Fischladen jungt, sind das ja auch keine Karpfen.
-
Wird auch so ne nette Mischung aus Sachsen-Anhaltinerin und Thüringer Würstchen, wir sind echt gespannt.
-
Zurück zum Thema
für alle die Mittwoch anreisen, es sollten die Zittauer um Jens und Ingo vor Ort sein gruß uwe
-
Hallo,
haben jetzt seit 14 Tagen Probeme mit dem Internetzugang, deshalb gabs keine weiteren Infos.
Wer Bedarf an geheizten Übernachtungsmöglichkeiten hat, Hütten auf dem Zeltplatz sind noch zu haben.
Wer eher anreisen möchte, kann das tun. Die Zeltplatzbetreiber wissen bescheid. Unser Platz ist in der Nähe der großen Feuerstelle.
Der Zeltplatz ist ausgeschildert. "Freieitoase" steht neben dem Zeltplatzschild auf der Hinweisschild. Vom Stadtzentrum kommend Richtung Großschönau, am Kreisverkehr links abbiegen.
@Onkel Hotte
Hütte ist auf meinen Namen bestellt. Onkel Hotte haben sie sich aber auch notiert...
VG aus ZI
-
Na super.kann ich da gleich hier für uns ne hütte bestellen?3.-5.10. Wär super
-
@Reini71,
Hütte habe ich auf meinen Namen bestellt vom 3.-5.10.
VG aus ZI
-
tausend Dank...bis dahin...
-
So nun wird´s ja langsam ernst....Lo ist gestern nochmal ne Runde gefahren....
mal ne Frage in die Runde.....wer fährt Mi abend´s in die Lausitz?? Mein Startpunkt ist ca 16Uhr in DD,ev kann man ja im Konvoi fahren....
am besten Tel mal melden 01627190066
-
wir sehen uns Donnerstag. Ist vorher irgend wo nen Treffpunkt bezüglich der Ausfahrt ?... wir kommen mit dem Thomas im Doppelpack
-
Ich bin am Donnerstagmorgen auch Richtung Zittau unterwegs (A4).
Die Idee mit dem Treffpunkt unterwegs ist nicht schlecht, alldieweil sich meine
Ortskenntnisse in Zittau in Grenzen halten. :D
Wem könnte ich denn übern Weg fahren.
Gruß Mirko
Ich bring noch etwas Holz für´s Lagerfeuer mit.
Zeltplatz muss nicht extra Reserviert werden Oder ???
-
Mirco,
kommst bei mir vorbei.
Autobahnabfahrt Burkau.
Halb 11 ist Treff bei mir im Hof!
Wir freuen uns.
-
Ist gebongt :)
-
Moin Männers,
so leid es mir tut, ich muß mich abmelden. Baby ist auch am WE nicht gekommen, also ist wiederum Warten angesagt und die Tage werden zu knapp. :'(
Aber man sieht sich sicher an anderer Stelle ...
Viele Grüsse und viel Spaß wünsche ich allen Teilnehmern
-
@ Thomas, wir werden so zwischen halb und um 10 bei dir aufschlagen...
-
@Naviprofil na von uns alles gute,unsere Tochter sollte auch zwei Wochen früher kommen und was ist das resultat sie hat mit Opa zusammengeburtstag.
Aber viel glück und wenns erstmal da ist freut man sich nochmehr.
-
Dann drücken wir mal fest die Daumen!!! Wenn der Nachwuchs da ist, gib Bescheid, damit wir ordentlich anstoßen können. ;)
Mein Ello muss nun leider auch absagen. Wir wollten ihn noch so richtig hübsch machen (Rost weg und frische Farbe) und jetzt werden wir nicht mehr fertig. So kommen wir nur mit dem kleinen Allradler.
-
Meiner ist auch nicht hübsch!
Da geht immer mehr blaue Farbe an und das armeegrün kommt durch.
-
Dann drücken wir mal fest die Daumen!!! Wenn der Nachwuchs da ist, gib Bescheid, damit wir ordentlich anstoßen können. ;)
Mein Ello muss nun leider auch absagen. Wir wollten ihn noch so richtig hübsch machen (Rost weg und frische Farbe) und jetzt werden wir nicht mehr fertig. So kommen wir nur mit dem kleinen Allradler.
...schaaade. Hättest ma was gesagt...in der Halle hätte ich Platz gehabt. Die Nässe wird ja dein Problem sein und Farbe trocknen. Ich muß morgen och noch bischen was richten..
-
Hatte heute noch mal mit Kleber gesmst.
Er hat mit dem Organisator telefoniert.
Für alle Langschläfer bzw. weit entfernten:
Anreise am Donnerstag erst gegen 12 Uhr sinnvoll.
-
bis wann kann man eigetlich anreisen??
wird sicher erst 22.00uhr werden
-
Morgen kann man ab 12 uhr am Platz Nähe Salzhaus anreisen offiziell geht es ab 14 Uhr los . gruß uwe
-
Der Zeltplatz ist bis 22 Uhr offen, wer später kommt, kann davor auf dem Parkplatz stehen. Allen eine gute und reparaturfreie Anreise, bis gleich. Ingo
-
:) alles gepackt soweit...auf ein schönes Treffen...gegen 9 gehts morgen los...wir sehen uns... 8)
-
Bild 1: 3 Generationen am Start
Bild 2: standesgemäß vor dem RoBuR-Werk
-
Ach, ich könnte heulen und lachen zugleich. Natürlich ist der Junior da, seit 1.10. haben wir einen potentiellen Roburfahrer mehr. Das Bummeln hat er jedenfalls schon gelernt. Leider zu spät für eine Teilnahme, die Fahrstrecke ist einfach zu lang.
Wünsche jedenfalls weiterhin viel Spass!!!
Gruss Jens
-
Glückwunsch ;D,
aber auch wenn er 2 Tage früher gekommen wäre, hättest du doch nicht ernsthaft deine Frau allein gelassen, ODER???? :mad:
-
8)
-
@Frank- Ich hätte wirklich frei bekommen, ist ja nicht das Erste und ausserderm sind wir ziemlich gut organisiert. Eine Frau mit Verständnis fürs Hobby, danach habe ich lange gesucht.👍
-
Ach du Glücklicher,
bei uns war die letzt Geburt ambulant und ich konnte meine Frau nur mit Mühe davon abhalten mit dem Fahrrad in die Klinik zu fahren.
Aber auf Verständnis für das Hobby hoffe ich vergebens.
Aber mal zum Thema:
Wo bleiben die Bilder? Wenn ich schon nicht teilnehmen konnte, will ich wenigstens sehen wer womit da war :P
-
Phänomenal 3.10.2013 - Zittau - Korso - Lkw und Busse - 2/2 (http://www.youtube.com/watch?v=-wbeI7RmTeo&feature=youtu.be#)
-
:'( :'( :'(
Einfach nur genial, ich wäre so gerne mitgekommen.
VG Jens
-
Hallo in die Runde es war sehr schön wenn auch kalt ::) aber wir musten ja wenigsten nicht im Zelt übernachten :-X
Aber schönes Video
-
Hallo Klasse Video,
auch wenn manche etwas zeitig abgereist sind...................
aber war eine top Maßnahme
Viele Grüße
Uwe
-
Bräuchte für einen Zeitungsartikel ein Paar 3-4 Lo Bilder in der Stadt am 3.10. bitte an meinen Emil schicken danke gruß uwe
-
im zelt war dit garnich so kalt :P
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.585765114816187.1073741827.225128487546520&type=1 (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.585765114816187.1073741827.225128487546520&type=1)
-
8) so schicke Bilder dabei...suuper
-
noch ein bischen vom MDR - Achtung das wird nicht mehr lange Online sein
http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/robur-parade-zittau100.html (http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/robur-parade-zittau100.html)
-
Mal ne Frage weil das gerade an anderer Stelle wieder hochkommt ,hat jemand die Videos intern gespeichert und könnte die hier online stellen oder bei Youtupe ? Gruß uwe
-
es gab zwei youtube videos :'( :'( wie gesagt :'( :'( :'( es gab
Phänomenal 3.10.2013 - Zittau - Korso - Lkw und Busse - 2/2
-
http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/video151902.html (http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/video151902.html)
noch ist "phänomenal" hier zu finden
könnte man das Sichern oder ist das wieder ein rechtliches Problem
-
du kann es dir doch sicher.
wenn du es dann ver öffenlichen möchtes (z.b.youtube) schreib einfach mit in den link die quelle mit rein. in diesen fall (MDR) könnte höstens ersteinmal eine unterlassung kommen. selbst wenn die kommen sollte. dann einfach löschen und gut.
wer jetzt jammern möchte, bitte schön. dann los!
ich hab unsere duko auch auf yt. und warte was da kommt. fotos von unsere veranstalltungen maß ich mir auch einfach an zuverwenden. bei dehnen die ihre bilder ,sagen wir mal markiert haben, ist das nicht unerwünscht.
mein youtube beispiel https://www.youtube.com/watch?v=IE5pzR_Lzhw (https://www.youtube.com/watch?v=IE5pzR_Lzhw)
-
na toll hammer, ick bin keen computer-profi, wie geht sowas?
-
ick ja och nich. für runterlanden hab ick grad nen auftrag aus gelöst ;D mal kicken wat die fachleute hinbekommen
-
Moin vielleicht sollten wir hier ein Videoarchiv einrichten für solche Fälle Gruß uwe
-
an sowas ähnliches dachte ich.....