Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: WaldLO am Mai 01, 2012, 18:20:53
-
Hallo,
wollte mich mal nach langer Abwesenheit wieder melden und gleich mal fragen wer denn alles nach Pütnitz wieder kommt. Ist zwar noch etwas hin, aber ich freue mich schon riesig drauf.
Mit einigen von Euch hatte ich mich ja letztes Jahr schon unterhalten, dieses Jahr werde ich mal zusehen auch mit was Ostzonalen hochzukommen. Wird zwar sicherlich nicht mein LO sein, da mir die STrecke ganz einfach zu weit dafür ist aber ich denke es wird auf einen 601er hinauslaufen :-)
Gruß
-
Hallo,
wenn nix dazwischen kommt, bin ich dabei. Ist ja gleich um die Ecke und Lo ist auch angemeldet :)
Gruß, Mario
-
Jupp, wie jedes Jahr...,
werde vorher noch bekannt geben, an welchem Fahrzeug ich an dem WE zu erkennen bin...
Evtl. 1.1 Kombi od. ???
WINKE WINKE Steffen
-
Na keine Frage ... bin auch wieder dabei :)
-
Erst wenn mein GMG fertig ist, als Belohnung auf eigener Achse, also nicht dieses Jahr :(
-
Hab es eigentlich vor.
Werde bereits Mittwoch auf Anreise gehen, damit ich den Donnerstag und Freitag zum Ohren beruhigen habe.
Es sind 480 km die einfache Fahrt.
-
Naja geplant ist es auch,mal schaun.
@Ello 2500 mit dem Benziner??habe außerdem 560km ;)
Viele Grüße
Uwe
-
Wie - und dann mit dem GMG nach Pütnitz?
-
Hab es eigentlich vor.
Werde bereits Mittwoch auf Anreise gehen, damit ich den Donnerstag und Freitag zum Ohren beruhigen habe.
Es sind 480 km die einfache Fahrt.
So hab ich es auch geplant. Man könnte ja gemeinsam fahren. Bist ja nicht weit weg. Ich hab aber noch nen Trabi und nen 1.3er Wartburg oder Barkas im Schlepptau
-
@ANA: Klar mit dem Benziner. Man gönnt sich ja sonst nichts!!!!!
@Gonzo: Wir fahren am Mittwoch los. H6-Spedition und wenns passt dann auch noch nen MAN 626 und mein Tscheche und nen Trabbi.
ANA wird alle Fahrzeuge bis auf den Trabbi in Werdau sehen.
-
@Ello 2500
ach Werdau weißt Du was die fürn Wettern melden :'(
Mal schaun bin gerade in der Findungsphase ob Ich fahre oder doch nicht.
Viele Grüße
Uwe
-
Hallo ich versuche das ich mit meinem LAK 1 aufschlagen werde vielleicht sieht man sich ja werde höchstwahrscheinlich montag anreisen
-
Hallo, bin garantiert wieder da, allerdings ohne LO. Man sieht sich bestimmt. :D
-
Also bei schönem Wetter wird wohl der Lada nach Pütnitz ausgeführt...
Gruß
Marek
-
Lassr mir mal noch ne reichliche Woche zeit, bis ich aus China wieder zurück bin, dann kann ich euch auch sagen, ob ich mit dem Ello (Benzin) nach Pütnitz gekullert komme. Quartier ist ab 04.07. gebucht.
Gonzo wollte auch am Mittwoch lostuckern.
Marek: Wetter wird super gut!!!!
-
Hallo "IFA" komme mit Lada 2103 Fstw, Taxi Lada mit Intercamp und Zotti mit einigen Fahrzeugen(Lada, Trabbi 600, Trabant 601, 2x Klappfix, B1000). Dieses mal wird NVA Manschaftszelt aufgestellt sonst bekommen wir nicht alle unter.
Na dann bis bald ;)
-
Mensch Karsten - habt ihr euch nen Autotransporter geholt oder ein Heer von 1€-Jobbern angestellt um die ganzen Fahrzeuge zur Küste zu überführen?
Gruß
Marek
Ist noch Platz im Zelt? Sind gerade am Suchen nach einem geeigneten leichten Zelt aus heutiger Produktion mit Möglichkeit zum Aufstellen auch ohne Heringe - zum Beispiel mit einem unteren "Rahmen" und Fixierung mittels Beschwerung.
-
@ifa
Akkuschlagbohrmaschine und Dübel hilft wie Sau.
Gruß Uwe
-
Na klar ist noch Platz im Zelt, ich muß ja selbst leider im Wohnwagen nächtigen. Da sich die Anderen immer aufregen das ich zu laut schlafe. Die 2 Klappfixe sind ja auch noch mit. ;)
-
So morgen geht`s zur Ostsee nach Dargen und nächste Woche nach Pütnitz mit
(http://nimga.de/m/fOTAu.jpg) (http://nimga.de/v/fOTAu)
(http://nimga.de/m/5QYSb.jpg) (http://nimga.de/v/5QYSb)
-
Na denn Herzlich Willkommen.
@ ANNA wehe du erscheinst nicht wo soll ich mein Bier am Sonntagabend trinken???? :'(
-
Na klar, Bier ist garantiert immer da. Ich freu mich schon unheimlich auf Pütnitz! :)
PS: Hoffentlich spielt das Wetter mit. ;)
-
@pütnitzfrank wird schon klargehen.
Werde ab Donnerstag mittag da sein bis Montag
Viele Grüße
Uwe
-
Hallo Frank,
sag mal wir überlegen unseren Moppel mitzunehmen - aber gibt es denn in Pütnitz eine anfahrbare Rampe? Es dürfen nicht nur Fahrspuren (U-Profile) sein - der Moppel paßt da in kein Maß und größere Steigungen mag er auch nicht.
Gruß
Marek
Achso - falls es jemand nicht weiß: Unser Moppel ist ein E-Karren aus den 70er Jahren und das Rückgrat unseres innerbetrieblichen Werkverkehres zwischen Werk I und Werk II in Trebus. :lamp:
-
Hallo Marek, watt habt ihr denn vor? ;)
-
Na was alle hier machen - Oldtimer mitbringen... :angel:
-
ich komme....
-
So ich würde sagen der Countdown läuft.
Wir werden entweder Mittwoch Abend oder Donnerstag früh aufschlagen, Ronny ist mit seinem Lo LAK auch wieder am Start.
Werde dieses Jahr auch was Ostzonales mitbringen, aber nur in Form einer S51 :-), die kriege ich in den T5 rein.
@ANA: stehst du wieder an der selben Stelle wie letztes Jahr?
-
Morgen früh um 10.00 Uhr geht`s los, ich freu mich schon.
(http://nimga.de/m/5ohbN.jpg) (http://nimga.de/v/5ohbN) :D
-
Hey Karsten!!
Mit nem INTERCAMP?!?!?!?!
Schicki, schicki!!
Ich hab seit gestern TÜV auf meinen kleinen Tschechen.
Somit komm ich mit dem an die Ostsee; im Windschatten von nem großen H6 Spedition!
Mittwoch ist Abfahrt, Freitag dann auf dem Platz!
-
Hallo
Standplatz ist die gleiche Richtung
@Ello 2500 Mittwoch Abfahrt und Freitag erst in Pütnitz ???der Tscheche hat wohl nur ne 20km/h Zulassung :D
Werde wenn alles läuft Donnerstag Mittag am Start sein,versuche die Nacht zufahren,ist nicht so warm mögen Wir Gebirgsmenschen nicht ;)
Schönes WE
Uwe
der fährt nun zum Fortschritt und Oldtimertreffen nach Zwönitz(Heimvorteil)
-
Nee, nee,
wir müssen uns am Donnerstag erst mal um unsere Mädels kümmern; schließlich nehmen sie auch die lange Fahrt mit uns Männern gemansam auf sich.
-
Ich/wir starten Mittwoch gegen Mittag.
Nen paar Hoyerswerdaer kommen auch noch mit und unterwegs gabeln wir auch noch jemanden auf...
-
Aus familieärer Verplanung fahr ich erst Sa morgen mit meiner Tochter für die Nacht zum So.
Werden auch keinen großen Auftritt machen und mit 1.1 und orig. 2 Mann Zelt (Dackelgarage/Hundehütte) anreisen.
Das Wochenende gehört meiner Tochter.
Da werden wir zwei interessante Dinge miteinander verbinden...
P.s. meine Tochter wird mit ihrem Trabicar über den Platz kullern und ich bin der , der hinterherdallert...
grüße Steffen
-
So, morgen früh um 8 gehts los. Nur ein kleines Gespann; H6 und TAZ.
Der kleine Tscheche ist wie immer rappelvoll!
Sogar ein kleines verrücktes Dreirad haben wir mit aufgeladen.
Wer oben ist wird es sicher bemerken. Das kann man nicht übersehen und überhören...
-
Ich rücke morgen gegen Mittag an. Hab noch meinen Pionierwimpel rausgekramt und der wird morgen geflaggt. :)
-
Sooo, Treffen wieder heil rumbekommen.
Ich hoffe Ihr seid alle gut zu Hause angekommen.
Leider waren wir nur eine Nacht da, aber nächstes Jahr gibt es mehr Zeit.
Als Anhang zwei kleine Bilder vom Treffen und von der Fahrt.
(1.1 meiner, Barkas ehemals meiner)
Schöne Woche @all...
Viele Grüße Steffen
-
Nábend,
so vor einer Stunde sind wir auch wieder eingeflogen. War wieder ein sehr schönes Treffen gewesen. Vor allem die Wasserspiele und das Feuerwerk gestern Abend.
Zur Info Ausfahrt 381 Fahrzeuge (ich hoffe es ist richtig)
Am Gelände 1726 hist. Fahrzeuge!
Danke auch nochmal an ANA ohne den wir mit einem vernünftigen Platz ziehmlich alt ausgesehen hätten da ja die "Muckie"Truppe meinte sie hätten Sonderrechte am Platz.
-
Auch wir sind am Sonntag gegen halb 8 abends wieder gut in der Oberlausitz gelandet.
Es waren so ca. 7,5 h Fahrt beide Male.
@Womo: warum haste dich nicht gemeldet, bin der, der gleich links neben dem H6 steht.
Grüße an Uwe und Marek.
Leider war wie immer die Zeit zum Schwatzen zu kurz.
Aber es wird ausgebaut - versprochen!!
-
Hallo
bin auch seit heute nachmittag wieder heile zu Hause,alles top gelaufen.
Danke an die Leute aus Pütnitz für das Riesen Treffen,macht weiter so.
Waren wieder 1300km ohne Probleme der Robur läuft wie Sau.
@WaldLo wahr doch kein Ding,seit ja angenehme Nachbarn.
Viele Grüße
Uwe
-
@Ello 2500 - man, jetzt weiß ich auch, was du mit dem kleinen Tschechen meinst :exclaim: ???
Ich habe gerade deinen Beitrag mit dem Dreirad gelesen... ???
Ja, hätten wir uns mal ANALOG kennengelernt...
Leute: ich verspreche, dass ich nächstes Jahr mehr Zeit habe... 8)
Grüße Steffen
-
Auch trotz des Wetters hatten wir in unserer Gruppe ein Menge Spaß.
Jedoch steht für mich fest, dass es vorerst mein letztes Treffen in Pütnitz war.
Wir waren jetzt das achte mal dort, und bisher wurde noch kein Treffen so
sehr von jugendlichen halbstarken Moped und Motorradfahrern gestört wie
dieses mal.
Schade, der Sinn dieser Veranstaltung geht langsam verlohren.
Also werden wir uns mit unserer Truppe alternativen suchen.
Gruß
Olli
-
Klar sind da viele Mopdes gefahren.
Teilweise hatte man den Eindruck, dass die die Nacht auf dem Dinge während der Fahrt verbracht haben.
Aber das ist bei so vielen Leuten halt so; die die eher aufhören und früh wieder beginnen, treffen die, die später aufhören und dann bis Mittag schlafen.
Ich war das erste Mal in Pütnitz und bin begeistert, dass da nicht nur alle Fahrzeuge so rumstehen und jeder sein Ding hinter seinem Fahrzeug macht sondern dass da wirklich alles in Bewegung ist und wirklich auf Achse unterwegs.
Falls hier Mitglieder vom Technikverein mitlesen:
Ein dickes fettes DANKE an euch, wie ihr diese Veranstaltung auf die beine gestellt habt!
Ich war begeistert und werde zu gegebener Zeit wieder mal bei euch sein.
-
Ich bin ja wegen des "tollen" Wetters am Sa erst So angerückt und mir gingen die Mopeds auch auf den Keks. Aber trotzdem war das Treffen an sich aber gut!
Schade das Sa so ein scheiß Wetter war...
-
Onkel Gonzo ist auch wieder daheim gelandet.
890km mitn LO völlig Pannenfrei. Freu mich auf nächstes Jahr. :)
-
Auch trotz des Wetters hatten wir in unserer Gruppe ein Menge Spaß.
Jedoch steht für mich fest, dass es vorerst mein letztes Treffen in Pütnitz war.
Wir waren jetzt das achte mal dort, und bisher wurde noch kein Treffen so
sehr von jugendlichen halbstarken Moped und Motorradfahrern gestört wie
dieses mal.
Schade, der Sinn dieser Veranstaltung geht langsam verlohren.
Also werden wir uns mit unserer Truppe alternativen suchen.
Gruß
Olli
Ich würde sagen soetwas gehört dazu. Mag sein dass es manche übertrieben haben, ich selber hatte auch eins dabei und muss sagen dass ich die Enduro immer wieder mitnehmen würde schon aus dem Grunde dass wenn man mal auf Fototour ist auch mal zügiger von A nach B kommt.
Ansonsten ein normaler Bestandteil einer solchen Veranstaltung, genauso wie der rote Tatra oder der rote ZT mit "Pflegebereifung".
Mich ärgern vielmehr die Leute die Kisten sinnlos runterungsen und garnicht wissen was sie unter dem Hintern haben, so z.B. das orangene Schneemobil mitz dem über den Platz geblasen wurden ist, dass Ding ist extrem selten und wird so runtergwirtschaftet.
-
ja, Stimmt, wurde richtich runter gehurt dat Teil. Ging aber wien Messer!
-
Schön mal so unterschiedliche Eindrücke der "Meierfestspiele" zu lesen...
-
Mag sein dass der eine oder andere in manchen Dingen unzufrieden ist, dass waren wir ja auch bei einer Sache, aber fest steht auch dass das was der Verein da auf die Beine stellt eine logistische Meisterleistung ist und für die verantwortlichen mit Sicherheit ein paar graue Haare mehr bedeutet.
Man kann nur hoffen dass es noch viele Jahre so weiter geht und vor allem Unfallfrei, denn wenn es dabei erstmal Schwerverletzte gibt dann läuft so eine Veranstaltung nicht mehr so locker ab.
-
Schön mal so unterschiedliche Eindrücke der "Meierfestspiele" zu lesen...
Hier muß ich aus gelesenem Grund Einspruch erheben. Er ist zwar der erste gewesen aber wir sind ein Verein der Technik -Verein-Pütnitz heißt.
-
So Leute auch ich bin wieder am Leben. :-)
War wieder ein super Treffen.
Danke das ihr alle da gewesen seid.
Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr wieder..
-
"Meierfestspiele" :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
@Pütnitzfrank
Warum findet denn keine strickte Trennung der nicht Ostblockfahrzeuge statt???
Zumal es in der Teilnahmeerklärung fest geregelt war.
Neben uns waren 9 westliche PKW´s mit bestimmt 20 lautstarken jungen Leuten,
zwei Notstromern und eine Schwalbe und S51 mit defektem Auspuff.
Sicherlich geht es dem VEREIN vorderrangig um die Eintrittsgelder, aber der Sinn
des Ostblock-FAHRZEUGTREFFEN rückt doch langsam in den Hintergrund und
es geht mittlerweile nur noch um den lautesten Auspuff. Und das ist auch ein Grund, weshalb
viele große Gruppen mit Ihren Fahrzeugen nicht mehr nach Pütnitz kommen.
Auch war vielen eine Ausfahrt auf dem Platz am Wochenende viel zu gefährlich, sodass
man die Schmuckstücke gar nicht zu sehen bekommt.
Ich habe große Achtung vor der Leistung so ein Treffen zu organisieren und
zu leiten, aber langsam sollte für den Verein die Qualität und nicht die Quantität im
Vordergrund stehen.
Gruß
Olli
-
Hallo,
die Trennung findet schon statt doch genau das was du erlebt hast war in diesem Jahr ander.
2 Teilnehmer mit einem Mopet (erlaubt) bezahlen 30€ pro Person. Die anderen zahlen ohne zu zucken 60. Da wir keine Gruppen auseinander reißen wollen entsteht genau das was du erlebt hast.
Aber auch wir haben daraus gelernt.
Das Moped kann man nicht verbieten es ist nun mal schneller gekauft und gepflegt wie ein LO oder Krass. Deshalb ist einfach die Anzahl höher. Würden Los günstiger sein würden wir uns um solche wie der lärmende graue in diesem Jahr aufregen und nicht mehr über die Mopeds.
Es wird aber das kann ich hier schon sagen eine Änderung bei der Anmeldung geben.
Aber schade ist es wenn du nächstes Jahr nicht kommen würdest den der Eintritt von den aktiven ist uns Egal .Auf die nervenden auspuffrohre und unverbesserlichen können und wollen wir verzichten.
PS. Du bist übrigens mit deinem tollen Hund am Samstag an mir vorbei,ich hab dich sogar noch gegrüßt warst du da schon sauer?
-
Hallo Leute,
auch die Trebuser fanden das Treffen wieder super gelungen und beeindruckend. Der graue LO hat uns nicht gestört, da er ja mal zeigte was ein LO im Gelände so kann. Sinnlos durch die Gänge hab ich ihn nicht heizen sehen wie die schon so oft genannten Mopeds und noch viel schlimmeren Spaß-Trabbis mit nervigen Geräuschkulissen rund um die Uhr.
Auf der Rücktour hatte ich mit dem Lada 2104 fast 250 km einen VP-Wartburg mit Wasserpumpenschaden an der Leine...
Wir sind bestimmt wieder dabei - gibt es schon einen Termin für 2013?
Gruß aus Berlin
Marek
-
ja gibt es das erste juli wochende wieder und wir sind auch wieder da mit unseren schwimmern und ich hoffe mein robur ist bis dahin auch fertig ;)
-
Zumal es in der Teilnahmeerklärung fest geregelt war.
Neben uns waren 9 westliche PKW´s mit bestimmt 20 lautstarken jungen Leuten,
zwei Notstromern und eine Schwalbe und S51 mit defektem Auspuff.
Sicherlich geht es dem VEREIN vorderrangig um die Eintrittsgelder, aber der Sinn
des Ostblock-FAHRZEUGTREFFEN rückt doch langsam in den Hintergrund und
es geht mittlerweile nur noch um den lautesten Auspuff. Und das ist auch ein Grund, weshalb
viele große Gruppen mit Ihren Fahrzeugen nicht mehr nach Pütnitz kommen.
Du musst aber auch mal mit bedenken, dass viele die mit "Westkisten" angeritten kommen und zu einer Gruppe dazugehören vllt. garnicht den Platz, die Zeit, das Geld haben sich einen Oldtimer leisten zu können, aber trotzdem Freaks sind und auch irgendwo (ich nehme mich dabei nicht aus) in dem Auto schlafen wollen. Was machst du mit diesen Leuten?! Sollen sie außerhalb parken und schlafen?!
Wobei ich Dir Recht gebe dass die verhunzten 3Achser Pappen extrem genervt haben.
Alle anderen Fahrzeuge wie z.B. der graue Lo geht doch in Ordnung, dafür gibts doch einen Geländeparkur wo man fahren kann.
@Pütnitzfrank: Inwiefern gibt es denn eine Änderung bei der Anmeldung? Indem garkeine Westfahrzeuge mehr drauf dürfen?
Es wäre insofern schonmal interessant zu wissen, bei mir ist es zwar im Plan nächstes Jahr endlich mit was größerem Ostzonalen anzukommen, aber erstens weiß ich nicht so richtig ob dies klappt und zum anderen würden mit Sicherheit wieder einige mitkommen die selber wie eben schon beschrieben nicht die Möglichkeiten haben soetwas zu unterhalten. Wir würden gerne die "Hafenspelunke zur rostigen Krabbenschere" wieder aufbauen :-)
-
Dazu ist es noch zu früh. Wir werden euch informieren.
-
@WaldLO
Natürlich ist es schwer nach all den Jahren eine Trennung vorzunehmen.
Zumal wenn man die ersten Ostblocktreffen kennen gelernt und mit Freude genossen
hat.
Aber es geht hier in erster Linie doch um die Fahrzeuge und den gemeinsamen
Zeitvertreib mit ihnen. Und um die Fahrzeuge zu besichtigen sind doch alle herzlich
am Wochenende als Besucher eingeladen. Und wer denn meint, als Gast dort schlafen
zu müssen, dem sollte ein gesonderter Platz zu Verfügung gestellt werden.
Dies wurde zwar durch den Verein geregelt, aber nicht durchgesetzt.
Ich weiß, dass es sich jetzt stark nach Klassentrennung anhört, aber ich bin im Moment
mit dem Zustand auf den Platz nicht zufrieden. Wer Party mit lauter Musik machen will, soll doch
entsprechende Veranstaltungen besuchen oder paar Wochenende früher nach Pütnitz
fahren.
Ich bewerte ja auch nicht den Zustand der Fahrzeuge oder wozu sie genutzt werden.
Der "Graue ELLO" war auch für mich sehenswert. Aber welcher Besucher will den
hunderte vergammelte und laute Simsons und MZ´s sehen?? Viele von ihnen fuhren am
WE stundenlang und in unkontrollierter Fahrweise die Straßen rauf und runter, ohne
Versicherungsschutz und sicherlich auch ohne nötiges Kleingeld um eventuelle Schäden
zu begleichen.
@Pütnitzfrank
Ja, der einzigen der das laute Wochenende gut getan hat, war meine 5 Monate alte
Weimaranerhündin, denn auch bei der Jagd geht es nicht immer leise zu ;D ;D
Das ich dich nicht gegrüßt habe, war sicherlich ein versehen. Ich bin nicht sauer auf
dich oder einen der Vereinsmitglieder. Für euch ist die Situation doch noch beschissener.
Ich weiß, dass ihr da ein wunderbares Treffen organisiert habt und alle sind euch dafür
sehr dankbar. Sicherlich ist es für euch sehr schwer, bei nahe unmöglich, bei den Tausenden für
Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Dies ist nicht mit einem Sicherheitsdienst oder der Polizeit machbar.
Ein härteres Durchgreifen des Vereins oder von Ordnungskräften am Wochenende würde schon im riesen Chaos enden.
Und das wollen wir alle nicht. Aber mit der Anreise habt ihr doch alle Karten in der
Hand. Und glaubt mir, der Verein steht auf dem Platz nicht alleine da.
Aber damit wir in einpaar Jahren nicht nur mit Mopeds und verbeulten
Trabbis dastehen und das Fahrzeugtreffen ein zweites Wacken wird, solltet ihr
rechtzeitig an Veränderungen denken. Ihr lebt von den Besuchern mehr, als von den
Aktiven ohne Fahrzeug.
Und das dem Verein im Moment mehr am Umsatz als an der Qualität des Treffens gelegen ist,
zeigt doch schon der Umstand, dass es seit Jahren keine Bewertung und Preise über den Zustand der
Fahrzeuge gibt. So was kenne ich aber von allen anderen Fahrzeugtreffen. Ob nun Oldtimer oder
Tuningszene. Prämiert die Fahrzeuge am Freitag auf der Ausfahrt und lasst sie am Sonnabend
auf Logenplätzen auf dem Gelände stehen. Das spornt an und schraubt die Erwartungen der
Aktiven höher. Oder teilt die Paradefahrt am Sonnabend entsprechend der bei Anreise vergebenen
Startnummer in mehrere Abschnitte am Tag auf. Dann kommt es nicht mehr zu so einer Chaosfahrt und
es würden auch mehr Fahrzeuge daran teilnehmen. Denn die Hälfte der wunderschönen Fahrzeuge
stand noch im Verborgenen, ihren Fahrern war die zu langsame Parade viel zu anstrengend für
Mensch und Technik.
Gruß
Olli
-
Gesonderte Plätze zum Schlafen? Gast als Tagesbesucher? Ja nee ist klar, wir sind zwischen 650 und 700km weit gefahren um dann die Truppe auseinanderzureißen! Also sorry aber wenn es soweit ist war ich mit Sicherheit dass letzte mal dort.
Du hast in mancherlei Hinsicht vllt. Recht, aber sowas ist der absolute Blödsinn!
Ich brauche da nicht unbedingt irgendwelche Pokale, meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Treffen um keinen Schönheitswettbewerb sondern um das zur Schau stellen von DDR Fahrzeugen, in allen Lebenslagen, deshalb ist ein Fahrzeug im Originalzustand mit den Abnutzungserscheinungen durch den täglichen Einsatz genauso interessant wie ein Fahrzeug was top zurecht gemacht ist.
-
Hallo Leute,
auch ich möchte nun meine Meinung zu diesem Treffen beisteuern. Mittlerweile gehöre ich zu der Generation die schon über weit über 40 ist aber ich fühle mich immer noch jung genug an solchen Events teilzunehmen.
Mir ist auch klar das diese Events teilweise laut und auch anstrengend sind, aber ich sag mir immer es sind nur 3 bis 4 Tage
Ich möchte auch gleich mit dem anfangen , was mir nicht gefallen hat, denn es war nicht so viel.
Im Einzelnen sind es die Fahrzeuge die durch defekte bzw. gar keine Auspuffanlagen übermäßig laut waren und zum anderen das Mitbürger meinen bis zum nächsten Sonnenaufgang lauthals Partie machen müssen. Ich habe nichts gegen eine Partie dennoch sollte diese bei einem solchen Event meiner Meinung nach ab 01:00 Uhr in allen Punkten auf Zimmerlautstärke reduziert werden.
Ebenso sehe ich das für den Betrieb von Notstromaggregaten sofern diese nicht eine Kühlzelle oder Ähnliches für den Veranstalter antreiben.
Die ganzen Westfahrzeuge die sich zwischen den ganzen Ostfahrzeugen tummeln stören mich in keinster Weise, weil man da ganz deutlich erkennen kann welche Entwicklung die Fahrzeugtechnik in den vergangenen Jahrzehnten genommen hat.
Wenn man zum jetzigen Zeitpunkt damit anfangen will die Westfahrzeuge auszugrenzen in dem man diesen einen gesonderten Stellplatz zu weist, werden einige vielleicht sogar viel nicht wiederkommen.
Zu dem sind es nicht wenige Westfahrzeuge die auch die Ostfahrzeuge zu diesem Treffen bringen und auch begleiten, dass sollte man bei einer solchen Überlegung mit in Betracht ziehen.
Auch wenn ich dieses Mal kein Begleitfahrzeug dabei hatte, wäre das beim nächsten Treffen für mich ein Grund sofort wieder nach zu Haus zufahren oder gar nicht erst zu kommen.
Im Großen und Ganzen fand ich, dass es wieder ein gelungenes Treffen war welches man auch an der steigenden Zahl an aktiven Teilnehmern sehen kann. Der eine oder andere von euch wird mich wohl für diese letzten Zeilen verfluchen, aber dafür sind wir Menschen und jeder darf seine Meinung kund tun.
Gruß Torsten