Robur - Forum
Diskussion => Treffen => Archiv - Treffen => Thema gestartet von: reini71 am Januar 04, 2012, 17:09:30
-
Hier mal mein erster Versuch einer Umfrage. Bitte füllt entsprechend aus und meldet euch bei Fragen, werde diese aus arbeitstechnischen Gründen hauptsächlich täglich ab Nachmittag beantworten können. Die Umfrage läuft 14 Tage. Eine Angabe der evtl.noch mit anreisenden Personen ausser dem Fahrer wäre für die Organisation von Vorteil.
-
Meine erste Stimme für den 10.-12.02.2012, Heimschläfer
-
müßte allgemein mal wieder zu irgendein treffen fahren. mal sehen ob und es paßt ;D
-
Klar da binsch mit dabei,der termin passt ...Übernachtung im Robur....
-
@Christel - dann stimme mal bitte ab - sonst hat es das ORG-Büro schwer
-
Abgestimmt. Wenn nicht gerade -25°C sind, schlafe ich im Ello.
-
wenn, dann komme ich mal einen Nachmittag guggen.
Alle Fahrzeuge derzeit alle im Winterschlaf/Reparatur.
-
:D hallo Thomas,ist dein Cabrio nicht wintertauglich? ;)
-
Hallo Sandro,
nein, der Trabbi hat nur Saisonkennzeichen bis Ende September.
Und außerdem ist er derzeit etwas verstellt mit solchen komischen Ello-Ersatzteilen.
Wofür der Besitzer des Trabbis die nun wieder braucht?
Irgendwelche Schwingsitze und Türverkleidungen und Ölbadluftfilter.
Und seit gestern hat der blöde Kerl auch noch für den kleinen tschechischen Lastkraftwagen Ersatzteile rangeschleppt.
Da liegen jetzt auch wieder Radbremszylinder, Kühler, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Zündspule und Anlasser und Versager, ähm: Vergaser, rum.
Deswegen große Reparatur über den Winter.
Wenn der Tscheche rollt und kein Schnee bei mir liegt, dann könnt ich ja mal mit dem angetuckert kommen.
Ist aber eben ein wassergekühlter Kleinlaster...
-
Abgestimmt- wenn meine Heizung bis dahin läuft, schlafen wir im ELLO.
-
...das sieht ja schon gut aus. Als kleine Aktivitäten zum Treffen kann ich einen Besuch auf dem Schießplatz im Ort organisieren ( wo z.B. wenn gewünscht zum Mittag auch was leckeres aus der Gullaschkanone verspeist werden kann-Parkplatz ausreichend vorhanden),sowie auch der Besuch des Kunstgußmuseums Lauchhammer.
-
Also für mich käme da nur der Termin 10. - 12. Februar in Frage.
Am 18.2 ist nämlich Teilemarkt in Riesa ;)
Und ich fahre dann auch jeden Tag wieder heim. Sind ja nur ca. 25km.
-
So liebe Leute.Für alle die,die sich noch nicht auf unserer Vereins-Seite die Örtlichkeiten und Preise für unser geplantes Wintertreffen angeschaut haben,hier noch mal der Link. www.4x4acl.de (http://www.4x4acl.de) Auf dieser Seite ist auch eine Verlinkung zum "Nordring" ganz oben. Preise belaufen sich für Tagesbesucher auf 12,ganzes WE 22€. Die Miettoilette,die generell für eine WE-Veranstaltung mit gebucht ist,wird vom Preis her auf alle Teilnehmer aufgeteilt. Diese Regelung rührt daher,das niemand mit Spaten in den Wald geht oder muß. Wir haben schon die dollsten Sachen erlebt und ich hoffe da auf euer Verständnis. Für Strom und Trinkwasser muß jeder selbst sorgen,bzw. Behälter mitbringen,Wasser kann ich bei mir zu Hause holen. Auch besitze ich einen 2,5Kw Notstromer,der mit genutzt werden kann. Eine große Feuerschale steht auch auf dem Gelände. Auch befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Netto und Lidl. ;)
-
Als weiteres Stelle ich einen Pavilion (3x8m) mit zur Verfügung,um je nach Wetterverhältnissen ein gemütliches Zusammensitzen auch mit Heizung am Abend zu gewährleisten.
-
ist wintertreffen eigendlich mit winter? mit winter stehen wa auf dem kriegsfuß ;D :laugh: :laugh:
züchen2005
-
... aber Licht haste noch an! :D :D :D
-
war mehr son bodenkontaktproblem
-
...den LAK als Zotteltier kenn ich irgendwie. Der müßte ma aus unserer Ecke gekommen sein....ma zum Winter,wer Schnee haben will,fragt ma die aussem Gebirge,vielleicht kommt einer von da und bringt welchen mit zum Treffen.
-
der mit dem lak war max aus hannover. den hatt er aber leider nicht mehr.
-
;) der Hansaflex und RULA-Aufkleber waren mal von mir. Der damalige Besitzer hat den aber recht schnell aus finanziellen Nöten weiterverkauft.Da war er ja ganz schön weit weg verkauft. Der war einmal mit dem zum Wintercamp in Bad Düben,wo auch mal der Andre war....mitn Bastei aufn LO. So klein ist die Welt 8)
-
hier kannste nochmal in erinnerungen.........
-
so,mal wieder hervorgeholt. Hat noch jemand Interresse an der Teilnahme? Weitere Mitteilungen auch gern noch später,..aber je eher je besser.. da sich bisher keiner auf Übernachtung in der angebotenen Pension gemeldet hat, übernehme ich jetzt keine Gewähr mehr auf freie Zimmer. Zur Anfahrt: Lauchhammer-Butterbergstraße.... Es gibt auch eine etwas weniger steile Zufahrt,die keinen großen Umweg darstellt,aber für vielleicht nicht Allradgetriebene besser zu passieren wär....sollte der Winter wie gestern mal wieder seine kalte Seite zeigen und weißes Zeug verstreuen.... ;) einfach melden...
-
Habe soeben noch 2 Zusagen von IFA-Fahrern erhalten,die auf alle Fälle Samstag mit vorbeikommen wollen (W50+L60) :) als Tagesbesucher,da sie in der Nähe wohnen 8)
-
Für die Anfahrt ;)
-
...ma so nebenbei, ich will ja an markanten Punkten(Kreuzungen und Einfahrt) um den Ort der Veranstaltung in A4 Größe Hinweisschilder aufhängen. Begebe ich mich da auf gefährliche Wege wegen Lizens oder so? Im gleichem Atemzug die Frage, hat jemand ein Robur-und IFA logo aufm Rechner,das ich in entsprechender Größe ausdrucken kann?
-
...so,kleine Info am Rande. Ich habe mir so gedacht,am Samstag zum Mittag eine Gaststätte mit großem Parkplatz zu besuchen ;) . Sind vom Veranstaltungsort ca.7-10km entfernt. Aufgrund der örtlichen Lage ergibt sich auch eine kleine Standtrundfahrt mit der Möglichkeit einer Fotosession... ;). Diese Info ist dann auch speziell für die Tagesbesucher gedacht,das sie sich denk mal gegen 11.00Uhr spätestens am Camp einzufinden haben. Ich fahr die Tage noch mal dort vorbei und kläre Einzelheiten. Weitere Infos folgen bezüglich der Menüwahl. Von daher wäre es jetzt auch sinnvoll für die bisher zugesagten Teilnehmer, wenn noch nicht getan die Zahl der Mitreisenden anzugeben. Es ist zwar nicht das Problem,3-4 Essen zusätzlich zu ordern,aber ich würde es schon vorher wissen wollen.
-
...laut wetter.com ist nicht groß mit Schnee zu rechnen. Also sollte abgesehen von der Kälte einer Anreise nix groß im Wege stehen...ist halt Winter.
-
na dann machen wir mal eine Teilnehmerliste:
Jörg und Mandy
-
Hallo!!!
Eine gute Idee, das Wintertreffen! Ich würde ja auch gern mal in Zivil rumkommen. Also mitm PKW.
grüße aus Thüringen
-
na klar Kevin...kein Problem.
-
Teilnehmerliste:
Onkel Hotte : Jörg & Mandy
reini71 : Sandro, Julian, Susi
Kevin1980 : Kevin
HammerTrechwitz :
Gonzo353 :
Christel :
-
Wird bestimmt gut werden. Freu mich schon!!!
-
boar ick globe wir schieben och een hin. naja wer schiebt der friert nicht :'( :'( :'( :'(
-
Komme Freitag abend erstmal mitn Wartburg rüber. Fahre dann wieder heim und komme Samstag dann mitn LO. :)
-
du hast ja Auswahl,Gonzo :D
-
du hast ja Auswahl,Gonzo :D
Ich könnte zur Not auch noch mit nem Trabi, 2x Simson S51 und 2x Schwalbe dienen.
Mein Wartburg Tourist ist im Winterschlaf und der 353er Oldtimer kommt nur zu schön Wetter raus. Also komm ich mit dem Alltagswartburg ;D
-
Servus die Damen und Herren - macht es doch dem Org-Büro etwas einfacher und schreibt immer diese Liste fort...
AHoi Daniel
Teilnehmerliste:
Onkel Hotte : Jörg & Mandy
reini71 : Sandro, Julian, Susi
Kevin1980 : Kevin
HammerTrechwitz :
Gonzo353 :
-
Wie siehts denn auf dem Gelände mit Strom aus? Würde vielleicht den Qek anhängen!
-
Strom gibts nur,wenn jemand welchen mitbringt. Ich stelle meinen Notstromer hin für Pavillion,Licht und Heizung. Der eine oder andere wird ja seinen auch mitbringen. Da wir grad dabei sind,hat jemand noch ein oder zwei Schwedenfeuer? Feuertonne und Holz habe ich organisiert. Für die Freunde des Grillens,ich habe zwar einen Grill,aber der wird nicht für alle reichen auf einmal... ;)
-
Alles klar Reini!
Dann bring ich auch welchen mit!
Hab eben mal nachgeschaut. Sind 3,5 Std Fahrt von hier! Mit dem Qek komm ich auf jeden Fall!
-
So liebe Leute, das Treffen geht in einer Woche fast schon los. Ich habe wie schon geschrieben vor,Samstag Mittag eine Gaststätte anzufahren um ein wenig mehr Kultur in die Veranstaltung zu bringen (und zum aufwärmen :D ). Nun zu meiner eigendlichen Frage, wollt ihr das auch? Ich kann keinem Kneiper unvorbereitet zumuten,mit 15 oder 20 Leuten Mittags da einzufallen. Ich kenn den privat und von daher sollte das nicht das Problem darstellen. Ich würde den morgen anrufen und "vorwarnen". Hiermit bitte ich alle Teilnehmer,sich hier dazu zu äußern bis spätestens Sonntag dieser Woche. Es gibt da gute deutsche Küche....nix aussergewöhnliches aber preiswerte gute Hausmannskost. Ist kein Muß,nur hat der Kneiper manchmal schon die Kneipe mit ner anderen Sache voll,muß ich mich um was anderes kümmern im Bedarfsfall.
-
Bin nächstes Wochenende in Oberwiesenthal zur Sachsenmeisterschaft der Nachwuchs-Biathleten.
-
So,nun noch mal eine zeitnahe Info für die Anfahrt. 1. alle Autobahnanreisenden--- Abfahrt Lauchhammer abfahren und Richtung Lauchhammer/Elsterwerda abbiegen. Die Abfahrt zum Fahrgelände von der 169 ist die zweite nach der Autobahn. Der dann erreichte Kreisverkehr ist gleich in der ersten Ausfahrt wieder zu verlassen. Es gibt da jetzt seid diesem Jahr eine neue Straßenführung. Fahrt wie die Karte es hergibt,links MAN liegen lassen,am Krankenhaus vorbei und dann biegt leicht rechts die Hauptstasse ab(ca 700m) einen Berg hoch. (Butterbergstrasse) Dann kommen links Neubauten und rechte Seite Flachgaragen. Genau dort befindet sich die erst Zufahrt zum Nordring. Haben diese gestern begutachtet und wenn nicht bis zum WE nen halber Meter Schnee fällt für jeden passierbar. An der Strasse wird ein "Robur-Hinweis" zu sehen sein. 2. Für Anreisende von Richtung B169 aus Richtung Elsterwerda...., Abfahrt Lauchhammer die erst Abfahrt (mit Ampel) links abbiegen. Hinter dem Bahnübergang(ca 1Km) gleich rechts abbiegen und weiter bis zum 2 Kreisverkehr immer gerade durch. Dann kommt in unmittelbarer Nähe links eine Bowlinggaststätte ("zur Krone") ,da rechts hoch bis zum Freihzeitbad. An der Kreuzung am Bad rechts abbiegen den Berg hoch,....nach ca 1Km kommt links der Hinweis zur Zufahrt wie die andere Route. Für alle Fälle hier meine Nummer,wenns Probleme gibt.0176 / 10 24 08 72
-
...in 4 Tagen gehts los.... ;) ich muß euch sagen,....es kann nur wärmer werden,aber, es ist aber auch ein Wintertreffen....vielleicht krümelts noch bischen weisses Zeug runter,...und die Optik stimmt. Auch Kurzentschlossene sind noch gern gesehen....Wir werden mit Onkel Hotte die Fahnen hoch halten ab Freitag Mittag...und vergesst den Glühwein nicht.
-
freitag tau ick erstmal den diesel in der pritsche uf :mad: damit der partyMZ sonnabend freie fahrt hat ;D
-
...und vergiss nicht,dir beim Diesel wärmen auch was warmes zu verabreichen,es ist kalt wie Sau draussen :D :D :D ich hab innerhalb der letzten anderthalb Woche mit fahren, Basteln und Organisation von Beiwerk fürs Treffen schon 3x die Sirokko auffüllen müssen im Bus. Die Tanks werden fast 1:1 leer.... ;)
-
Also ich komm auf jeden Fall auch vorbei...
Hoffe nur das ich bis Fr meine Heizung zum laufen bekomm,denn ganz ohne ist grad ganz schlecht... ;D
entweder Fr abend,oder spätestens Sa vorm...
-
;) ich kann von meinem Kumpel nen Dreibock bekommen mit Kette... dazu ein halbiertes Bierfaß. Drunter mach ich Feuer. Also wer Glühwein trinkt,bitte auch welchen mitbringen und vor allem Heißgetränketaugliche (was für ein Wort :D ) Trinkgefäße...nicht vergessen. Ich freu mich schon aufs WE.
-
noch 2 Tage.... ;) und es wird langsam etwas w,,ä rrrm...nee weniger frost 8)
-
So liebe Leute,morgen werden die ersten anreisen. Aufgrund der aktuellen Wetterlage finden die Benzingespräche entweder an der Feuertonne statt bzw. in unserem neu erstandenen Vereinscontainer auf dem Gelände. Meine Heizung der Marke "Wilms" wird euch nicht frieren lassen. Ich wünsche allen eine gute und unfallfreie Anreise. Bei Wegproblemen bitte mich anrufen 0176 / 10 24 08 72 . Grillzeug, Bier,Glühwein und ein Betthupferl nicht vergessen... :D :D :D
-
Der Nordring ist als von Stadtseiten als Selbiger mit grauen Schildern gekennzeichnet(Zufahrt Butterbergstrasse), Die 2. Zufahrt zusätzlich ...." 4x4 Nordring"( für nichtallrad) Meine erstellten Schilder hätt ich einlaminieren sollen,der Schnee heute brachte sie trotz Klarsichthülle zum "weglaufen". Die Hinweisschilder befinden sich alle an Lampenmasten.
-
die Benzingespräche
Da kann ich mal wieder nicht mitreden. Ich fahre nur Diesel. :-[
Heute gibt's endlich Schnee und das (für unsere Verhältnisse) reichlich. Hoffentlich kommen alle den Hügel hoch.
-
:D ...die erste Attraktion ist dann, am Berg Schneeketten aufziehen nach Zeit....war grad auf dem Gelände,die Zufahrten sind bis jetzt o h n e Allrad befahrbar
-
bin heute erst wieder von Montage zurück.
Wie gesagt komme ich morgen nach dem Feierabend erstmal mit dem Wartburg rüber.
Sonnabend muss ich leider vormittag arbeiten ... komme dann also erst Nachmittag rum...
-
Aha...mist hab keine Schneeketten... ;D
aber winterreifen..zählt das auch?
eins mal vorn weg...die genossen hatten recht(ok gehört jetzt ni hier her,aber nur mal nebenbei)
"müssen wir denn jeden dreck vom w.... übernehmen"??
ne ganze woche an der standheizung eines namenhaften herstellers gedallt und nix geht..eine schirocco würde längst wieder laufen..
das heist nun hinfahren ohne heizung....
-
ne ganze woche an der standheizung eines namenhaften herstellers gedallt und nix geht..
Dann bring die doch mit wenns dir möglich ist. Mache das doch beruflich. ;) dann kann ich mal reingucken...
-
...Workshop....super. Klasse.
eine beheizte Minniwerkstatt haben wir ja vor ort
-
Solange es kein Würgshop wird, ist doch alles bestens.
-
Das wird dann aber nicht anner Heizung liegen,eher vielleicht am übermäßigem Verzehr....gegrillter Ware... mit Alkohol vermischt... 8) aber das machen wir ja nicht ;)
-
so, noch mal schnell hier geschaut,Geraffel ist soweit gepackt, ab 14.00 bin ich am "Ort des Geschehens".
-
Hallo liebe Roburgemeinde!
Ich kann leider nicht kommen da ich gestern mit Zahnschmerzen zur Zahnfee bin. Ich hoffe aber das es beim nächsten Treffen klappt! Bitte stellt doch ein paar Bilder rein. Schade!!!!
-
so, unser kleines Treffen ist Geschichte,wir hatten suuper Wetter, es war draußen schön kalt,die Diesel sprangen aber dennoch an :D und trotz der wenigen Teilnehmer war es echt toll. Bilder gibt es demnächst. Danke noch mal an die Besucher.
-
jor wa. der grüne recher steht och wieder in der halle. aber erst mußte der krepel noch nach berlin :angel:!!
-
Ja war doch ein schönes Treffen...könnte man auf jeden Fall mal wiederholen...
-
mal eine Frage von einem warmduschenden Frostködel, wie darf ich mir einen Abend beim Wintertreffen vorstellen?
Ein Lagerfeuer, d. h. 60 Grad von vorn, minus 8 am Rücken und auf 20 Grad vorgewärmtes Bier?
Hattet ihr ein Fahrzeug mit Heizung da? Geschlafen dann im ungeheizten Zelt? brrrr
Bibbernde Grüsse
-
Das wird schon ne gemütliche Runde gewesen sein! Wäre auch gern gekommen! Ich freue mich schon auf die Bilder!
mfg
-
8) mal ein paar Eckdaten. Teilnehmer 5 Roburfahrer,einer mit W50. Temperatur an der Tonne waren dank Onkel Hottes Holzspende gefühlte 100 Grad...hihi gut und lange gelagert. Am Rücken tagsüber - 12-15,Abends schöne -17 und in der Nacht -24. Zum Glück hatten wir auch unseren Vereinscontainer mit Heizung. Durch das super Wetter mit Sonnenschein ließen es sich trotzdem tagsüber die Teilnehmer nicht nehmen, ein Paar Runden auf der Crossstrecke zu drehen. Ich mitn Bus natürlich nicht... Geschlafen hat keiner draussen,da es sich nur um Leute aus der Gegend handelte. Weiteste Anreise hatte unser Hammer aus Trechwitz. Ich fand das totals super. Sein Anwesenheit bei uns stand in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand der An und Abreise. Er kam trotzdem....als Dank meiner seits dafür bezahlte er keine Nutzung der Strecke. Onkel Hotte hat reichlich Fotos gemacht. Ich muß erstmal bischen arbeiten und Abend werd ich mich mal versuchen am einstellen der Bilder.
-
Sag ich doch!!! Das nächste mal bin ich auch dabei!!!
mfg
-
leute der sinn am ello fahren ist und bleibt doch das ELLOFAHRE!! ;D und nicht das ausreden zuchen ;D :P :laugh:
-
...kucken http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=myimages;u=1293 (http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=myimages;u=1293)
-
Hallo zusammen,
ich habe es auch endlich geschafft ein paar Bilder hochzuladen -->> KLICK <<-- (http://www.robur.de/smf/gallery/?su=user;cat=57;u=1022)
Trotz der Kälte war es ein sehr schönes Treffen.
Gruß
Jörg
-
Sind tolle Bilder, sollte das mit meiner Pritsche nochmal überlegen, aber war leider aus tiefstem Westen schon recht weit, schade.
-
...das schönste Bild finde ich,ist das,wo ich grad den Bus anlasse. Dank Fließmittel hatte ich kaum Probleme,warscheinlich haben die Amseln ringsum nur bischen Atemnot gehabt,bis die Wolke weg war.... :D ..aber wir haben ja mit Jörg um die Wette genebelt ;)
-
mal so nebenbei,habe beim Vereinsvorstand am Wochenende das mal so angesprochen und gleich mal nachgefragt,.....es könnte ohne Probleme 2013 eine Wiederholung der Veranstaltung geben.....also an alle Sommerdiesel-Tanker,besorgt euch Fließmittel und erscheint beim Wintertreffen 2013 im schönem Südbrandenburg 8)
-
mal so nebenbei,habe beim Vereinsvorstand am Wochenende das mal so angesprochen und gleich mal nachgefragt,.....es könnte ohne Probleme 2013 eine Wiederholung der Veranstaltung geben.....also an alle Sommerdiesel-Tanker,besorgt euch Fließmittel und erscheint beim Wintertreffen 2013 im schönem Südbrandenburg 8)
....hervorgekramt.... 8)
-
...in nem guten 1/4 Jahr kanns wieder wieder soweit sein...Dieseltanker, habt ihr schon den Tank winterfest????